Kulanz???

Audi A3 8P

Hallo,

Heute habe ich meinen A3 1,6 FSI BJ 9/2005 in die Werkstatt gebracht weil die Fernbedienung von der Standheizung nicht mehr funktionierte.Ich dachte das wird keine große Sache.
Dann bekam ich den Anruf von der Werkstatt: Der Generator von der Standheizung muss gewechselt werden, und bei der Gelegenheit
ist auch aufgefallen das die Gelenksäulenmanschette kapput ist.
Die Rechnung beträgt rund 1000€.
Das Auto ist erst fünf Jahre alt kann man da noch Kulanz von der Werkstatt bekommen???
Ich bin von der Verarbeitungsquwalität enttäuscht musste vor einem Jahr in die Werkstatt wegen Verkabelung zum Bremskraftverstärker außerdem krächtzen die Lautsprecher hinten (müssen wohl ersetzt werden).
Wenn das Premium sein soll dann kann ich mir auch einen Dacia Logan kaufen der ist sicher nicht weniger zuverlässig.

Beste Antwort im Thema

Ja klar. Selbst wenn das AUto schon ein H Kennzeichen hat bekommt man immernoch Kulanz.

Sag mal, du meinst den Post nicht ernst, oder?

Maaaaan geht mir das wohin. Alle meinen sich vier Ringe kaufen zu müssen und wenn dann mal was kaputt ist, hat man kein Geld es richten zu lassen.

Lass es richten, zahl die Zeche. Wenn du die Zeche nicht hast, musst du mit dem kaputten Generator eben leben!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass die Audis überhaupt fahren können. Ihr habt sie ja wohl nicht mehr alle😕

KP

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007



Zitat:

Original geschrieben von Denkmal


Hallo Krally,

ich kann jetzt natürlich nur für mich selbst sprechen, aber ich persönlich hatte bislang zwei größere (teurere) Defekte an meinem A3 - defekte Xenon-Steuergeräte und vor einem Monat eine defekte Pumpe-Düse-Einheit -, und beide Reparaturen wurden auf 100% Kulanz (inkl. Arbeitsleistung) durchgeführt, sogar ohne Nachhaken meinerseits! Und die Kiste ist immerhin auch schon von Ende 2006.

Ich persönlich kann mich daher bislang nicht über die Audi-Kulanzpolitik beschweren. Aber zugegeben: Daß die Dinger überhaupt ausgefallen sind, hat mich trotzdem gefuchst... 🙂

Gruß

Ulf

Hab ja selber auch geschrieben dass ich mir kein anderes Auto als nen Audi mehr kaufen werde. Hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht und sicher gibts bei Audi, wie auch bei allen anderen Automarken mit dem ein oder anderen Teil mal Probleme, was bei Audi aber selten der Fall ist im Vergleich zu anderen Automarken. Desweiteren kommt man an alle Verschleißteile (Lampen, Filter usw.) wunderbar dran (kann ich von meinem A3 behaupten). Teilweise braucht man bei den Filtern nichtmal nen Schraubendreher oder anderes Werkzeug wenn ich an den Pol(l)enfilter *g* denke. Bei meinem alten KIA war zwar massig Platz im Motorraum, so dass der Motor wol 3x reinpassen würde, trotzdem wurde der Luftfilter direkt vorm Scheinwerfer auf der Beifahrerseite verbaut, sodass man diesen Filter immer komplett abbauen musste um eine Lampe zu wechseln. Und selbst das ist im Gegenzug zum NewBeatle oder zum Smart noch harmlos.

Gruß und gute Nacht

Sascha

Daher eben Audi immer - andere nimmer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass die Audis überhaupt fahren können. Ihr habt sie ja wohl nicht mehr alle😕

KP

Wie meinen..? Worauf genau beziehst Du Dich?

Zitat:

Original geschrieben von Denkmal



Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007


Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass die Audis überhaupt fahren können. Ihr habt sie ja wohl nicht mehr alle😕

KP

Wie meinen..? Worauf genau beziehst Du Dich?

Ich beziehe mich auf all die, die hier nur rumnölen und meinen für alte Audis muss Audi ewig und drei Tage Garanti/Kulanz übernehmen.

Gruß KP

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007



Zitat:

Original geschrieben von Denkmal


Wie meinen..? Worauf genau beziehst Du Dich?

Ich beziehe mich auf all die, die hier nur rumnölen und meinen für alte Audis muss Audi ewig und drei Tage Garanti/Kulanz übernehmen.

Gruß KP

Find ich genau so. Hab mal in der Technik von nem Computerladen (ARLT) gearbeitet. Dort kamen die Leute auch dauernd mit kaputten Notebooks an und hofften wir können die reparieren. Hab sie dann immer an den Hersteller verweisen müssen, dass der das repariert und auch nur in der Garantie. Die haben auch nur 2 Jahre, danach ist's nunmal vorbei. Irgendwo ist die Grenze. Würde und werden, wenn mein A3 nochmal kaputt gehen sollte wieder die Teile günstig ordern und selbst hand anlegen. Alles kann und wird nunmal irgendwie und irgendwann kaputt gehen, nichts hält ewig! Das ist einfach so und nun hoffe ich dass dieser Thread bald mal geschlossen wird. Es nervt.

Gruß Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klauspeter007



Zitat:

Original geschrieben von Denkmal


Wie meinen..? Worauf genau beziehst Du Dich?

Ich beziehe mich auf all die, die hier nur rumnölen und meinen für alte Audis muss Audi ewig und drei Tage Garanti/Kulanz übernehmen.

Gruß KP

OK, bin völlig einverstanden, ist auch meine Meinung. Ich hatte ja auch _pro_ Audi-Kulanz gepostet. Gerade deshalb konnte ich nicht nachvollziehen, warum Du in Deiner Antwort _meinen_ Post zitierst! 😉

Gruß

Ulf

@Denkmal,

sorry, das war wirklich nicht auf Dich bezogen.

Gruß KP

Deine Antwort
Ähnliche Themen