Kumho KW7400+ Fulda Montero I

BMW 3er E21

Hallo, was sagt ihr zu dem Winterreifen Fulda Montero I und Kumho KW7400, ich habe diese nämlich auf meinen E30 montiert. Fulda auf der Vorder Achse und den Kumho auf der Hinterachse.
Fulda: 5mm Profil
Kumho: 7mm Profil

Es geht mir um folgendes:
Wo gehört beim BMW der bessere Reifen hin? Vorne oder hinten?
Jeder sagt was anderes. Ich denke hinten für den GRIP.
Und vorne um gegen das Aquaplaning zu kämpfen, und zum bremsen.

Bitte sagt ihr mir was besser wäre. Wenn man nur solche Reifen hat wie ich.

Mfg stefan

22 Antworten

ACHSENTAUSCH

Um ein ungleichmäßiges Abfahren der Reifen zu verhindern, empfehlen ADAC und Reifenindustrie, die Reifen ca. alle 10.000 bis 15.000 km achsweise zu tauschen, also den rechten Vorderreifen dann als rechten Hinterreifen zu montieren und den linken Vorderreifen als linken Hinterreifen. Gleichzeitig wird der vorherige rechte Hinterreifen dann der rechte Vorderreifen und der linke Hinterreifen wird zum linken Vorderreifen. Bitte NICHT diagonal tauschen!

( Falls Sie im Eifer des Gefechts alle Reifen auf einmal abmontiert haben und sie nun nicht mehr auseinanderhalten können - was möglichst nicht passieren sollte! - achten Sie bitte unbedingt darauf, die Reifen wenigstens in Laufrichtung wieder zu montieren ( das ist bei vielen Reifen vorgegeben, aber nicht bei allen! ) : Hierzu finden Sie auf der Außenseite ( Flanke ) des Reifens einen Pfeil. Dieser zeigt Ihnen, in welche Richtung der Reifen abrollen soll! Falls nach gründlichem Suchen! nirgends dieser Pfeil zu entdecken ist, sind die Reifen nicht laufrichtungsgebunden.)

Generell gilt : Die besseren Reifen, also die mit der größten Profiltiefe, gehören an die Hinterachse, auch wenn Ihr Auto Frontantrieb hat. Zu dieser abschließenden Erkenntnis kommt der ADAC nach Auswertung diverser Tests mit verschiedenen Fahrzeugen, obwohl es hierzu immer wieder unterschiedliche Meinungen gibt.

Egal,

Motero 2 hab ich auf der Hinterachse, weil ich immer in der Kurve Traktion brauche.

Vorderäder sind Allwetter zum Lenken.

Gute immer auf die starken Achse!

Zitat:

...Wenn du hinten die Haftung verlierst dann hast du keine KOntrolle mehr über das Auto...

Genau deswegen fahr ich BMW...😁

@ Blacky: Fahr einen Winter mit den guten auf der HA und einen Winter auf der VA, dann wirst sehen was dir mehr liegt.
Und das stimmt das gehn die Meinungen auseinander.
Ich persöhlich mach die guten vorne drauf. Begründung:
Wenn dir der Arsch kommt, dann kannst ihn fangen. Wenn dir die Front ausbricht, hasts schwerer..😁
Aber des muss jeder selbst für sich entscheiden.
ich halte es persönlich für dummes gelaber wenn jemand sagt: die guten auf die antriebsachse.
Lieber die guten auf die Bremsachse (ist immer VA, ausser beim Rückwärtsfahren).
Wenn de net vom Fleck kommst ists noch lang net so schlimm wie wenn de nimmer bremsen kannst.

MfG derkleinetimmy
 

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineTimmy



ich halte es persönlich für dummes gelaber wenn jemand sagt: die guten auf die antriebsachse.

MfG derkleinetimmy
 

Ich glaube das hab ich genscrhrieben.

Zügel dich mal in Zukunft mit deinen Aussagen.

Dann vertehen wir uns ja😉

Ist ja okay, wenn du anderer Meinung bist...😁...jedem das seine.

Ich find im Winter ist es wichtiger sicher zu bremsen anstatt vom Fleck zu kommen, daher war mein Beitrag auf bessere Vorderreifen gerichtet...😉...

MfG derkleinetimmy

Die Reifen mit dem besseren Profil gehören auf die spurstabilisierende Achse und die liegt bei allen Autos hinten, egal ob Front- , Heck oder Allradantrieb 😁

Gruß

arbeite in der Autobranche,
da sagen auch alle:

bessere Reifen auf die Hinterachse.

Persönlich habe ich ein Mordsrespekt vor
'Geradeausaquaplaning' daher kommen bei
meinem E30 die besseren nach vorne.

Habe aus der E Bucht 4 Winterreifen mit Felge von Goodyear
für 37,50 gekauft.

DOT Jahr 2005 und knapp 7 mm Profil...

Volle Funktion!

Gruss

Denn fahrt langsamer so das ihr weniger gegenlenken müsst.

Was ist, wenn die Räder an der Antriebsachse durchdrehen wenn man den Berg hoch fahren
möchte. Man braucht dann nicht gegenlenken, da man erst gar nicht los kommt.

Losfahren gut. schlimme Situationen verhindern durch ausgeglichene und vorausschauende Fahrweise.

Fazit:

Auf Schnee und Eis (ab 30km/H) helfen eh nicht die besten Reifen, höchsten beim Anfahren (Stollen).

Deine Antwort