Kundendienst..... ist der Preis wirklich okay???????
Hallo Freunde. ich habe eine Frage an Euch. Ich besitze einen VW Golf IV TDI 110 PS, Baujahr 2000. Der Kilometerstand beträgt 126000 km. Da ich mir etwas Geld sparen wollte, habe ich das Fahrzeug zum Kundendienst nicht zum Freundlichen gebracht, sondern in eine sogenannte freie Werkstatt.
Die Rechnung habe ich letzte Woche bekommen. Ich war leider auf Montage und konnte nicht sofort darauf reagieren. Ich war über den Preis total überrascht. Ist diese für mich sehr hohe Preis denn normal?? Ich bitte Euch die Rechnung mal anzusehen, und mir dann vielleicht zu schreiben ob sie sich im Rahmen des normalen bewegt.
Die einzelnen Posten werde ich nun wie folgt aufschreiben:
Rechnung
5,00 Liter Motorenöl Profi VollSynthetiköl 5W-40 Liqui-Moly
Einzelpreis 13,50 Euro....... Gesamtpreis 67,50 Euro!!!!!
1,00 Stück OX 143D Oeko, Oelfilter Einzelpreis 9,41..... Gesamtpreis 9,41
1,00 Stück LX 684 Luftfilter Einzelpreis 19,08.... Gesamtpreis 19,08
1,00 Stück LAK63, Aktivkohlefilter (Innenraum) Einzelpreis 21,23 Euro..... Gesamtpreis 21,23 euro
1,00 Stück KL147D Kraftstoffilter Einzelpreis 35,42 Euro...... Gesamtpreis 35.42 Euro
Wisch-Wasser Frostschutz Einzelpreis 2,10 Euro
Kennzeichenhalterung 6,89 Euro
2,00 Stück Handbremsseil erneuert Einzelpreis 15,70 Euro...... Gesamtpreis 31,40 Euro
36,00 AW Arbeitslohn Einzelpreis 4,90 Euro....... Gesamtpreis 176,40 Euro
Nettobetrag 369,43 Euro...... dazu Mwst von 19% ergibt Gesamtbetrag von 439,62 Euro!!!!!!!!!!!!!!
Könnt Ihr mir vielleicht dazu sagen ob das für den 126 000 km Kundendienst der normale übliche Preis ist? Und vielleicht hätte der eine oder andere von Euch ja noch einen Tipp wie ich das ganze das nächste mal günstiger bekommen kann?
Vielen dank für Eure antworten.
Lg
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Klar machmal.
Ich würde vorschlagen, wir bleiben beim Kern des Freds 😉.
Und ich bin nach wie vor der Meinung, daß der Werkstattaufenthalt völlig überteuert war. Ist aber ganz nett anzusehen, daß manche solche Preise bei einer freien Schrauberbude als völlig normal ansehen.
Was ATU wohl für alles genommen hätte?
BTW: sogar das Inspektionspaket von AHW ist billiger als was der freie Schrauber angesetzt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Schppi139
Ich kann das Buch sehr empfehlenEtzold
Gruß
Thomas
Vielen Dank, dass Buch habe ich mir gerade bestellt. Lg Tom.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ich würde vorschlagen, wir bleiben beim Kern des Freds 😉.Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Klar machmal.
Und ich bin nach wie vor der Meinung, daß der Werkstattaufenthalt völlig überteuert war. Ist aber ganz nett anzusehen, daß manche solche Preise bei einer freien Schrauberbude als völlig normal ansehen.
Was ATU wohl für alles genommen hätte?BTW: sogar das Inspektionspaket von AHW ist billiger als was der freie Schrauber angesetzt hat.
Da geb ich dir Recht.
Hab meine 60000er Inspektion bei VW gemacht und dafür 241 € mit allen Filtern, Zündkerzen und Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt.
Das ÖL hab ich selbstverständlich selber mitgebracht und hat 40 € gekostet. (Mobil 1 5w30)
Manche freie Werkstätten sind eben nicht billiger, auch wenn sich dieses Gerücht eisern hält.😉