Kulanz??

BMW X5 E70

Hallo,

ich hatte vorher nen Audi gefahren und war zu 100% zufrieden. In 3 Jahren nicht ein defekt, noch sonstwas. Lediglich die Inspektionen und fertig.
Nun hab ich mir nen X5, BJ 2007, 54000km, zugelegt und schon geht es los.....😰

Ich muss sagen, dass ich ihn privat gekauft habe. Es passierte schon gleich auf der Rückfahrt, dass mir ein riesen Stein auf die Scheibe donnerte.....Scheibe defekt, muss ausgetauscht werden....(ok, geht auf die Versicherung).
Nun stellte ich fest, dass die Rückfahrkamera komplett ausgefallen ist!! Schöner Dreck! 3 Tage später ging plötzlich der Scheibenwischerintervall nicht mehr!!!😠
Zu allem Übel sagte mir der BMW Mensch dann, dass sich bei laufendem Motor gaaaaz langsam das Bremspedal bis unten durchdrücken lässt!!! Ist mir nicht aufgefallen und die Bremswirkung ist auch noch normal. Dies soll aber nicht tragisch sein, meinte er. Unterdruckschlauch undicht!?

Nun hab ich mich gefragt, wie das mit Kulanz aussieht? Er ist von Jan. 2007, hat aber erst 54000km.
Das komische war, als ich den Händler fragte, dass erst repariert werden muss um einen Kulanzantrag zu stellen!!!!??? Das kapier ich nicht ganz. Wieso kann der Hersteller bei einem Defekt nicht sagen ob es Kulanz gibt oder nicht?? Ich kauf ja nicht die Katze im Sack!

Ich frag deshalb, weil mir ein Freund sagte, dass ich doch zum BoschDienst gehen soll, die würden das auch hinkriegen (Kamera usw.). Allerdings für die Hälfte vom Geld!!! Das ist natürlich ne Überlegung wert.

Nun frag ich mich natürlcih, ob ich das Risiko bei BMW eingehen soll oder nicht. Daher meine Frage nach der Erfahrung von anderern X5 Fahrern.

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Ich bin jetzt erst mal sprachlos, weil ich selten so ein arrogantes Arschloch wie dich hier getroffen habe!!! Hast du heut Morgen nen Clown gefrühstückt, oder im Supermann Heft geschlafen??

Alte Karre und Schrottpresse ist ne Frechheit!

Ach, was geb ich mich eigentlich mit so nem Schnösel ab!!!??

Behalt deine blöden Kommentare für dich und verschwinde im Nirvana mit deinem neuen Auto...du Pfeife!

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich probiere mich jetzt zurück zu halten:

Du kaufst eine alte Karre privat ohne Zusatzgarantie oder Garantie-Erweiterung von BMW.

Für den Steinschlag kann BMW überhaupt gar nichts.

Warum sollte BMW hier irgendeine Kulanz walten lassen?
Du kannst davon ausgehen: Alle Hersteller geben nur Kulanz wenn es sich um Defekte handelt, die sie verbockt haben. Heißt: Wenn Konstruktionsfehler vorliegen, die sich im Laufe der Zeit herausgestellt haben.

Wenn die Hersteller bei jedem Defekt Kulanz geben würden, dann könnten sie sich a) ihre Zusatz-Garantie sparen und b) würden sie dann einfach mit "5 Jahre Garantie" werben und hätten somit ein mächtiges Marketing-Instrument

Quintessenz:

a) Du kannst bei deinen lächerlichen Defekten ('ne kaputte Kamera) davon ausgehen, dass es keinerlei Kulanz gibt
b) Wenn dir eine lächerliche defekte Kamera zu teuer zu reparieren ist, dann hast du vermutlich das falsche Auto gekauft
c) Ein 3 Jahrer alter X5 mit über 50.000 km ist kein "fast neues" Auto mehr sondern ist der Schrottpresse Afrika näher als dem Herstellungs-Werk
d) Wenn du in Zukunft solchen Ärger vermeiden möchtest dann kaufe das Auto vom Händler mit Garantie, einen Neuwagen, oder kaufe ein Auto mit erweiterter BMW-Garantie. Das war dir doch klar, dass du Lotto spielst. Du hast dadrauf gepokert, dass die Reparatur-Kosten durch die fehlende Garantie bei Privat-Kauf niedriger sind als die Ersparnis die du bei einem Privat-Kauf erzielt hast. Nun hast du eben "verloren" und hast die ersten Reparaturkosten.

Edit: Erst jetzt habe ich deinen Namen und deine Signatur gesehen.
Schade. Da hätten sich ein paar gute Anlehnungen in den Beitrag einbauen lassen.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Held der Landstrasse


Und ja, es ist ein X70.😁

Aaahaaa, ein X(C)70 vielleicht? Dann bist du hier wirklich falsch😁😉

Nochmal wegen der Kulanz: ich habe damit selber noch keine Erfahrung gemacht, aber soweit ich weiß, bist du diesbezüglich dem Goodwill der Werkstatt ausgeliefert. Will sagen, du hast keinen Anspruch darauf, das überhaupt ein entsprechender Antrag gestellt wird. Was man so hört, legt sich der Händler diesbezüglich eher für einen Stammkunden in Zeug, als für einen Neukunden. Ob es so ist, lässt sich natürlich nur durch den Selbstversuch sagen. Mach' dir halt nur keine allzugroßen Hoffnungen, selbst wenn ein Antrag gestellt wird, finden sich bestimmt Gründe, ihn seitens BMW abzubügeln. Kann einfach ein blöder Zufall sein, dass dir nach nur drei Wochen gleich mehrere Sachen kaputt gehen. Solltest du die Reparaturen in voller Höhe selbst tragen müssen, sieh' einfach es als vorgezogenen Vertrauensvorschuss darauf an, dass dein Wagen dir ab jetzt nur noch Freude bereitet. Willkommen im Forum, ob neu oder gebraucht, ist dabei völlig wumpe🙂

Gruß
Eric

@rnervig:
du kommst doch auch nur dann aus der Versenkung, wenn du wieder mal ein paar derbe Sprüche über das Forum und seine User loslassen kannst. Dein spätes Zurückrudern, nachdem du zuvor so völlig entgleist bist, ist weder Entschuldigung noch glaubwürdig. Dir geht es nur darum, hier Unruhe zu stiften und ein paar lahme Beleidigungen abzulassen, du lästerst darüber, dass jedes zweite Thema Mist ist, jede Hilfestellung nur mit dem Satz: "geh zum 🙂" endet und hier nur die Elite der Arroganz unterwegs ist. Aber wo du doch den Mund so voll nimmst, wo bleiben deine sinnvollen Beiträge, wo deine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit? Du wirst glücklicherweise bald schon wieder auf Nimmerwiedersehen verschwinden, sei es aus reiner Langeweile, weil du hier mit deinem vorgetäuschten Gerechtigkeitssinn niemanden beeindruckst oder weil dich demnächst ein Mod vor die Tür setzt, wenn du deine Ausdrucksweise nicht mal ansatzweise an die von erwachsenen Menschen mit Erziehung anspassen kannst.

Meines Wissens gab es doch die Rückfahrkamera zum Serienstart noch gar nicht !!!!!!

Mit 01/2007 ist das ein Fahrzeug, das als eines der ersten vom Band gefallen ist (Händlererstausstattung)

Lass mich aber gerne eines besseren belehren

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Held der Landstrasse



Ich würde aber trotzdem gerne nochmal zu meiner Frage kommen. Hat niemand schon einmal nen Kulanzantrag gestellt? DAs war ja meine eigentliche Frage! 😛

Will Dir mal eine vernünftige Antwort geben.

Habe schon einige Kulanzanträge bei BMW für meine Fahrzeuge gestellt. Alle wurden bisher zu 100% übernommen.
Allerdings waren meine Fahrzeuge nie älter als 3 Jahre und hatten weniger als 100.000km.

Bei Deinen 54.000km und 3,5 Jahren sollte also etwas drin sein. Bedingung ist allerdings: Kein Re-Import (falls man das überhaupt sagen darf) und ein lückenloses Serviceheft von BMW abgestempelt.

Gruß Holm

Hab mich gerade auch nochmal schlau gemacht, Verkaufsstart war definitiv
3/2007 es sei denn es ist einer der privat aus USA importiert worden ist.

Vielleicht klärt uns der TE mal mit ein paar Fotos auf, evtl. auch von seiner
Rückfahrkamera.

LG
Astrid 

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver


Was man so hört, legt sich der Händler diesbezüglich eher für einen Stammkunden in Zeug, als für einen Neukunden. Ob es so ist, lässt sich natürlich nur durch den Selbstversuch sagen. Mach' dir halt nur keine allzugroßen Hoffnungen, selbst wenn ein Antrag gestellt wird, finden sich bestimmt Gründe, ihn seitens BMW abzubügeln.
Gruß
Eric

Hallo Eric.

Kann, oder sollte man so nicht sagen.

BMW ist einer der kulantesten Hersteller. Spreche aus Erfahrung.

Hatte bei BMW noch nie einen Kulanzantrag abgelehnt bekommen.

Bei Audi, VW Opel, Ford oder Renault (alles Fahrzeuge die wir schon selbst oder im Fuhrpark hatten) hat man selbst in der Garantiezeit Probleme sein Recht zu bekommen. Deshalb ist es mir unwichtig ob man Garantie oder Gewährleistung bekommt. Das Problem muss einfach zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst werden.

Gruß Holm

Zitat:

Original geschrieben von Plums



BMW ist einer der kulantesten Hersteller. Spreche aus Erfahrung.

100% Zustimmung! Habe mit diversen BMW´s auch schon über meine NL Kulanzanträge stellen lassen, die allermeisten wurden zu 100% übernommen, manchmal muß man nur die Zusatzarbeiten oder die Diagnose-Arbeiten selbst bezahlen. Alles in allem bin ich bislang was die Kulanz-Bereitschaft angeht sehr mit BMW (und meiner NL!) zufrieden! Bin übrigens seit 9 Jahren Stammkunde.

Grüße
Dirk

PS: zu rnervig äußere ich lieber nicht 😠, das haben andere schon ausreichend und richtig (Eric) getan

Zitat:

Original geschrieben von Held der Landstrasse


Nun hab ich mich gefragt, wie das mit Kulanz aussieht? Er ist von Jan. 2007, hat aber erst 54000km.

Nun noch mal direkt an den TE:

Kulanz bedeutet, sich kulant zeigen, also ohne jegliche vertragliche Verpflichtung eine Leistung/Zahlung zu erbringen. Ich denke, die Hersteller (egal BMW, Audi, MB oder sonstwer) werden schauen, was dies letztendlich für sie bedeutet bzw. ihnen das bringt. Und, unter welchen Bedingungen der Besitzer sein Fahrzeug erworben hat.

Du hast deinen BigX gebraucht gekauft, d.h. wenn du ihn als Premium Selection direkt bei einem BMW-Händler gekauft hast, müsstest du doch eigentlich eine Garantie mitbekommen haben. Wenn du ihn woanders gekauft hast, wird sich BMW sicher schwerer tun, verständlich! Denn die "Vorgeschichte" deines X5 könnte sich dann außerhalb geprüfter BMW-Werkstätten abgespielt haben. Und dann tun sich alle Hersteller schwer ...

Die meisten Forumsmitglieder hier fahren Neuwagen, da ist es grundsätzlich schon mal anders mit der Kulanz. Das denke ich zumindest, belegen kann ich es nicht. Für Gebrauchtwagenkäufer kann ich nicht sprechen, wobei: mein Z4 hatte nach guten 2 Jahren ein defektes Motorsteuergerät. Da aber, auch vom Vorbesitzer, alle Durchsichten bei BMW stattgefunden haben, wurde der Kulanzantrag (bis auf die Diagnosearbeiten) von BMW übernommen, immerhin rund 2.000 Euro!

Eine pauschale Aussage gibt es wohl nicht, ich denke, du solltest es probieren, vielleicht bekommst du zumindest ein paar Prozente erstattet. Meine Erfahrung mit BMW ist was Kulanz betrifft sehr positiv, habe da von Fahrern anderer Marken weniger Bereitschaft dieser Hersteller zur Kulanz erfahren.

Grüße
Dirk

In seinem Abschiedsthread bei den Audi Fahrern hat der TE geschrieben, daß
sein X5 gechipt ist, das wird den Freundlichen bestimmt besonders freuen.  

Außerdem soll es ein sd sein, von 2007 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von X5 Heizerin


Außerdem soll es ein sd sein, von 2007 

Markteinführung des 3.0sd war im Dezember 2007 (ich habe meinen vor Markteinführung im November 2007 bestellt und im Mai 2008 bekommen).

Verarxxxt uns hier einer? Astrid wird ja wohl kaum hier böses Blut ... 🙄

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Verarxxxt uns hier einer?

Grüße
Dirk

Nicht die Bohne. 😉

Aber es sind ja nun mal Ferien.😁

Interessantes fördern die A5-Themen zu Tage :-) Wie schön, daß das Web nichts vergißt *gg*

Ich freue mich auf den Fortgang dieser Diskussion *zurücklehn und auf die Rückkehr des Protagonisten wart*

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Willkommen im X5- E70 Forum!!! Das Forum der aroganten Hohlroller, der Clownf*cker und der (billigen) Angeber.

Du hast die Analphabeten vergessen😁😎

Leute gibt es...

Ich bin ja auch gelegentlich im Forum unterwegs, habe mich bisher aber nicht in die o.g. Kategorien eingeordnet.

@TO: Ist mein erster BMW seit 15 Jahren und habe daher keine Kulanzerfahrung. Habe meinen allerdings gewandelt und das ging völlig reibungslos.

Geh mir mal ein wenig Popcorn besorgen...

.

Zitat:

Zum Freundlichen gehen diese Trottel hier, lassen sich ausnehmen wie die letzten Vollpfosten und fühlen sich auch noch geil dabei

viel Spass bei ATU & CO !

Aber dort gibts nicht so guten Kaffee und nen Ölwechsel für 350 € wie bei BMW.
Und vor allem keine fachgerechte Reparatur.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernK



Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Willkommen im X5- E70 Forum!!! Das Forum der aroganten Hohlroller, der Clownf*cker und der (billigen) Angeber.
Du hast die Analphabeten vergessen😁😎
Leute gibt es...

Ich bin ja auch gelegentlich im Forum unterwegs, habe mich bisher aber nicht in die o.g. Kategorien eingeordnet.

@TO: Ist mein erster BMW seit 15 Jahren und habe daher keine Kulanzerfahrung. Habe meinen allerdings gewandelt und das ging völlig reibungslos.

Geh mir mal ein wenig Popcorn besorgen...

Hey Bjoern, ich hab noch in der Kühlung ein 5 Liter Frischhaltefass von Krombacher. Die geb ich gerne aus😁.

VG Maik

Maik, gute Idee! 😉 Ich sitz auch noch hier rum... (wo bleibt denn der TE?) 🙄😁

Grüße (an alle "Vollpfosten und billigen Angeber" 😛😉)
Dirk

Deine Antwort