Kulanz Steuerkette VW
Hallo Forum,
ich habe bei dem Auto eines Freundes folgendes Problem:
er hat Passat BJ 2011, Gas Modell 3C50 F2 ( was immer das heißt)
Nun hat er neuen Zylinderkopf gebraucht. Diagnose Steuerkette überlängt.
Er war immer beim Freundlichen zu den Kundendiensten, allerdings teilte dieer Ihm nun mit, das VW hier keine Kulanz übernimmt da er den 45.000 Kundendienst nicht gemacht hat. Nun, im Serviceheft hat er auf der zweiten Seite ganz oben Longlife angekreuzt. ( er hat das Auto direkt von VW aus so einem Taxipool neu gekauft). auf der entsprechenden Seite im Serviceheft ist auch der 30.000 vermerkt und auf der nächsten Seite steht dann der 60.000, den er auch gemacht hat. Bei ca. 64,000 KM war es dann soweit.
Motorschaden bzw. Zylinderkopf etc.
Lt. dem Freundlichen hat VW nun die Kulanz abgelehnt weil der 45.000 Kundendienst fehlt.
Kann man die alte Steuerkette entsprechend prüfen..
oder was wäre nun die Vorgehensweise?
Die 60.000 Eintragung hat ja der Händler schon bei dem 30.000 eingetragen, sodass der Kunde davon ausgegangen ist, er muss erst mit 60000 wieder zum Kundendiesnt ( was er ja auch gemacht hat);
Was meint Ihre dazu... irgendwelche Vorschläge außer dem vom Händler er solle sich irgendwo eine Rechnung über den 45.000 Kundendienst besorgen
Danke Thomas
20 Antworten
Die Anzeige zeigt den fälligen Service so lange an, bis man sie zurücksetzt. Man kann sie praktisch nicht ignorieren, zumindest nicht gewissenlos.
genau das wollt ich hören... da mein Freund gesagt hat, er kann sich nicht daran erinnern das da was geleuchtet hätte, sonst wäre er ja in die Werkstatt gefahren..
jetzt die Frage: wer programmiert das bzw. kann man das nachverfolgen ??
ggf. nur die vermeintliche Löschung?
Danke Thomas
Hallo, nun hat sic hein weiterer Aspekt ergeben; Lt. den Fahrer hat ide Serisanzeige erst bei 50.000 geleuchtet;
Lt. seiner Vertragswerkstatt haben die das bei VW reklamiert, oaber die haben angeblich gesat die ändern das nicht mehr.
Nachdem der Kunde erst nach Kulanzzusage vom Freundlichen ( u.a. seine Frau dabei) das Fahrzeug reparieren lies,
mit der Konsequenz das VW jetzt nicht mehr zahlt, da der "45.000 " fehlt, hab ich Ihm angeraten erst mal einen Anwalt zu befragen, wie sich das nun verhält.
Ich weiß natürlich nicht inwieweit ein Sachverständiger die Daten der Auslesungen am Fahrzeug feststellen kann.
Gibt es ggf. spezielle Sachverständige und vilelicht auch spezialisierte Anwälte für so einen Fall;
Rechtschutz ist vorhanden;
Danke Thomas
Zitat:
@thomas195 schrieb am 7. Mai 2017 um 15:11:44 Uhr:
Ich weiß natürlich nicht inwieweit ein Sachverständiger die Daten der Auslesungen am Fahrzeug feststellen kann.
Gar nicht. Nicht möglich, wird für vergangene Intervalle nirgends dauerhaft gespeichert!
Zitat:
@thomas195 schrieb am 7. Mai 2017 um 15:11:44 Uhr:
Rechtschutz ist vorhanden;
Werdet ihr brauchen, wäre das erste Mal, dass das Einklagen von Kulanz (einer freiwilligen Leistung!) funktioniert ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@thomas195 schrieb am 7. Mai 2017 um 15:11:44 Uhr:
Hallo, nun hat sic hein weiterer Aspekt ergeben; Lt. den Fahrer hat ide Serisanzeige erst bei 50.000 geleuchtet;
... was zu beweisen wäre!
Nehmt es so hin - wenn Kulanz nicht schriftlich zugesagt wurde, dann kann im Nachhinein jeder alles behaupten. Und Kulanz ist - wie Käfer1500 schon richtig schrieb - eine freiwillige Leistung, die der Hersteller an bestimmte Bedingungen knüpfen kann.
Klar könnt ihr den Rechtsweg beschreiten, aber vermutlich wird jeder seriöse Anwalt davon abraten, wegen fehlender Aussicht auf Erfolg.
Hallo unabhängig von dem Ausgangdieser Geschichte werde ich mich bei VW in Richtung der Software erkundigen.
Mein Freund hat das mit der Anzeige bemängelt und dann wurde Ihm mitgeteilt, dass bei diesem Fahrzeug die Serviceanzeige nur einmal kurz leuchtet und dann nicht mehr; Ich gehe davon aus, das dies so nicht richtig ist.
Außerdem zeichnen lt. VW die Fahrzeuge schon Log-Dateien auf, damit Sie event. Fehler feststellen können.
( wenn über die VAG-Software ausgelesen wird).
Ich werde hier mal weiter recherchieren. Melde mich wieder...
Danke Thomas