Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
Beste Antwort im Thema
Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.
Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.
1073 Antworten
BTW: Ich hatte eben auch noch den T8 in Bursting Blue gesehen. Bis auf die Spiegelkappen und Felgen fand ich den Wagen nicht schlecht. Wenn man Mut zu Farbe hat, nicht die schlechteste Wahl, aber gibt es jetzt ja wohl nicht mehr. Kam dann scheinbar doch nicht so gut an 😉
Zitat:
@stelen schrieb am 2. Mai 2016 um 15:45:20 Uhr:
Klar gibts das noch, aber wie bisher nur für den R-Design
Okay, Danke! Hatte auf die schnelle das im Konfigurator vorgegebene Modell gewählt, da gab es das nicht.
Um die Ungeduldigen nicht zu lange warten zu lassen: Mit dem T8 auf die Bahn
Ähnliche Themen
Wenn ich bei dir mitlese sollte man annehmen du bist Cpt. Piccard und steuerst ein Raumschiff und bewegst nicht nur ein Auto von A nach B...wäre mir viel zu viel Aufwand und Stress...Um dann am Ende bei einem Verbrauch zu landen den ich habe wenn ich 100km/h mehr auf der Uhr habe und noch Nein halben Tank...sehe da ehrlich gesagt keinen Fortschritt...sondern nur das Volvo keinen bedarfsgerechten Diesel für dich im Programm hat.
Stellt sich für mich die Frage ob man auf Teufel komm raus ein Restaurant frequentiert bei dem das Essen scheisse ist aber man hip ist oder man Essen geht wo es schmeckt worum es beim Essen gehen ursprünglich auch geht.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 2. Mai 2016 um 16:58:07 Uhr:
Stellt sich für mich die Frage ob man auf Teufel komm raus ein Restaurant frequentiert bei dem das Essen scheisse ist aber man hip ist oder man Essen geht wo es schmeckt worum es beim Essen gehen ursprünglich auch geht.
Genau die Frage hatte ich mir auch gestellt und danach -in Verbindung mit dem Unwohlfühlfaktor- den Q7 aussortiert.
Das kann dir keiner Absprechen...aber der Elch ist ja auch nicht das passende Paket...
Wenn Stern und Propeller ausgeschlossen sind dann vielleicht doch auf den Dino warten..der Tiguan geht optisch ja in eine gute Richtung..
Zitat:
@stelen schrieb am 2. Mai 2016 um 16:49:53 Uhr:
Um die Ungeduldigen nicht zu lange warten zu lassen: Mit dem T8 auf die Bahn
Okay, nach letztem Kapitel klang das jetzt noch nicht 😁 😉
Stern und Propeller sind nicht per se ausgeschlossen, ein amerikanischer Münchner ist seit 14 Jahren in meinem Besitz und Stern fuhr ich vor dem V60. Der GLE -ja nix anderes als ein gelifteter ML W166- ist allerdings was die Fahrassi-Systeme angeht völlig veraltet, kommt für mich also nicht in Frage und dem Innendesign des X5 sieht man auch an jeder Stelle an, das er dringend abgelöst werden muß. Bei dem kam dann noch der nicht ebene Ladeboden und die für mich völlig unbrauchbare zweigeteilte Heckklappe als No-Gos dazu.
Das GLE-Coupé hätte mir -im Gegensatz zur ausgeburt der Hölle aus München- sogar ganz gut gefallen, aber der kann ja nichtmal von allein lenken ...
Ist denn der RRS schon aus dem Rennen bzw. war er bereits in Deinen Überlegungen? Der wäre meine - wenn nicht zu teuer - neben dem Disco die 1. Wahl!
RRS hatte ich mir -wie auch den Großen Indianer- im Vorfeld angesehen. Beide fielen bei mir schon wegen der Sitze durch. Ich kann im Auto keine Club-Sofas leiden. Beim RRS kam dann noch hinzu, daß er -drin sitzend- noch riesiger und unpraktikabler aussah als von draussen.
"Audi Q7 E-Tron, aber wie gesagt der ist keine echte Option mehr."
Der Teil war mir neu. Wann ist das denn warum passiert? Habe ich da was überlesen?
Du machst es aber wirklich spannend......... oder hast selbst noch nicht genug Stoff für eine Auflösung😉
Wenn ich richtig gelesen habe, dann hast Du Tempo 150 nie nennenswert überschritten, oder? Das wäre selbst mir zu wenig und ich habe "mein" Tempo bei 170 km/h gefunden.
Scheint aber Deine einzige Stellschraube zur Reichweitenoptimierung zu sein, bei dem Motor.
@ Hoberger: Geht mehr um den Q7, als speziell um den E-tron......die Karre liegt ihm nicht. Leute gibt's! 🙄😛
Zitat:
@stelen schrieb am 2. Mai 2016 um 17:18:37 Uhr:
Stern und Propeller sind nicht per se ausgeschlossen, ein amerikanischer Münchner ist seit 14 Jahren in meinem Besitz und Stern fuhr ich vor dem V60. Der GLE -ja nix anderes als ein gelifteter ML W166- ist allerdings was die Fahrassi-Systeme angeht völlig veraltet, kommt für mich also nicht in Frage und dem Innendesign des X5 sieht man auch an jeder Stelle an, das er dringend abgelöst werden muß. Bei dem kam dann noch der nicht ebene Ladeboden und die für mich völlig unbrauchbare zweigeteilte Heckklappe als No-Gos dazu.Das GLE-Coupé hätte mir -im Gegensatz zur ausgeburt der Hölle aus München- sogar ganz gut gefallen, aber der kann ja nichtmal von allein lenken ...
Geteilte Heckklappe ist klar USA Markt - die wollen das so, daher hat der das schon immer...dazu ist die Heckklappe nicht so riesig... ist man nicht sooo groß ist es etwas unpraktikabel. Den Ladeboden kenne ich in dem aktuellen Modell nicht..nehme an die Sitze steigen ein wenig an. Für den F15 sollte doch bald ein FL kommen...ist ja jetzt dann drei Jahre alt...ob die Kiste selbst lenkt oder nicht würde ich eher in den Kauf nehmen als den Diesel im Elch 🙂
RRS ist m.W. von den Konditionen nicht so prickelnd.
Mir gefällt der Innen...
https://data.motor-talk.de/.../3-innen-x5-185694449111659179.jpg
Bei allen kontroversen Gechmacksfragen wird es mir ein ewiges Rätsel bleiben, wie man sich in einem Q7 innen nicht wohlfühlen kann (die Frontansicht gefällt mir übrigens auch nicht, aber ich guck ja raus ...😉).
Auf der BAB brauche ich z.B. um die 9 l und das ohne mir jemals Gedanken über Einfädelprozedur, Windrichtung, Gefälle oder gar ein selbstauferlegtes Limit von 150 km/h machen zu müssen und komme so mit mit den 272 PS bzw. 600 Nm gut 900 km weit. Wollte ich noch sparsamer, würde ich mir auch ein 150er-Limit auflegen bzw. gäbe es bei der Q den etron und für noch mehr Power bei immer noch angemessenem Verbrauch den SQ - der dann sogar mit einem V8 und einigen technologischen Schmankerl daherkommt. Auch derjenige, der einen Benziner haben will, wird mit einem top Aggregat bedient.
Dass man angesichts allein dieser 4 Alternativen am, zugegeben außen und innen nett designten, Volvo, fast schon krampfhaft, festhält, wird mir angesichts der Berichte des TE immer unverständlicher (bzw. sein "Unwohlsein" müßte einmal etwas differenzierter und ausführlicher dargelegt werden) ... 😉. Ich hätte z.B. niemals dieses häßliche Ding haben wollen - bis ich mal "aus Langweile" beim Warten auf den Verkäufer (eigentlich sollte es ein A6 FL werden) dummerweise die Tür öffnete: Das war dann Liebe auf den ersten Blick, nach der spontan gemachten einstündigen Probefahrt war ich dann bereits verlobt ... 😁