Kunde = König? Oder möchte BMW überhaupt noch Autos verkaufen?

BMW 3er E46

Hallo!

Am 01.09. war es so weit – die Such-Odyssey hat ein Ende gefunden: Ich habe von meinem Händler (Autohaus Menton in Tübingen) u.a. ein Angebot für ein sehr schönes E46-Coupe bekommen. Die Aufzahlung würde nur 1900€ betragen.
Einen Tag später bin also wieder hin und habe den kompletten Papierkram erledigt; alles wurde unterschrieben.
In Vorfreude auf das neue Fahrzeug bin ich heute morgen mit dem Geld, den Papieren etc. hin, um den Deal abzuschließen.
Jedoch teilte mir der Verkäufer mit, daß die Geschäftsleitung nach sechs (!) Tagen angeblich doch kein Interesse mehr an diesem Geschäft habe. Allerdings könne er mir ein Angebot machen: 3000€ Aufzahlung (statt der vereinbarten 1900).
Mich über die Sache schon vorab aufzuklären anstatt mich herkommen zu lassen, schien das Personal im Autohaus nicht für nötig zu halten.
Da habe ich mich ernsthaft gefragt, ob mein (Ex-)Autohaus überhaupt Interesse hat, einen Stammkunden zu halten und seine abgeschlossenen Verträge zu erfüllen. Eigentlich dürfte so etwas in einer Zeit, in der es der Autobranche verhältnismäßig schlecht geht, nicht sein!
Desweiteren habe ich den 5er erst im April bei ihm gekauft und 3000€ Wertverlust in Kauf genommen.
Mit solch einer Geschäftspolitik macht man sich wahrlich keine Freunde!
Nachher, wenn der Verkäufer aus seiner Mittagspause zurückkehrt, werde ich anrufen und nochmal mit ihm reden!
Was meint ihr zu dieser Sache?

Viele Grüsse, Stone Sour

88 Antworten

@SS

Ist das jetzt gut für dich oder fürs AH?

Hi Angelo!

Das ist sehr schlecht für das Autohaus, denn die haben sich ins eigene Bein geschossen und somit ihren "Notanker" von Anfang an nicht mit an Bord genommen. 😉

Sauber so muß´es sein! 😁

Viel Glück weiterhin!

Gruß Angelo

Also zum Thema Kunde ist König kann ich nur sagen, dass ich mir vor kurzem einen Neuwagen mit der 1,9 % Finazierung holen wollte. Mein Wagen sollte noch 14.000 € bringen, jedoch müsse man es noch durch den Gebrauchtcheck durchjagen, wäre aber meist nie was dran, so BMW.
Ich tucker also zum Händler hin und wollte eigentlich nur für den Neuen alles klar machen. Als jedoch mein Wagen aus der Werkstadt zurück kam, sprich nach dem Check, hatte der eine Liste von Sachen die man noch alles machen müsste.

1. Meine Reifen (Good Year Eagel F1) seine viel zu laut und abgefahren...noch ca 5 mm drauf.

2. Meine Spur wäre verstellt weil die Reifen seitlich ablaufen würden...wurde bei anderer Werkstadt geprüft...alles perfekt.

3. Meine Front müsste neu lackiert werden weil dort zahlreiche Steinschläge vorhanden wären...ein einziger von der Größe eines kleinen Nagelkopfes...kaum sichtbar

4. Meine Bremsen müssten komplett neu gemacht werden. Die Bremsanlage vorne wurde vor 2 Monaten gemacht und seit dem ca. 2000 km gefahren und hinten die Bremsen halten noch ca. weitere 10000 km laut einem anderen Werkstadtmeister.

Jetzt frag ich mal ganz dumm, muss ich mich eigentlich so verarschen lassen. Es wäre ein Schaden von 2600 € der überhaupt nicht exestiert.
Ich hab mir dann nur meinen Schlüssel gepackt und bin gegangen. Jetzt behalt ich den Wagen doch !!!

Ähnliche Themen

Hallo E46er!

Hier ein kleines Update:
BMW hat die Frist, mein Fahrzeug anzukaufen, nicht eingehalten.
Eigentlich müssten nun weitere Schritte gegen das Autohaus Menton folgen, jedoch hat sich gerade jemand meinen Wagen angeschaut und möchte ihn kaufen.
Somit hat sich doch noch ein Käufer für den schönen Touring gefunden.

Auf was sollte man als Privatverkäufer eigentlich achten?
Ein halbes Jahr Garantie ist noch vorhanden, daher dürfte es keine Probleme geben.
Die Besichtigung und Probefahrt lief zufriedenstellend.
Jedoch habe ich auf dem Dach ein paar Kratzer auf einer Fläche von ca. 10 x 20 cm, die durch Polieren nicht weggehen. Ich denke mal, man müsste die Stelle lackieren. Mit wieviel Euro muss man da in etwa rechnen?
Oder habt ihr noch andere Vorschläge, wie man die Kratzer am besten beseitigt?

Viele Grüsse, Stone Sour

Hol dir für den Verkauf einen neutral gestalteten Kaufvertrag, zum Beispiel diesen hier von Mobile.de.

Damit sollten beide Parteien leben können. Zweimal identisch ausfüllen, für jeden einen. So habe ich bis jetzt immer verkauft - keine Nebenabmachungen. Ob BMW's Neuwagengarantie übertragbar ist, weiß ich nicht.

Das Dach kann z.B. BMW nur komplett lackieren. Günstiger machen es diese "Lackdoktoren", wie sie sich auch immer nennen. Mit 150.- kommen die sehr weit, und auch das gilt als "sachgerechte Reparatur".

Viele Grüße, Timo

PS: Halt uns weiter auf dem Laufenden, was Menton betrifft - willst du nach wie vor das betreffende Auto?

Tach
MASTERBMW: ich wollte vorletzte Woche meinen BMW in Zahlung geben, hätte dafür 18200€ bekommen (330d Touring,07/00,645000KM, Leder, Xenon usw), Händlereinkauf. Auf den Neuen hätte mir der Verkäufer 18 %gemacht. Soweit sogut, wollte schon Unterschreiben, da mir der Verkäufer gesagt hatte die Sache läuft. Er müsse sich nur schnell vom Verkaufsleiter ne Unterschrift besorgen. 5 min später steht dieser vor mir und sagt: es tut mir leid, aber sie seien an dem Geschäft nicht Interessiert!
Nagut, dann fahre ich mein Auto halt noch ein wenig, und hohl mir ein REIMPORT, ich mein wenn se keine geschäfte machen wollen! aber dann bitte nicht mehr jammern!!!
ciao
ralph

@Ralph: VOR der Unterschrift zurückziehen, das geht ja noch durch. Da hat der arme Mitarbeiter ein ernstes Wörtchen vom Chef gehört... 🙁

In diesem Thread hatten wir - genauer Stone Sour - aber das Problem, dass mehrere Tage NACH der Unterschrift "keine Luft" mehr vorhanden war.

Das geht nun wirklich nicht, und ich will schon wissen, was der Anwalt daraus macht. Wir leben ja zum Glück nicht im rechtsfreien Raum!!

Viele Grüße, Timo

PS: Beim EU-Import an die üblichen Unterschiede denken: Ausstattung, geteilte Sitzbank, verschiedene Serviceintervalle, usw. Dann sicher OK.

Also mit 645000 km hätte ich den auch nicht in Zahlung genommen ... 😁 😉

Aber komisch ist die Sache schon ... hat der Verkäufer dann überhaupt kein Angebot mehr machen können ?

tach
ähhh ich meinte natürlich 64500 Km. Er hat mir Mündlich den Vertrag bzw das Geschäft zugesagt, ich dachte immer das eine Mündliche Vereinbarung im Geschäftsverhältnis auch eingehalten werden muß. Naja, die haben mir auch kein weiteres Angebot gemacht, der Chef meinte er bekommt den Wagen schwer wieder los. Ich war insgesamt 6 !!! mal bei denen, die haben es nie geschaft mich zurückzurufen. Bis ich eben den Verkäufer klipp und klar gesagt habe: ICH WILL EIN AUTO KAUFEN. Wies weiterging hab ich euch ja schon erzählt. Bei stone stur sieht die sache schon wieder anders aus, haben beide Parteien den Vertrag Unterzeichnet, gibt es so gut wie keinen Ausweg für den Händler. Aber ich würde dann dort nie mehr hinfahren.
ciao
ralph

Muss echt ein bekloppter Händler sein. Natürlich kann man nicht jeden Tag nen gebrauchten 330d verkaufen, aber wenn sie ihn nicht ZU teuer ankaufen, werden sie ihn schon ohne Verlust wieder los ...
Und dann geht denen ja noch das Geschäft mit dem Neuen durch die Lappen ... versteh ich nicht.
Was wollteste eigentlich für einen kaufen, daß der dir 18% angeboten hat !?

Der Spruch "den Wagen wird man schwer los" ist sinnloses standard Gelaber der Verkäufer. Mir hat der Verkäufer das gleiche gesagt, eine Woche später war mein alter Wagen verkauft. Er wurde nicht mal im Internet ausgeschrieben. Wenn das Auto gepflegt ist und nicht eine schreckliche Farbe hat, dann wird man es immer gut los.

@rali,

gib doch mal Deine Daten zur Aotobewertung bei autobudget.de ein.

Tach
händler EK ist 19500€, Händler VK 23900€, Privat 21600€. Ich versteh es echt nicht! 18200 hat er mir Angeboten. Farbe ist Silber (wie alle), Zustand Perfekt. Ich meinte natürlich: hätte mir angeboten.
Deshalb fahre ich halt meinen noch weiter.
ciao
ralph

Hallo!

Jetzt ist es zu 99,9% sicher: Mein Wagen wird morgen verkauft!

Einen neuen habe ich schon relativ sicher (wenn er morgen früh nicht weg ist, steht der Kauf) - aber bitte nicht schlagen! *g*
Es ist ein Mercedes SLK 320 Jahreswagen mit Vollausstattung außer Navi.

Beim BMW hätte es nun doch kein passendes Modell gegeben - da blieben noch Porsche und Mercedes übrig.
Da ich etwas sportliches wollte, fielen mir der Boxster S und der SLK 320 ins Auge.
Der Vorteil des SLK ist, in Anbetracht der Tatsache, daß der Winter bald vor der Tür steht, das Stahldach.
Im Winter habe ich ein richtiges Coupe und sollte es das Wetter erlauben, genieße ich die grenzenlose Freiheit eines Roadsters.
Das 3er Coupe ist nun doch kein Thema mehr...

Mit dem Anwalt muss ich mir nun eine Forderung gegen das Autohaus Menton überlegen.

Viele Grüsse, Stone Sour

Deine Antwort
Ähnliche Themen