Kulanzbedingungen bei BMW

BMW 3er F31

Fahrzeugdaten

BMW 318d
F31 150 PS
Motorcode B47U BJ 2016
Laufleistung 138TKM

Hallo Zusammen,
Erstmal ich wünsche euch alle eine Gute Rutsch ins neues Jahr

Mein Frage, wann verliert man Kulanz bei BMW ?

Ich besitze den oben genannten Fahrzeug

Ich Fahre lange Strecken im Jahr und habe gemerkt, dass die regelmäßige Wartung (Inspektion) des Autos bei BMW für mich teuer geworden ist, weil ich jedes Jahr und manchmal weniger den Inspektion machen muss

Kleine Inspektion für das Fahrzeug kostet um 900€
Natürlich ohne Bremsen, wenn Bremsen getauscht werden müssen da kommen noch 800€ dazu das ist ziemlich viel und ich fahre zwischen 30 und 40Tkm im Jahr.
Das Auto ist bis Jetzt komplett BMW Scheckheft gepflegt

Ich habe in meine Umgebung eine Super BMW Spezialisierte Werkstatt gefunden die arbeitet nur BMW Fahrzeugen und kein andere Fahrzeugen, sie haben Tolle Bewertung 5.0 Sterne und sie sind seit 1979 BMW Spezialisiert.

Sie haben einen ausgezeichneten Ruf ( das ist kein No Name Werkstatt)

Ich hatte dort angerufen, er meinte alle Service wird eingetragen und an BMW Server in München weitergeleitet.
D.h wenn man Servicehistorie Check bei bmw machen mochte wird alles gezeigt.

Alles wird nach Hersteller Vorgabe gemacht werden.

Verliere ich BMW Kulanz wenn ich den Service bei so eine Werkstatt durchführen lasse?

Vielen Dank im Voraus

Ich freue mich auf eure Erfahrung.

36 Antworten

Zitat:

@Mariolix schrieb am 31. Dezember 2021 um 12:22:58 Uhr:



Zitat:

@stefan.gts schrieb am 31. Dezember 2021 um 12:20:30 Uhr:


Ich habe geschrieben, dass ich KEINE 900 € bezahle 🙂

Upps, sorry die Frage sollte an den TE gehen.
Guten Start ins neue Jahr
Mfg Mario

Kein Problem 🙂 Wünsche Ich auch.

Verliere ich BMW Kulanz wenn ich den Service bei so eine Werkstatt durchführen lasse?

in fast allen Fällen ja. Aber wie schon jemand geschrieben hat, es gibt das "service 5+ Angebot" bei BMW, da bekommen alle Fahrzeuge ab 5 Jahren 20% auf Lohn+Material.

Somit hat meine letzte große Inspektion bei BMW 420€ gekostet.

Zitat:

@Mariolix schrieb am 31. Dezember 2021 um 12:24:57 Uhr:



Zitat:

@Ghaith-K schrieb am 31. Dezember 2021 um 02:55:04 Uhr:


Fahrzeugdaten

BMW 318d
F31 150 PS
Motorcode B47U BJ 2016
Laufleistung 138TKM

Hallo Zusammen,
Erstmal ich wünsche euch alle eine Gute Rutsch ins neues Jahr

Mein Frage, wann verliert man Kulanz bei BMW ?

Ich besitze den oben genannten Fahrzeug

Ich Fahre lange Strecken im Jahr und habe gemerkt, dass die regelmäßige Wartung (Inspektion) des Autos bei BMW für mich teuer geworden ist, weil ich jedes Jahr und manchmal weniger den Inspektion machen muss

Kleine Inspektion für das Fahrzeug kostet um 900€
Natürlich ohne Bremsen, wenn Bremsen getauscht werden müssen da kommen noch 800€ dazu das ist ziemlich viel und ich fahre zwischen 30 und 40Tkm im Jahr.
Das Auto ist bis Jetzt komplett BMW Scheckheft gepflegt

Ich habe in meine Umgebung eine Super BMW Spezialisierte Werkstatt gefunden die arbeitet nur BMW Fahrzeugen und kein andere Fahrzeugen, sie haben Tolle Bewertung 5.0 Sterne und sie sind seit 1979 BMW Spezialisiert.

Sie haben einen ausgezeichneten Ruf ( das ist kein No Name Werkstatt)

Ich hatte dort angerufen, er meinte alle Service wird eingetragen und an BMW Server in München weitergeleitet.
D.h wenn man Servicehistorie Check bei bmw machen mochte wird alles gezeigt.

Alles wird nach Hersteller Vorgabe gemacht werden.

Verliere ich BMW Kulanz wenn ich den Service bei so eine Werkstatt durchführen lasse?

Vielen Dank im Voraus

Ich freue mich auf eure Erfahrung.


Hallo @Ghaith-K

900.- € für den Service auch wenn die Zusatzumfänge fällig sind erscheint mir unrealistisch, könntest du bitte die Rechnung mal hochladen.
Mfg Mario

So sieht aus, die selbe Service bei diesem Spezialisierten Bmw Werkstatt kostet 460€

Asset.JPG

Zitat:

@Panoramadach-Hans schrieb am 31. Dezember 2021 um 08:52:03 Uhr:



Zitat:

@Ghaith-K schrieb am 31. Dezember 2021 um 02:55:04 Uhr:



Kleine Inspektion für das Fahrzeug kostet um 900€
Natürlich ohne Bremsen, wenn Bremsen getauscht werden müssen da kommen noch 800€ dazu das ist ziemlich viel und ich fahre zwischen 30 und 40Tkm im Jahr.
Das Auto ist bis Jetzt komplett BMW Scheckheft gepflegt

Bist du dir sicher mit 900€ für kleine Inspektion?
Ich zahle dafür 275€ bei BMW. Service Standardumfang, Service Öl, Öl+Ölfilter und Microfilter.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@Mariolix schrieb am 31. Dezember 2021 um 12:24:57 Uhr:



Zitat:

@Ghaith-K schrieb am 31. Dezember 2021 um 02:55:04 Uhr:


Fahrzeugdaten

BMW 318d
F31 150 PS
Motorcode B47U BJ 2016
Laufleistung 138TKM

Hallo Zusammen,
Erstmal ich wünsche euch alle eine Gute Rutsch ins neues Jahr

Mein Frage, wann verliert man Kulanz bei BMW ?

Ich besitze den oben genannten Fahrzeug

Ich Fahre lange Strecken im Jahr und habe gemerkt, dass die regelmäßige Wartung (Inspektion) des Autos bei BMW für mich teuer geworden ist, weil ich jedes Jahr und manchmal weniger den Inspektion machen muss

Kleine Inspektion für das Fahrzeug kostet um 900€
Natürlich ohne Bremsen, wenn Bremsen getauscht werden müssen da kommen noch 800€ dazu das ist ziemlich viel und ich fahre zwischen 30 und 40Tkm im Jahr.
Das Auto ist bis Jetzt komplett BMW Scheckheft gepflegt

Ich habe in meine Umgebung eine Super BMW Spezialisierte Werkstatt gefunden die arbeitet nur BMW Fahrzeugen und kein andere Fahrzeugen, sie haben Tolle Bewertung 5.0 Sterne und sie sind seit 1979 BMW Spezialisiert.

Sie haben einen ausgezeichneten Ruf ( das ist kein No Name Werkstatt)

Ich hatte dort angerufen, er meinte alle Service wird eingetragen und an BMW Server in München weitergeleitet.
D.h wenn man Servicehistorie Check bei bmw machen mochte wird alles gezeigt.

Alles wird nach Hersteller Vorgabe gemacht werden.

Verliere ich BMW Kulanz wenn ich den Service bei so eine Werkstatt durchführen lasse?

Vielen Dank im Voraus

Ich freue mich auf eure Erfahrung.


Hallo @Ghaith-K

900.- € für den Service auch wenn die Zusatzumfänge fällig sind erscheint mir unrealistisch, könntest du bitte die Rechnung mal hochladen.
Mfg Mario

Asset.JPG

Du solltest dir den Kostenvoranschlag vielleicht einmal genau anschauen bevor du alles schlecht redest.
Das ist der "große" Service incl. Zusatzarbeiten und rechnest du die Position 7 heraus die mit dem Service nichts zu tun hat bist du bei knapp 700.-€ .
Wenn du dann noch einen Vertragspartner aufsuchst der Service 5+ anbietet würdest du sogar nur rd. 550.- € bezahlen und ob das dann bei einer freien Werkstatt wirklich so viel günstiger ist lassen wir mal im Raum stehen.
Mfg Mario

Zitat:

@Ghaith-K schrieb am 31. Dezember 2021 um 02:55:04 Uhr:


Fahrzeugdaten

BMW 318d
F31 150 PS
.....
Kleine Inspektion für das Fahrzeug kostet um 900€
Natürlich ohne Bremsen, wenn Bremsen getauscht werden müssen da kommen noch 800€ dazu das ist ziemlich viel und ich fahre zwischen 30 und 40Tkm im Jahr.
.....

Da hätte ich einen ganz heißen Tipp:

Eintausch des 318d gegen einen 330d (F31), denn ich zahlte beim BMW-Vertragspartner für die, vor 4 Monaten bei Km-Stand 89.000 ddurchgeführte große Inspektion (Fahrzeugcheck), neue Bremsklötze und Bremsscheiben hinten sowie Bremsflüssigkeitswechsel und Kratstoff- sowie Mikrofilterwechsel, mit 5+ Altersrabatt "nur" etwas über 1300 €.

Nein, ich habe dazu kein Material selbst angeschleppt und eine kostenlose Wagenwäsche mit Aussaugen des Fahrzeuginnenraums war sogar auch noch mit dabei.

Das Ganze übrigens nicht in den preiswerteren Randgebieten zu Polen, sondern im teureren Oberbayern.

Da kann Mann/Frau nicht ernsthaft meckern, zumal meine freie Werkstatt des geringsten Misstrauens vor Ort, in der ich meine 3 anderen Fahrzeuge ab und zu warten lasse, im Kostenvoranschlag gegenüber der BMW-Vertragswerkstatt nur ca. 10% preiswerter sein wollte.

Zur Kulanzfrage:

Das dürfte sich nach dem selbst durchgeführten Ölwechsel ohnehin erledigt haben:

Zitat:

@Ghaith-K schrieb am 11. Dezember 2021 um 00:01:37 Uhr:


......
Das Auto ist 135K gelaufen.

Ich habe Motor Öl gewechselt und ich habe Shell Motoröl genommen .

Shell Helix Ultra ECT C3 5W-30

....

Was mir auch noch im Nachgang eingefallen ist - die meisten von uns profitieren schon von BMW 5+, wo es 20% auf Wartung und Verschleiß gibt.
Zudem gibt es immer wieder mal Angebote zur Inspektion, auch bei den Niederlassungen.
Man muss halt auch einmal schauen oder beim Freundlichen nachfragen.

…jetzt nachdem ich den Thread nochmals lese, steht Service 5+ schon mehrfach geschrieben. Naja, doppelt hält besser.

Tja, Kühlerschlauch zum Zylinderkopf defekt. Aussage zu Kulanz:
- bis 5 Jahre
- bis 100.000km

Mein GeeTee ist von 8/17 und hat 101.000km

5+ gibt's wohl auch nur auf Wartung. Bei der Reparatur musste ich um die 10% Rabatt betteln...

Zitat:

@moonwalk schrieb am 4. Juli 2023 um 19:56:58 Uhr:


Tja, Kühlerschlauch zum Zylinderkopf defekt. Aussage zu Kulanz:
- bis 5 Jahre
- bis 100.000km

Mein GeeTee ist von 8/17 und hat 101.000km

5+ gibt's wohl auch nur auf Wartung. Bei der Reparatur musste ich um die 10% Rabatt betteln...

Das sollte man bei nächsten Fahrzeugkauf im Hinterkopf behalten.

Kulanz bei BMW , das ich nicht lache , hatte einen defekten Hochvoltstartergenerator bei 38000 km an meinem X2 hybrid , 4500 Euro Rep. Kosten. Haben Kulanz eiskalt abgelehnt und auf Beschwerde nur rumgelabert , damit ist BMW für mich keine Option mehr, ausserdem haben die die höchsten Reparaturpreise , da kaufe ich mir ein zuverlässiges Fahrzeug aus Fernost mit 7 Jahren Vollgarantie !

Gab‘s einen Grund, den BMW für die Ablehnung nannte? @kobrino
Hat der X2 jede Inspektion bei BMW gesehen? Was für eine EZ hat der X2?

@kobrino: Das kenne ich so auch nicht von BMW. Die Frage ist aber natürlich, ob es eine Schwachstelle war, für die BMW verantwortlich ist. Oder hatten die gute Gründe zur Annahme, dass der Schaden nicht an BMW lag, sondern etwas anderes vorgefallen ist bzw. du für den Schaden verantwortlich bist?

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 25. Dezember 2024 um 15:06:29 Uhr:


Gab‘s einen Grund, den BMW für die Ablehnung nannte? @kobrino
Hat der X2 jede Inspektion bei BMW gesehen? Was für eine EZ hat der X2?

BMW war immer kulant gewesen. Ich bin in vielen BMW Service Werkstätten bekannt und mein Fahrzeug auch.

Beim VAG Konzern hingegen

habe ich viel Ärger mit der Garantien

und nach zwei Jahren gibt es per se keine Kullanz.

Mercedes ist auf ähnlichem Niveau wie B MW

Zitat:

@moonwalk schrieb am 4. Juli 2023 um 19:56:58 Uhr:


Tja, Kühlerschlauch zum Zylinderkopf defekt. Aussage zu Kulanz:
- bis 5 Jahre
- bis 100.000km

Mein GeeTee ist von 8/17 und hat 101.000km

11/23 AGR Ventil ~110.000 km , Fehlerspeicher ausgelesen, durch die Werkstatt bei BMW angefragt, aus Kulanz getauscht, inkl Wagenwäsche.

320d von 06/17.

Zitat:

@kobrino schrieb am 25. Dezember 2024 um 14:25:15 Uhr:


da kaufe ich mir ein zuverlässiges Fahrzeug aus Fernost mit 7 Jahren Vollgarantie !

Vollgarantie?
Lies dir die Bedingungen durch:

[qoute]
Kia [url=https://www.kia.com/.../]:

Die Niedervoltbatterien mit 48 und 12 Volt in den Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen fallen nicht unter die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*. Für sie gilt die Kia-Garantie von 2 Jahren ab Erstzulassung, unabhängig von den gefahrenen Kilometern.

oder

das Audio-, Entertainment- und Navigationssystem (3 Jahre Garantie*) und der Lack (5 Jahre Garantie*/150.000 km)

Und die Inspektion bei meinem 320d hatte 320€ gekostet, für den Multifilter, Ölwechsel und Bremsflüssigkeit, sowie einstellen der Handbremse. Da ist Kia nicht wirklich günstiger, das aber alels nur am Rande und Sorry für OT

Deine Antwort
Ähnliche Themen