Kulanzantrag bei Audi stellen

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ist es möglich einen Kulanzantrag bei Audi zu stellen obwohl zwei Inspektionen nicht in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurden?

Vielen Dank
Andreas

22 Antworten

Möglich ist es, aber rechne dir nichts aus.
Wahrscheinlich wird sich schon gar kein Freundlicher drauf einlassen, weil es vergebliche Müh ist.

Keine Chance

das sehe ich auch so: fehlende Stempel im Serviceheft = null Chancen auf Kulanz aber versuchen kann man es ja mal....

Es kommt neben den lückenlos gestempelten Checkheft auch auf das Alter des Wagens an und auf das was defekt ist - bei meinem 3 Jahre alten 4F wurde z.B. die Kulanz für einen defekten Kühlerlüfter komplett abgelehnt obwohl das ein bekannter Schwachpumkt ist für den es sogar Feldaktionen gibt.

Wenn das Auto noch sehr jung ist (< 3 Jahre) ist es den Versuch womöglich wert.

Ähnliche Themen

Wenn das Auto jünger als 3 Jahre wäre, würden aber nicht 2 Service in der "Freien" gemacht worden sein. Zumal er dann selbst in der Garantiezeit keinen Stempel bekommen hätte 😉

Edit: Laut Bildern handelt es sich um einen VFL und damit ist er ja mindestens 5 Jahre alt. Damit hat es sich sowieso erledigt. 5 Jahre ist die Grenze, wo noch überhaupt etwas zu holen ist. Dann noch die fehlenden Stempel im Serviceheft... Null Chance.

Zitat:

Original geschrieben von akoerpi


Hallo,
ist es möglich einen Kulanzantrag bei Audi zu stellen obwohl zwei Inspektionen nicht in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurden?

Vielen Dank
Andreas

Was ist den kaputt?

Bei Rost siht das anders aus. Zitat Audi Werkstattmeiser: Hauptsach Scheckheftgepflegt egal wo, dann übernimmt Audi die Entrostung. Ist der letzte Stempel von Audi giebts Mobilitätsgarantie und für die Zeit ein kostenlosen Leihwagen.🙂

Alles sinnloses Gelaber hier. Schick mir deine FIN und dein Anliegen und ich kann dir sagen ob ja oder nein. Punkt, und nach dem Punkt kommt nichtmehr viel!

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Bei Rost siht das anders aus. Zitat Audi Werkstattmeiser: Hauptsach Scheckheftgepflegt egal wo, dann übernimmt Audi die Entrostung. Ist der letzte Stempel von Audi giebts Mobilitätsgarantie und für die Zeit ein kostenlosen Leihwagen.🙂

meiner war kein einziges mal beim 🙂 in der Werkstatt und trotzdem haben die alles übernommen + Leihwagen ( A5 ) für 2 Wochen.

Also wenn der 🙂 stress macht, dann meld dich bei der Kundenhotline.

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy



Zitat:

Original geschrieben von akoerpi


Hallo,
ist es möglich einen Kulanzantrag bei Audi zu stellen obwohl zwei Inspektionen nicht in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurden?

Vielen Dank
Andreas

Was ist den kaputt?

Mein Wagen ist Bauj. 03.2006

Es leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte auf.Es ist alles überprüft worden.Anfangs wurde Falschluft im Diagnosegerät angezeigt und auch behoben.Doch jetzt ist wieder die Leuchte an aber es wird kein Fehler mehr im Speicher abgelegt.Man vermutet aber trotzdem das es an der Drosselklappeneinheit liegt.Das Teil soll um die 700 Euro kosten.Man kann mir aber nicht garantieren das der Fehler dann behoben ist.

Also bei mir war der agr Kühler Defekt bj 2010 190000 Kilometer mit Chip und die letzte Inspektion nicht bei audi gemacht.

Kulanz 70% auf den Kühler bekommen musste nur einen Service Gutschein dazu kaufen.

Also es ist alles machbar

Zitat:

Original geschrieben von limmi99


Alles sinnloses Gelaber hier. Schick mir deine FIN und dein Anliegen und ich kann dir sagen ob ja oder nein. Punkt, und nach dem Punkt kommt nichtmehr viel!

Du bist unser Hero😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von akoerpi



Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Was ist den kaputt?

Mein Wagen ist Bauj. 03.2006
Es leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte auf.Es ist alles überprüft worden.Anfangs wurde Falschluft im Diagnosegerät angezeigt und auch behoben.Doch jetzt ist wieder die Leuchte an aber es wird kein Fehler mehr im Speicher abgelegt.Man vermutet aber trotzdem das es an der Drosselklappeneinheit liegt.Das Teil soll um die 700 Euro kosten.Man kann mir aber nicht garantieren das der Fehler dann behoben ist.

Bei dem Baujahr bekommst Du keine Kulanz mehr auf die Drosselklappen.

Fahr zu einem VCDS User und lass dir den Fehlerspeicher auslesen. Das Ergebnis postest du dann hier. Und dann kann man dir hier sagen woran es liegen kann und obs 700 tacken kosten wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen