Kuh in die Gesangslehre schicken - zu Bang&Olufsen
Hallo an Alle!
Das habe ich gefunden, vielleicht hinke ich etwas hinter Euch her, für mich war es jedenfalls neu:
http://www.futurebytes.ch/.../#respond
Werde mich nächste Woche über die Preise informieren.
Oder hat das einer von Euch schon getan?
Grüßchen aus Bayern
75 Antworten
Das Audio System von B&O ist definitv nicht nachrüstbar. Dazu wäre der Aufwand viel zu groß !
Das ist die offizielle Aussage des Produktmanagments bei Bang & Olufsen. Es arbeiten sogar eigene Techniker von B&O bei Audi, um die Anlagen ab Werk einzubauen.
Ich hatte am 1.Mai 2007 die Möglichkeit den S8 mit B&O System direkt bei B&O vor der Tür in Struer zu sehen und zu hören. Ebenso hatte ich ein Gespräch mit der Tonmeisterin, die das Klangkonzept für den R8 und den A5 entwickelt hat.
Das System ist beeindruckend !!! Vor allen Dingen, dass der Frequenzgang der Lautsprecher ständig an die Fahrezeuggeräusche angeglichen wird. Es ist also egal, ob das Auto steht oder auf der Autobahn unterwegs ist, der Sound ist immer gleich gut. Auch beeindruckend sind die ausfahrbaren Höchtöner mit Linse im Armaturenbrett, sowie die Bedienung über eine Art Jog-Dial. Das Rädchen ist auch in den BMWs zu finden. Das Teil wird z.B. exclusiv von B&O hergestellt.
Das ganze System ist natürlich auf den audiophilen Hörer ausgelegt - nicht auf den Car-Hifi-Freak der Schall- und Bassdruck ohne Ende wünscht.
Gruß
Martin
P.S.: B&O für zuhause muss man nicht immer neu kaufen. Es gibt genügend Händler, die pre-owned Geräte zu einem super Preis verkaufen. So bin ich auch zu meinen beiden B&O TVs und der Hifi-Anlage gekommen. Neu könnte ich mir die Sachen nämlich auch nicht leisten.
Für die Preisverwöhnten unter Euch: B&O Plasmabildschirm zum Schnäppchenpreis von 24.000€ -> BeoVision 4 oder Lausprecher -> BeoLab 5 für 16.000€ das Paar. Da kaufen sich "normale" Leute ganze Autos für den Preis 😁
...Das kann ich leider bestätigen
NICHT NACHRÜSTBAR
Egal, wen ich gefragt habe (BEO und AUDI), haben ALLE das gleiche gesagt.
Ewa...träumt weiter.
Schade, aber ich glaube mein Kanzleipartner hätte mich sowieso gelüncht,
wenn ich nochmal 6-7 Scheine für meine audiophilen Tick ausgebe....
naja, dann vielleicht bei der nächsten Kuh!
Das B&O System wäre noch nicht einmal ohne weiteres von einem z.B. verunfallten Audi in einen anderen zu transplantieren, da das System komplett CAN-Bus ähnlich gesteuert und ein spezieller Code hinterlegt ist, sowohl in der Headunit als auch in den ICEpower Endstufen. Dieser wird aus Daten des Steuergerätes gewonnen. Der Code kann nur über B&O ausgelesen und/oder geändert werden.
Dies soll dem Diebstahlschutz gelten. Anders käme man den Auto(hifi)klauern heute nicht mehr bei - Aussage B&O.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
@Martin
danke für die ausführliche Beschreibung, so ähnlich wurde mir das erklärt, aber ich konnte es nicht wiederholen 😁
Gruß
Ewa
Falls Du mehr Lust auf B&O bekommen solltest, kann ich dir folgendes Forum ans Herz legen: beoworld.org
Dort treffen sich alle B&O Enthusiasten der Welt. Mit ca. 20 von denen habe ich ein unvergessliches Wochenende der offenen Tür im B&O Headquarter in Struer (Dänemark) erleben dürfen.
Dort hat B&O mehr als nur den roten Teppich für uns ausgerollt. Falls Du Lust hast den Bericht incl. vielen Fotos zu lesen, hier findest du ihn.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von GolfV-Starter
Falls Du mehr Lust auf B&O bekommen solltest, kann ich dir folgendes Forum ans Herz legen: beoworld.orgDort treffen sich alle B&O Enthusiasten der Welt. Mit ca. 20 von denen habe ich ein unvergessliches Wochenende der offenen Tür im B&O Headquarter in Struer (Dänemark) erleben dürfen.
Dort hat B&O mehr als nur den roten Teppich für uns ausgerollt. Falls Du Lust hast den Bericht incl. vielen Fotos zu lesen, hier findest du ihn.
Gruß
Martin
Auch wenn ich nicht direkt angesprochen war, aber ich möchte zuhause nicht mehr ohne beosound/beolab und beovision leben.
Das Forum werde ich mir heute abend mal zur Gemüte führen. Danke Andy
Sorry, wollte niemanden ausschließen 🙂
Du hast völlig recht. Ich könnte mir zu Hause auch Fernsehen und Musik nicht mehr ohne B&O vorstellen. Wer das B&O Feeling einmal hat, wird süchtig danach. 😁
Gruß
Martin
Schon OK, ich würd auch immer erstmal die EWA ansprechen.....😁
In der Tat einmal B&O und nie wieder was anderes....
Andy
@Martin, der Fan
ich werde - glaube ich - meine nächste Kuh mit BeO ausstatten und geniessen. Dann kann ich überhaupt was dazu sagen.
@Andy, der Gentleman
Du bist so begeistert, da wird man hellhörig. Hätte ich das vor 3 Wochen gewußt.
Ich brauchte gute Lautsprecher für mein Vaio-Notebook, bin zur Media Markt und habe einfach das Beste gekauft, was die im Angebot hatten, sprich die neuen von Bose für 400 Euro. Sehr klein und unglaublich gut - dachte ich. Jetzt kommst Du mit BeO und sagst, es gibt nichts besseres. Toll, das sitzt. Aber auf den ersten Blick habe ich auf der Website von BeO nichts vergleichbares mit Bose gefunden. Na ja, ich behalte BeO im Auge...
Viele Grüße
Ewa
Also für den PC weiss ich echt auch nichts von B&O! Vielleicht weiss martin mehr dazu!
Habe für den PC Logitech 5.1 war günstig und hat einen geilen Sound!
Wenn Du dir für zuhause mal was zuhören kaufen solltest hör dir vorher mal B&O an
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder ein wenig aufgestockt, dank WLAN und
nur einer Fernbedienung begleitet dich die Musik, oder auch deine DVD Musik durch´s
Haus (naja bei meiner kleinen Butze eigentlich auch so kein Problem) und auch die
Fernseher - sensationell -! jaja jetzt sagen die Technikfreaks gleich wieder, aber ein
Pansonic Plasma kostet nur ein Bruchteil und hat im Test besser abgeschlossen....
schei.... drauf das paket aus design technik und klang ist umwerfend geil....
so jetzt aber genug offtopic! Andy
Für den PC kann ich nur Teufel empfehlen.
www.teufel.de perfekte Soundanlage für den PC.
Für normalos auch für den Fernseher / DVD verwendbar, der Profi findet dies dann aber zu schwach.
Habe selbst das Concept E und ist echt der Hammer...
Für den PC gibts von B&O die BeoLab 4 PC. Werden aber nicht den gleichen Bass machen, wie das Teufel E Concept.
Der PC lässt sich mit Beoport komfortabel in das B&O Masterlink einbinden. Dann nennt es sich n.music. Funktioniert aber nur mit Beosound 9000, Besound 3000 & 3200. So kann man im ganzen Haus seine mp3s vom PC hören.
Gruß
Martin
Na mensch, dass wäre ja noch mal ein Projekt, habe die 3200 von daher.....
vielleicht aber ein wenig liquide Mittel zusammensammeln!
Danke
Ich habe etwas gutes, kleines zum mitnehmen OHNE Subwoofer gesucht - hier
Alle anderen - auch Teufel und BeO haben immer 3 Teile oder sind einfach zu groß.
Die Bose Lautsprecher haben einen integrierten Subwoofer und geben die Musik ziemlich zart wieder. Außerdem sind die auch für iPod geeignet.
Aber das wichtigste Kriterium für mich war: nur 2 Teile, relativ klein und na ja...nicht ganz leicht. Aber gut so, dann haben die wenigstens was drin 🙂