Kundenbetreuung, wie ist das bei Euch so?
Ich habe meinen Astra ja nun schon seit 10. März 2010.
Mich würde mal interessieren, ob bei Euch eine (aktive)
Kundenbetreuung seitens des FOH oder Opel direkt besteht.
Damit meine ich , bekommt Ihr nach Werkstattbesuchen Anrufe vom FOH,
ob alles in Ordnung ist, und habt Ihr nach der Neuwagenübergabe
irgendwelche Nachfragen zur Zufriedenheit bekommen?
Also bei mir FOH= eine kleiner Familienbetrieb = alles negativ !!!
Danke
RuHe
Beste Antwort im Thema
@ losloslos
Sorry, erstmal versteh ich dein Geschreibsel nur bedingt. Was mich jedoch gleich nach dem zweiten Satz wundert, wie man eine Stunde vor Ort steht und einfach nur wartet, wenn man einen Termin hat. Hats Spaß gemacht? Normalerweise macht man dann auf sich aufmerksam und beschleunigt das Ganze. Denn Dienstleistung bei Opel heißt schon länger, dass der Kunde aktiv sein muss und nicht der FOH.
48 Antworten
Muss jetzt auch mal den Thread ausgraben und meine Erfahrungen mit den FOH schildern.
Fahre nun seit 11 Jahren VW und erwäge nun, mir den neuen Astra als ST zuzulegen. Aber um überhaupt mal nen Eindruck zu bekommen wollte ich eine Probefahrt mit dem "normalen Astra" machen.
Hab in Berlin mehrere FOH`angesteuert und überall eine Abfuhr bekommen. Ich habe mein Interesse an dem Fahrzeug schon deutlich zu verstehen gegeben, aber eine Probefahrt war nirgends drin.
Die Ausreden gingen von: "die Vorführwagen werden von den Mitarbeitern genutzt" bis "Wir haben schon schlechte Erfahrungen mit Leuten gemacht, die sich für private Erledigungen einen Vorführwagen holen" (Schon klar, bin ja auch mit meinem Golf vorgefahren)
Hallo!? Gehts noch? So etwas habe ich ja noch nie erlebt. OK, ich stand nicht im Sonntagsanzug vor dehnen, sondern in normaler, sauberer Kleidung. Ich hab auch nicht mit Geldscheinen um mich geworfen.
In meinen Augen sollte eine Probefahrt immer in einem Verkaufsgespräch enden, scheinbar haben das die FOH nicht kapiert. Scheinbar wegen Reichtum geschlossen oder so.
Das hat mich echt sauer gemacht. Was mir noch aufgefallen ist, nirgends sah sich ein Verkäufer genötigt auf mich zuzukommen. Ich habe mich in den Verkaufsraum gestellt und wurde fast überall ignoriert. Beim letzten Autokauf kannte ich das anders. Da wurde man schon beim Betreten des Hofs in Empfang genommen.
Naja, das Interesse an dem Fahrzeug ist natürlich ungebrochen. Kennt jemand einen kompetenten Händler in Berlin?
Zitat:
Original geschrieben von mongobongo
Muss jetzt auch mal den Thread ausgraben und meine Erfahrungen mit den FOH schildern.Fahre nun seit 11 Jahren VW und erwäge nun, mir den neuen Astra als ST zuzulegen. Aber um überhaupt mal nen Eindruck zu bekommen wollte ich eine Probefahrt mit dem "normalen Astra" machen.
Hab in Berlin mehrere FOH`angesteuert und überall eine Abfuhr bekommen. Ich habe mein Interesse an dem Fahrzeug schon deutlich zu verstehen gegeben, aber eine Probefahrt war nirgends drin.
Die Ausreden gingen von: "die Vorführwagen werden von den Mitarbeitern genutzt" bis "Wir haben schon schlechte Erfahrungen mit Leuten gemacht, die sich für private Erledigungen einen Vorführwagen holen" (Schon klar, bin ja auch mit meinem Golf vorgefahren)
Hallo!? Gehts noch? So etwas habe ich ja noch nie erlebt. OK, ich stand nicht im Sonntagsanzug vor dehnen, sondern in normaler, sauberer Kleidung. Ich hab auch nicht mit Geldscheinen um mich geworfen.
In meinen Augen sollte eine Probefahrt immer in einem Verkaufsgespräch enden, scheinbar haben das die FOH nicht kapiert. Scheinbar wegen Reichtum geschlossen oder so.Das hat mich echt sauer gemacht. Was mir noch aufgefallen ist, nirgends sah sich ein Verkäufer genötigt auf mich zuzukommen. Ich habe mich in den Verkaufsraum gestellt und wurde fast überall ignoriert. Beim letzten Autokauf kannte ich das anders. Da wurde man schon beim Betreten des Hofs in Empfang genommen.
Naja, das Interesse an dem Fahrzeug ist natürlich ungebrochen. Kennt jemand einen kompetenten Händler in Berlin?
moin,
ich möchte dir keinen FOH empfehlen, kann dich aber gut verstehen.
war in der selben lage, der astra war ja noch nicht wirklich geboren,
aber man konnte ihn bestellen...
ich habe dabei auch einiges erlebt.
obwohl opel auf der "kippe" stand, wurde ich von herumsitzenden
verkäufern ( sorry, die nennen sich ja kundenbetreuer!!) nicht beachtet. ich kann von einer großkettenfiliale
berichten, da war ich mehrmals, und kam mir vor, als hätte ich einen
ansteckenden ausschlag!
wo man mir, trotz leerem verkaufsraum nach ca. 15min aufendhalt nicht mal einen guten tag wünscht, obwohl ich zuerst laut und deutlich
einen guten tag gewünscht hatte,
kaufe ich grundsätzlich nicht!
meine empfehlung an dich.
ruf doch mal bei opel in rüsselsheim an, oder schreib ne mail.
schildere deinen fall, um bitte um einen probefahrt - termin.
in berlin gibt es ja auch die opel niederlassung in der friedrichstr.
am bahnhof.dort sind die leute, zumindest zu mir sehr freundlich gewesen.
ich wünsche dir viel glück. du wirst den wechsel vom "öden" vw zum astra nicht bereuen!
ruhe
An der Friedrichstraße? Ist das nicht mehr so ein Ausstellungscenter von Opel, oder doch ein richtiges Autohaus?
Welche Kette meinst du denn? Dür.... oder Kad..? Ich war auch bei beiden und hatte einen ähnlichen Eindruck.
Da dürften sich die FOH in den Großstädten ähnlich verhalten. Die geschilderten Erlebnisse aus Berlin durfte ich in München bei der wohl größten Händlerkette hier im Umkreis machen. Darauf folgte dann auch eine ähnliche Vorgehensweise bei Mängelbeseitigung. Deshalb wechselte ich sehr schnell die Werkstatt und ging zu einem kleinen FOH hier in München, der die Underdogrolle in München durch Freundlichkeit und guter Arbeit wettmacht. Nachdem dann die Garantie abgelaufen ist, bin ich in eine Freie gewechselt, da dort der Mechaniker ebenfalls bei OPEL seine Ausbildung genoss und der Sohn von ihm ein Elektrikfreak in Sachen KFZ ist. Das passte ganz gut.
Nun hab ich den Neuen über die Firma bestellt. Der Kontakt-FOH ist ein großer Händler in NRW. Hier fängt es nun schon wieder so an, wie es bei dem in München angefangen und geendet hat. Seit meiner Bestellung und Bestätigung keinerlei Antwort auf Mails bzgl. einiger Nachfragen. Sowas ist ein Armutszeugnis. Bin jetzt schon gespannt, wie die Übergabe des Fahrzeuges dort laufen wird. Falls ich überhaupt jemals nochmal von denen höre. Es ist unglaublich, was hier unter Service und Dienstleistung verstanden wird. Würde unsereins so mit Kunden umgehen, dann würds hier scheppern.
Das ist auch meine Befürchtung. Wenn der Verkauf schon so beschi.... ist, wie sieht es dann erst in der Werkstatt aus? Wie verhält sich der Händler im Gewährleistungsfall?
Alles nicht sehr vertrauenserweckend! Werd wohl wirklich mal ein paar kleine Händler im Umland ansteuern müssen.
edit: Achja, als Oberhammer kommt noch hinzu, ein Händler wollte sogar Geld für eine Probefahrt sehen. Nach Terminabsprache wäre eine Probefahrt gegen Bezahlung möglich gewesen. Das Geld sollte mir beim Kauf eines Fahrzeugs gutgeschrieben werden. Da haben mir dann echt die Worte gefehlt. Es ist ja nicht so, dass ich hier eine Kaffeemaschine für 39,95€ kaufe. Zu einem Autokauf gehört einfach eine kostenlose Probefahrt dazu.
Zitat:
Original geschrieben von mongobongo
An der Friedrichstraße? Ist das nicht mehr so ein Ausstellungscenter von Opel, oder doch ein richtiges Autohaus?Welche Kette meinst du denn? Dür.... oder Kad..? Ich war auch bei beiden und hatte einen ähnlichen Eindruck.
ja, das ist keine werkstatt!
die autohäuser meine ich nicht!
ich bin mehr so im norden...
ich kann dir aber unverbindlich sagen, wo ich gekauft habe...
aber bitte nur per pn, ich will ja hier keine reklame machen...
Zitat:
Original geschrieben von manni9
Ich bin sehr gut bedient worden. Umweltplakette gab es kostenlos. Wegen der langen Lieferzeit (22.01.10 statt 23.12.09) gab es die Zulassung incl Kennzeichen und ne Handwäsche kostenlos dazu. Und die Inspektion nach 1000 Km war ebenfalls kostenlos. Und Winterräder auf Stahlfelge zum Hauspreis. Der damals noch sehr fehlerhafte Konfigurator hatte meine Freisprechanlage einfach weggelassen und ich habe das erst einige Tage vor der Übergabe bemerkt. Der Hammer: war doch drin (Verkäufer grinste und sagte: "habe ich auch gemerkt und ohne Mehrkosten heimlich nachgeordert"😉. Bei der Übergabe wurden mir alle Funktionen ausführlich erklärt und Verbandskasten, Warndreieck, Warnweste und Fußmatten (Teppich) waren auch schon im Wagen (das kenne ich auch anders). Würde dort wieder kaufen.
Du hattest eine 1000 Km Inspektion? Sowas hatte ich nicht. Ist meines Wissens auch nicht vorgeschrieben.
Dieser Beitrag ist vielleicht etwas außer Konkurrenz:
Ich finde, gute (freundschaftliche) Kundenbetreuung fängt schon vor dem Fahrzeugkauf an. Als guter Stammkunde war ich an einem Vorführwagen Astra oder Insignia interessiert. Man hat mir jeweils einen Astra und einen Insignia ST jeweils einen kompletten Tag zur Verfügung gestellt, um diese ausgiebig zu testen. Ich glaube, man findet so etwas selten.
Hallo,
ich kann mich auch nur positiv äußern:
Ich habe für ein komplettes Wochenende den einen Astra sport zur Probe gehabt, und
paar Wochen später nochmal einen für ein paar Stunden. Wollte vor dem Kauf nochmal fahren.
Wenn es dann so positiv bei Reparaturen und Kulanzsachen bleibt bin ich sehr zufrieden.
Ach ja und ein Leihwagen habe ich auch noch bekommen, weil ich meinen alten 1 Monat vorher privat verkaufte, und der Astra noch auf sich warten ließ.
Und genau so wie in den letzten Beiträgen geschildert stelle ich mir Service vor. Ich möchte nicht als Bittsteller behandelt werden, sondern als jemand der eine Stange Geld in ein Autohaus trägt. So kannte ich das bisher bei VW. Klar wird es auch dort andere Beispiele geben, aber von meinem Händler wurder ich verwöhnt.
Sie treffen einen wunden Punkt. Ich werde in diese Wunde richtig fett Salz einstreuen.
Beispielhaft diskutiere ich hier das Verhalten von einem Opel-Händler in Rheinhessen.
Upps, Rheinhessen, da gibt es doch bloß einen einzigen ! richtig.
Opelhändler, aufgepaßt, jetzt gibt es einen auf die Glocke !
Vorgeschichte
7000 km gelaufen und ein Ölwechsel und ein Firmwareupdate stehen an.
Opel Rüsselsheim antwortet auf zahlreich emails nicht.
Opel Rheinhessen hat absolut keine Ahnung von welchem Inhalt das Firmwareupdate sein wird.
Opel stellt fest, " der Kunde möchte einen kostenlosen Ölwechsel durchführen lassen. Doch wir warten das Ergebnis des Firmwareupdates ab".
Zum Zeitpunkt der Festlegung des Termines trug ich bereits meine Erwartungshaltung vor, "Rufen Sie mich einfach 30 Minuten vorher an. Ihr Betrieb erweckt den Eindruck keine Termine einhalten zu können." Die Antwort folgt auf den Punkt "Wir machen einen Termin!, ... blablabla"
Der Termin,
steht seit einer Woche fest. 12:55 Uhr, ich stehe auf der Matte, Gewehr bei Fuß, ....
Die Gegenseite macht erst einmal gar nichts. 13:50 Uhr, die Gegenseite teilt mir mit,
"Wo ist Ihr Fahrzeugcode?"
Ist das nicht geil ?
Erstmal eine Stunde nichts machen und dann die Frage stellen wo denn was ist !
Ich denke, scheißegal, du hast hier die Arschkarte gezogen!
"Wo den was ist" habe ich flott geholt. Es ist 14:20 Uhr. Gegen 14:05 bin ich mit 80 in eine Radarfalle gesaust; 40€. Toll.
1430 Uhr der Wagen steht vor der Bühne. Ein Wagen, der vor der Bühne geparkt wird hat in diesem Betrieb die Bedeutung : "Das Arschloch lassen wir ganz fett auflaufen".
Mein erster Rundblick in der Werkstatt um 14:30, Trommelbremsen vom Corsa, zerlegter 20XE, ...
Hier ist gut was los, der Betrieb brummt.
Morgen geht's weiter! OPEL, wenn Du nicht voll bescheuert bist dann solltest Du sofort einen Brief aufsetzen, mich um Gnade bitten und ein richtig gutes Angebot unterbreiten.
Ich verweise an dieser Stelle ausdrücklich auf ähnliche Stories, z.B. auf die Story von der Gitarre und United.
Giasinga, ein wertvoller Hinweis, was glauben Sie denn habe ich eine Stunde lang gemacht ?
Innnerhalb einer Stunde kann ein durchnittlicher Mitteleuropäer,10 Kaffee trinken 6 Mal auf's Klo gehen und 12x doof dreingucken. Und genau das habe ich auch gemacht. Ihr Hinweis ist obosolet!
===> An dieser Stelle möchte ich auf den Titel des Thread und dessen Inhalt aufmerksam machen "Kundenbetreuung, wie ist das bei Euch so?"
Die Frage nach dem WARUM der Kunde oder WARUM die Werkstatt handelte ist nicht Gegenstand dieses Thread. Die Eigenschaft eines Thread ist vom Inhalt der Titelzeile ! Antworten sie bitte im Sinne des Inhaltes des Thread. Inhalte, die vom Inhalt der Tielzeile abweichen sind Spam. <===
Zu meine Schreibstil kann ich objektiv sagen, ich schreibe wie Georg Wilhelm Friedrich Hegel.
(aus FAZ "ich schreibe wie"😉. Subjektiv kann ich sagen "und wer mein geschriebenes Wort nicht versteht hat sicher einen IQ von unter 148"
@ losloslos
Sorry, erstmal versteh ich dein Geschreibsel nur bedingt. Was mich jedoch gleich nach dem zweiten Satz wundert, wie man eine Stunde vor Ort steht und einfach nur wartet, wenn man einen Termin hat. Hats Spaß gemacht? Normalerweise macht man dann auf sich aufmerksam und beschleunigt das Ganze. Denn Dienstleistung bei Opel heißt schon länger, dass der Kunde aktiv sein muss und nicht der FOH.
Zitat:
Original geschrieben von Giasinga
@ losloslosSorry, erstmal versteh ich dein Geschreibsel nur bedingt. Was mich jedoch gleich nach dem zweiten Satz wundert, wie man eine Stunde vor Ort steht und einfach nur wartet, wenn man einen Termin hat. Hats Spaß gemacht? Normalerweise macht man dann auf sich aufmerksam und beschleunigt das Ganze. Denn Dienstleistung bei Opel heißt schon länger, dass der Kunde aktiv sein muss und nicht der FOH.
moin,
das kann man aber so oder so sehen.
wenn ich einen termin habe, und der FOH kann den nicht einhalten,
hat der FOH das gefälligst dem kunden mitzuteilen.
wenn möglich schon tel. vorab.
schließlich lebt der FOH vom kunden, und nicht umgekehrt!
oder kommt in M der knochen zum hund?
ob, und warum losloslos er sich bemerkbar oder nicht gemacht hat,
kann er uns hier aber gerne noch schreiben!
also bitte losloslos,
präzäsiere bitte deine angaben!
Keine Sorge, da gehen wir schon konform. Theoretisch sollte es so sein. Aber würdest du eine Stunde rumstehen und warten, bis dich einer anspricht, wenn du einen detailierten Termin hast? Also ich nicht! Über diese Stunde mich dann danach aufregen, find ich jedenfalls sinnfrei. Über das Verhalten an sich, kann man sich jedoch sicherlich aufregen. Würd ich mich auch, wobei ich das hier in München durchaus schon öfters in der Art erlebt habe. Zumindest bis ich die Werkstatt gewechselt habe.
nee, würde ich natürelich auch nicht, ohne mich da mal bemerkbat zu machen.
ich dachte, der sososo meldet sich hier nochmal, und klärt
das auf.
eines steht jedenfalls fest:
man kann schon eine ganze menge bei autohändlern, egal
welche marke erleben.
das bestätigen ja auch regelmäßig zeitschriften.
man vergleiche nur den anzug vs. jeans test...
den autohändlern geht es anscheinend in D noch viel zu gut!
liebe grüße nach münchen
RuHe