Kulanzantrag bei Audi stellen
Hallo,
ist es möglich einen Kulanzantrag bei Audi zu stellen obwohl zwei Inspektionen nicht in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurden?
Vielen Dank
Andreas
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Du bist unser Hero😕🙄Zitat:
Original geschrieben von limmi99
Alles sinnloses Gelaber hier. Schick mir deine FIN und dein Anliegen und ich kann dir sagen ob ja oder nein. Punkt, und nach dem Punkt kommt nichtmehr viel!
Meinetwegen, scheinbar hats keiner kapiert, die Mutmaßungen gehen ja weiter.
Durch solche sinnlosen Diskussionen kommen dann die Kunden mit Ihrem Halbwissen - "aus dem Forum" - zum so genannten "Freundlichen" und pochen auf ihr ""Recht"" (was sie meistens nicht haben).
Der sogenannte "Freundliche" wird euch IMMER Kulanz geben, WENN er kann. Es enstehen daraus weder finanzierlle Nachteile oder großartiger Aufwand. Oder meint Ihr das bezahlt der "Freundliche " selber? Im Gegenteil, der sogenannte "Freundliche" muss sogar auf diverse statistische Werte kommen und ist gewollt dem Kunde Kulanz und AFA zu geben.
Es gibt halt Spielregeln die beide Parteien einhalten müssen, und wenn das der Kunde halt nicht kapiert oder kapieren will, dann kann auch der "Freundliche" nicht weiterhelfen.
Jedes einzelne Schadteil, ist bei der Kulanz induviduell zu betrachten. Und das betrachtet keine Person einzeln, sondern eine EDV die mit festgelegten Daten gefüttert ist.
Da könnt Ihr bei der Kundenhotline anrufen so lange Ihr wollt, daran ändert sich aber nichts.
Und genau dass hab ich angeboten PUNKT.
Zitat:
Original geschrieben von limmi99
Meinetwegen, scheinbar hats keiner kapiert, die Mutmaßungen gehen ja weiter.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Du bist unser Hero😕🙄
Durch solche sinnlosen Diskussionen kommen dann die Kunden mit Ihrem Halbwissen - "aus dem Forum" - zum so genannten "Freundlichen" und pochen auf ihr ""Recht"" (was sie meistens nicht haben).
Der sogenannte "Freundliche" wird euch IMMER Kulanz geben, WENN er kann. Es enstehen daraus weder finanzierlle Nachteile oder großartiger Aufwand. Oder meint Ihr das bezahlt der "Freundliche " selber? Im Gegenteil, der sogenannte "Freundliche" muss sogar auf diverse statistische Werte kommen und ist gewollt dem Kunde Kulanz und AFA zu geben.
Es gibt halt Spielregeln die beide Parteien einhalten müssen, und wenn das der Kunde halt nicht kapiert oder kapieren will, dann kann auch der "Freundliche" nicht weiterhelfen.
Jedes einzelne Schadteil, ist bei der Kulanz induviduell zu betrachten. Und das betrachtet keine Person einzeln, sondern eine EDV die mit festgelegten Daten gefüttert ist.
Da könnt Ihr bei der Kundenhotline anrufen so lange Ihr wollt, daran ändert sich aber nichts.
Und genau dass hab ich angeboten PUNKT.
wenn ich dich richtig verstanden habe, dann komme ich mit meiner FIN und meiner Laufleistung zu dir und du schaust im System nach ob ggfs. ne Kulanz möglich ist?
Wäre super wenn es so wäre
Zitat:
Original geschrieben von akoerpi
Hallo,
ist es möglich einen Kulanzantrag bei Audi zu stellen obwohl zwei Inspektionen nicht in einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurden?Vielen Dank
Andreas
Fragen kostet nix 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Da könnt Ihr bei der Kundenhotline anrufen so lange Ihr wollt, daran ändert sich aber nichts.
Das stimmt nicht so ganz.
Wenn ich Dich richtig verstehe gibt es bei einer Kulanzanfrage durch den Freundlichen die gleiche Aussage, als wenn ich selbst anrufe ?
Bei mir war es eben so, dass der Freundliche auf die Saugrohrklappen keine Kulanz geben wollte.
Nach einem Anruf bei der Hotline wurde innerhalb von 2 Wochen 100% übernommen.
Entweder war der Freundliche unmotiviert oder es gibt eben doch verschiedene Kriterien...
Zitat:
Original geschrieben von kamig
Das stimmt nicht so ganz.Zitat:
Da könnt Ihr bei der Kundenhotline anrufen so lange Ihr wollt, daran ändert sich aber nichts.
Wenn ich Dich richtig verstehe gibt es bei einer Kulanzanfrage durch den Freundlichen die gleiche Aussage, als wenn ich selbst anrufe ?
Bei mir war es eben so, dass der Freundliche auf die Saugrohrklappen keine Kulanz geben wollte.
Nach einem Anruf bei der Hotline wurde innerhalb von 2 Wochen 100% übernommen.
Entweder war der Freundliche unmotiviert oder es gibt eben doch verschiedene Kriterien...
Da kann ich Dir voll zustimmen. Rechte Saugrohrklappe : lt. Freundlichen keine Kulanz , bei Baujahr 2/07 !
Habe meinen Unmut per Fax an die Kundendiensthotline gesendet, und siehe da es wurden die Materialkosten übernommen ! Zwei Tage rief der Werkstatt - Meister an, und teilte mir mit das er auch die Kulanzzusage von Werk bekommen hat. In diesem Zusammenhang wollte mir dann der Werkstattmeister verkaufen, das ich meine Inspektion sofort machen sollte, obwohl ich noch 1000 KM Karenz hatte. Habe es ablehnt , und die Inspektion 146 000 KM zum fälligen Zeitpunkt machen lassen. Für mich sind das zwei paar verschiedene Schuh, und ich lasse ich nicht in die Enge treiben, denn es ist schließlich meine Kohle wo ich entscheide wann ich sie ausgebe und nicht der Freundliche !!
Es mag sein, dass der Kollege beim Freundlichen unfähig war, oder es hier aus irgendeinem Grund (warum auch immer, vll wurde der Paps erschossen oder IT ist gelandet, ich weiß es nicht) eine Sonderregelung gab, aber hört einfach auf zu glauben, dass euch die Kulanz aus irgend einem Grund zusteht. Kulanz ist keine Garantie und Garantie ist keine Sachmangelhaftung. Leider wird das immer wieder in einen Topf gehauen.
Das wollte ich damit auch gar nicht aussagen. Lediglich, dass es 2 verschiedene Entscheidungen waren