Kulanzantrag NOx-Sensor. Chancen + Vorgehensweise?
Liebe Mercedes-Enthusiasten,
seit gut 500km fahre ich meinen W205. Baujahr 2014, 28tkm auf der Uhr (ja, originale), alle Services immer mit Plus-Paket bei MB gemacht, Privatkauf.
Nach 200km mit dem neuen Wagen stellte sich die Motorkontrollleuchte ein. Ein Auslesen ergab einen defekten NOx-Sensor.
Nun scheint das ja ein massenhaft auftretender Fehler bei den ersten beiden Jahrgängen zu sein. - Offenbar waren schlechte (minderwertige?)Sensoren verbaut, die zT nach 15000 km ausfielen.
Das "Pech" für mich ist nun, dass der Tausch wahrscheinlich bei den meisten defekten Sensoren in der (JS-) Garantiezeit gemacht und das Problem vermutlich nicht ausreichend dokumentiert wurde.
Frage an euch:
a) Habe ich eurer Einschätzung nach eine Chance auf einen Austausch auf Kulanz?
b) Welche Strategie wählt man bei einem entsprechenden Antrag/ wie argumentiert man?
c) Hat jemand bereits einen NOx-Sensor auf Kulanz getauscht bekommen?
Herzliche Grüße
R
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
sitze gerade beim Freundlichen und warte, bis ich abgeholt werde.
Vielleicht hilft mein Post einigen, was Kulanz beim NOX Sensor angeht.
S205, 220 BlueTec, Bj. 02/2015, 123.000 km.
MKL während der Fahrt angegangen; mit meinem OBD2 Stecker ausgelesen; Fehler NOX-Sensor 1+2.
Zum Freundlichen gefahren, Fehler bestätigt und ich soll den Wagen gleich da lassen. Bis morgen sind die Sensoren getauscht.
Alles auf Kulanz!
Hätte ich nicht gedacht bei meiner Kilometerlaufleistung und abgelaufener Garantie...
Grüße
121 Antworten
Zitat:
@Munder schrieb am 9. Dezember 2024 um 22:57:22 Uhr:
Zitat:
@peterr2882 schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:20:44 Uhr:
hatte letzte Woche NOX-Sensor 2 hinten mit MKL und 800 Restkilometer danach kein Motorstart mehr; den Sensor gibt's im Tausch,alles im allem 535.oo€ bei MBIm Tausch? Das ja was neues 😁
jups der Sensor ist nur stark Verrußt hatte ich später gesehen, vielleicht ein Versuch wert den Sensor im Ultraschallbad zu reinigen , Einbauen und Anlernwerte zurück setzen mit Xentry
Solange die Elektronik keinen Schaden hat dürfte eine Reinigung bei einigen sicher auch hilfreich und wirksam sein. Den Sensorkopf haben ja einige auch schon getauscht ohne die Elektronik zu wechseln.
Mich ärgert gerade dass die mich bei MB etwas angeschmiert haben. Die Teilenummern laut Rechnung sollen ja
A0009058611 NOX Sensor vorne
A0009058511 NOX Sensor hinten
sein, verbaut sind bei mir allerdings
A0009050208 vorne
A0009058511 hinten.
Habe jetzt aber genug Ersatzsensoren hier liegen für die nächste Zeit.
@hame22 : was für ein Ultraschall gerät hast Du ?
Ähnliche Themen
@hame22 : das wäre nett , danke
Würde das auch mit dem Ultraschall ggf. Versuchen:
Nur die Sonde rein?
Wo befindet sich Sensor 1 bank1 beim w213?
Zitat:
@hame22 schrieb am 10. Dezember 2024 um 22:17:59 Uhr:
Hab einen Nox Sensor im Ultraschallbad wieder sauber bekommen. Funktioniert wieder
Muss das dann auch angelernt werden?
Sensor 1 Bank 1 ist der vordere Sensor beim 4 Zylinder, nach einer Reinigung entfällt das Anlernen, die Werte sollten sich von alleine "erholen". Schaden allerdings kann es nicht den zu resetten.
Zitat:
@fotom schrieb am 15. Dezember 2024 um 05:02:16 Uhr:
Sensor 1 Bank 1 ist der vordere Sensor beim 4 Zylinder, nach einer Reinigung entfällt das Anlernen, die Werte sollten sich von alleine "erholen". Schaden allerdings kann es nicht den zu resetten.
Sprich dass der vorne beim Motorbereich den ich auch ohne Hebebühne selbst rausnehmen kann?
Steuergerät nicht ins Bad rein richtig? 😁
Dumme Frage damit ich den richtigen erwische:
Wo ist de unterschied zum Sensor 1 Bank 2
Sensor 1 Bank 2 sitzt irgendwo hinter dem SCR Kat im Abgasstrang.
Wenn Du Dir die Mühe mit dem Reinigen schon machst dann würde ich gleich beide Sensoren machen.
Zitat:
@soni-c schrieb am 21. Dezember 2024 um 11:29:57 Uhr:
Der hintere oder der vordere?
Der vordere direkt links am Motor. (Hoffe zumindest es ist der 😁 Sensor 1 bank1)
Hatte auch Probleme mit dem und einem Mauelschlüssel...
Habe dann das kabel abgeschnitten und mit Ringschlüssel und einem kleinem Rohr als Verlängerung lösen können...
Mfg