Kundenbetreuung, wie ist das bei Euch so?

Opel Astra J

Ich habe meinen Astra ja nun schon seit 10. März 2010.
Mich würde mal interessieren, ob bei Euch eine (aktive)
Kundenbetreuung seitens des FOH oder Opel direkt besteht.

Damit meine ich , bekommt Ihr nach Werkstattbesuchen Anrufe vom FOH,
ob alles in Ordnung ist, und habt Ihr nach der Neuwagenübergabe
irgendwelche Nachfragen zur Zufriedenheit bekommen?

Also bei mir FOH= eine kleiner Familienbetrieb = alles negativ !!!

Danke

RuHe

Beste Antwort im Thema

@ losloslos

Sorry, erstmal versteh ich dein Geschreibsel nur bedingt. Was mich jedoch gleich nach dem zweiten Satz wundert, wie man eine Stunde vor Ort steht und einfach nur wartet, wenn man einen Termin hat. Hats Spaß gemacht? Normalerweise macht man dann auf sich aufmerksam und beschleunigt das Ganze. Denn Dienstleistung bei Opel heißt schon länger, dass der Kunde aktiv sein muss und nicht der FOH.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Meine Erfahrung zur Opel-Betreuung ist gemischt.

Habe ganz loyal meinen neuen Astra-J beim Händler meines Vertrauens gekauft und meinen Astra-G in Zahlung gegeben. 🙂

Auf meine Familie bezogen, war das der 7. Wagen, den wir bei diesem FOH gekauft haben.

Habe mir dennoch aus Interesse ein Gegenangebot eingeholt. Zwar war hier der stinknormale Verkäufer sehr sehr freundlich (Arschkriecher), nur wollte er mir max. 4.750 Eur für meinen Astra-G geben. Ob es daran lag, dass er wusste dass ich 21 war und sich eventuell dachte, dass ich mir den Wagen nicht leisten kann...??? 😕😕

Mein Verkäufer (Geschäftsführer) ist dagegen ein sehr nüchterner Mensch. trockener humor, ironie und wenn man den Preis ansprach, musste er sich erst eine kippe anzünden... Also hab mich bei Ihm wohl gefühlt.
Ich sollte es jedoch unterlassen bei Opel anzurufen und nachzufragen, wie der Stand der Produktion ist, weil Opel Ihm dann ständig auf den Sack geht... 😁

Naja, sonst alles klasse gelaufen. Top angebot. durfte später noch den insignia ausleihen.

Aber keine Umweltplakette bekommen!!! 😠😠 Wie schaut es bei euch aus???

Spätestens wenns an meinen Geldbeutel geht hört die Loyalität auf... 😁
Mein lokaler Stamm-FOH hat seine Chance nicht genutzt.

Hallo Leute,

habe die Erfahrung gemacht, das wenn man zu seinem Stamm-FOH geht, bekommt man anständige Betreuung und gute Angebote. Hatte neuen FOH probiert, der gab mir glatt ein Angebot zum Listenpreis! (war in Baustellensachen aufgetaucht). Mein FOH machte ein gutes Angebot und so macht er Vertrag Nr. 8 mit mir (Familie gesamt Nr. 19).

Sagte mir auch die Produktionswoche und das der von mir gewünschte Termin so klappt.

Hallo,

habe mein Astra im Ort bestellt, der ist im Ort. Freundin, Vater und die Mutter meiner Freundin haben dort alle ihre Opel´se her. Und genau bei diesem Verkäufer.
Waren dort auch zur Vorpremiere des Astras eingeladen.
Habe extra mit der Bestellung gewartet nachdem mein Verkäufer vom Astra Lehrgang bzw Fahrtraining zurückgekommen ist.

Der Verkäufer ist sehr gut. Kein blödsinniges Zeug verkauft.
Und hat mein Yaris leider zum Schwackepreis abgenommen.

Habe eine Kopie beim Kauf bekommen am 28.11.2009.
Die schriftlich Auftragsbestätigung kam erst Ende Januar.

Nachdem ich nach mehrmaligen Anfragen immer noch kein Liefertermin vom Foh erhalten habe, habe ich mich an den Kundenservice gewandt. Hätte mir da mehr engagement gewünscht.

Man hat zwar schnell einen Mitarbeiter am Telefon aber man wartet eine Woche auf eine Rückantwort.

Nun gut, mein Händler trifft es leider nicht. Da der 1.4 Turbo erst im Frühjahr in die Produktion gekommen ist.

Eines Tages Rückruf vom Kundencerter mein Astra wird in der 23 KW hergestellt und zwei Wochen später ausgeliefert.

Nun ist der Tag X gekommen . Mein Verkäufer erklärt mir in ruhe alle wichtigen Ausstattungen und Einstellungen.

Dannach gings los einmal durch den Ort. Einmal Zuhause den Kofferraum genauer betrachtet siehe da der damals serienmäßige Flexfloor fehlt.

Paar Tage an der Tankstelle mal den Luftdruck überprüft. Da hat masiv Luft gefehlt so um die 0,5 Bar gefehlt
Zurück zum Verkäufer, dem pocht die Halskrause. Woche später Termin beim Chef, können nichts machen, Opel wiegelt ab.

Fehlermeldung wegen Kühlwasserkreislauf. Direkt zum Händler. Erst ne Woche später Termin bekommen, wegen dem dem Pfingstwochenende. Innerhalb von nicht mal einer Stunde war der Fehler gefunden und repariert. Der Kühlwasserbehälter war defekt.
Bekam ein kostenlos ein Leihwagen, wenn man den so nennen kann., einen Astra H Combi Diesel mit lahmen Motor und ausgeleierter Kupplung.

Nun nochmals den Kundenservice angerufen was denn da los sei.
Da wurde Festgestellt das die Bestellung falsch durchgegeben worden ist.
Die Nachrüstung des Flexfloors teilen sich der FOH und Opel jeweils zur Hälfte. Kurz dannach habe ich einen Gutschein von Opel erhalten. Dies war mitte April. Warte heute noch auf die Nachrüstung weil anscheinend noch Schrauben Fehlen. Alle anderen Teile sind anscheinend
da.

Nun wieder nichts vom Händler gehört.

Muss da mal wieder den Mitarbeitern auf die Nerven gehen....lol

Zitat:

Original geschrieben von Matz1974


Hallo Leute,

habe die Erfahrung gemacht, das wenn man zu seinem Stamm-FOH geht, bekommt man anständige Betreuung und gute Angebote. Hatte neuen FOH probiert, der gab mir glatt ein Angebot zum Listenpreis! (war in Baustellensachen aufgetaucht). Mein FOH machte ein gutes Angebot und so macht er Vertrag Nr. 8 mit mir (Familie gesamt Nr. 19).

Sagte mir auch die Produktionswoche und das der von mir gewünschte Termin so klappt.

Tja, das mit dem Stamm FOH ist auch leichter gesagt als getan. Aus meiner Familie fährt keiner mehr einen Opel. Der letzte war ein Kadett E Caravan der 1995 von einem Mondeo abgelöst wurde. Und wenn es ein Autohaus nicht einmal schafft mir einen Termin zu geben für ein Angebot oder mir eine Probefahrt zu organisieren, sehe ich auch nicht das mein Wagen dort besonders gut aufgehoben ist.

Aber bei mir hat es ja noch Zeit und wenn dann wirklich alle Stricke reißen, dann fahre ich zu dem FOH eines Kumpels der zwar etwas ausserhalb liegt oder ich fahre nach Rüsselsheim zu Auto Jacob, die sind zwar etwas teuer, aber der Service soll dort ganz gut sein. Und wenn was nicht stimmt geht man sich grade bei Opel neben an beschweren 😁

Zitat:

Original geschrieben von salitos222



Aber keine Umweltplakette bekommen!!! 😠😠 Wie schaut es bei euch aus???

Hi salitos222!

Also ich habe eine Umweltplakette bekommen. Sogar ohne nachzufragen. Hängt also auch wieder am FOH, denn die 5,- € dürften die noch alle übrig haben! Oder!? Und ich finde, dass es in der heutigen Zeit einfach dazu gehört eine Umweltplakette rein zu kleben, wenn man sich die Anzahl der Umweltzonen mal anschaut! Zudem ist das doch auch wieder Kundenservice der einen Kunden positiv stimmt!

Gruß,
borbecker81

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81



Zitat:

Original geschrieben von salitos222



Aber keine Umweltplakette bekommen!!! 😠😠 Wie schaut es bei euch aus???
Hi salitos222!

Also ich habe eine Umweltplakette bekommen. Sogar ohne nachzufragen. Hängt also auch wieder am FOH, denn die 5,- € dürften die noch alle übrig haben! Oder!? Und ich finde, dass es in der heutigen Zeit einfach dazu gehört eine Umweltplakette rein zu kleben, wenn man sich die Anzahl der Umweltzonen mal anschaut! Zudem ist das doch auch wieder Kundenservice der einen Kunden positiv stimmt!

Gruß,
borbecker81

Das habe ich mir auch gedacht!

Von daher die "traurigen Smilies" 🙁

Zum Glück hat ein Paar Ende 40, Anfang 50 zum selben Zeitpunkt ihren Astra abgeholt. Die haben ebenfalls keine Plakette bekommen...
Sonst hätte ich mich geärgert...

Zitat:

Original geschrieben von Dierk.Heinzelb.


Habt ihr denn den Fragebogen für die Kundenzufriedenheit nicht bekommen ?

Ich habe einen bekommen, aber nicht vom Autohaus wo ich ihn gekauft habe. Sehr seltsam, werde das aber demnächst zur Sprache bringen............

Ich bin sehr gut bedient worden. Umweltplakette gab es kostenlos. Wegen der langen Lieferzeit (22.01.10 statt 23.12.09) gab es die Zulassung incl Kennzeichen und ne Handwäsche kostenlos dazu. Und die Inspektion nach 1000 Km war ebenfalls kostenlos. Und Winterräder auf Stahlfelge zum Hauspreis. Der damals noch sehr fehlerhafte Konfigurator hatte meine Freisprechanlage einfach weggelassen und ich habe das erst einige Tage vor der Übergabe bemerkt. Der Hammer: war doch drin (Verkäufer grinste und sagte: "habe ich auch gemerkt und ohne Mehrkosten heimlich nachgeordert"😉. Bei der Übergabe wurden mir alle Funktionen ausführlich erklärt und Verbandskasten, Warndreieck, Warnweste und Fußmatten (Teppich) waren auch schon im Wagen (das kenne ich auch anders). Würde dort wieder kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von alpspitze2672



Zitat:

Original geschrieben von Dierk.Heinzelb.


Habt ihr denn den Fragebogen für die Kundenzufriedenheit nicht bekommen ?
Ich habe einen bekommen, aber nicht vom Autohaus wo ich ihn gekauft habe. Sehr seltsam, werde das aber demnächst zur Sprache bringen............

Also wenn ich den Sinn des Fragebogens, den ich bekommen habe, richtig verstanden habe, dann ist der dazu da, dass Opel herausfinden möchte wie zufrieden du mit deinem Händler bist! Und nur wenn du zustimmst, leitet Opel den an das Autohaus weiter, damit die auch was von der Befragung haben, sowohl bei positiven als auch negativen "Ausgang" für den Händler!

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81



Zitat:

Original geschrieben von alpspitze2672


Ich habe einen bekommen, aber nicht vom Autohaus wo ich ihn gekauft habe. Sehr seltsam, werde das aber demnächst zur Sprache bringen............

Also wenn ich den Sinn des Fragebogens, den ich bekommen habe, richtig verstanden habe, dann ist der dazu da, dass Opel herausfinden möchte wie zufrieden du mit deinem Händler bist! Und nur wenn du zustimmst, leitet Opel den an das Autohaus weiter, damit die auch was von der Befragung haben, sowohl bei positiven als auch negativen "Ausgang" für den Händler!

Genau so ist das eigentlich gedacht, so hab ich das auch noch in Erinerung von meinem letzten Wagen.

Den Fragebogen für den neuen hab ich noch nicht.

@Manni9, na da hst Du ja ein Musterautohaus erwischt 🙂
Arbeitest Du dort ?
Nee Spass beiseite, bist auf das Warndreieeck/Warnweste und Verbandskasten war bei mir auch alles dabei inkl. Umweltplakette.

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81



Zitat:

Original geschrieben von alpspitze2672


Ich habe einen bekommen, aber nicht vom Autohaus wo ich ihn gekauft habe. Sehr seltsam, werde das aber demnächst zur Sprache bringen............

Also wenn ich den Sinn des Fragebogens, den ich bekommen habe, richtig verstanden habe, dann ist der dazu da, dass Opel herausfinden möchte wie zufrieden du mit deinem Händler bist! Und nur wenn du zustimmst, leitet Opel den an das Autohaus weiter, damit die auch was von der Befragung haben, sowohl bei positiven als auch negativen "Ausgang" für den Händler!

Schon richtig, aber dann hätte der Fragebogen von dem Händler kommen müssen wo ich das Auto gekauft habe, bzw mein FOH als Bezugsquelle angegeben sein müssen und nicht von einem Händler der damit gar nichts zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von alpspitze2672



Zitat:

Original geschrieben von borbecker81


Also wenn ich den Sinn des Fragebogens, den ich bekommen habe, richtig verstanden habe, dann ist der dazu da, dass Opel herausfinden möchte wie zufrieden du mit deinem Händler bist! Und nur wenn du zustimmst, leitet Opel den an das Autohaus weiter, damit die auch was von der Befragung haben, sowohl bei positiven als auch negativen "Ausgang" für den Händler!

Schon richtig, aber dann hätte der Fragebogen von dem Händler kommen müssen wo ich das Auto gekauft habe, bzw mein FOH als Bezugsquelle angegeben sein müssen und nicht von einem Händler der damit gar nichts zu tun hat.

Also bei mir kam der Fragebogen, wie gesagt, direkt von Opel. Da stand nix von einem bestimmten Händler drin, wenn ich mich recht erinnere! Man konnte nur ankreuzen, dass der Fragebogen an den Händler weitergeleitet wird! Denke mal, dass das irgendwo bei Opel vermerkt wird, wenn eine Bestellung eingeht!

Nach meinen Erfahrungen mit VW, Seat, Toyota und Opel, ist der beste Service bisher von
Toyota gekommen. Toyota fragt auch nach 5 Jahren, regelmässig nach den Inspektionen, ob alles in Ordung mit dem Fahrzeug ist. Opel ist ok, bei Reklamationen muss, aber schon deutlich nachgehakt werden.

Zitat:

Original geschrieben von borbecker81



Also bei mir kam der Fragebogen, wie gesagt, direkt von Opel. Da stand nix von einem bestimmten Händler drin, wenn ich mich recht erinnere! Man konnte nur ankreuzen, dass der Fragebogen an den Händler weitergeleitet wird! Denke mal, dass das irgendwo bei Opel vermerkt wird, wenn eine Bestellung eingeht!

Die Autohäuser melden afaik den Kauf/Zulassung an Opel zurück.

Deine Antwort