Kuh 7 vs. XC90 noch'n Vergleich

Volvo XC90 2 (L)

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

Beste Antwort im Thema

Södele, nach jeweils 1,5 Tagen Probefahrt mit beiden habe ich auch mal angefangen meine Eindrücke niederzuschreiben. Da es hier im Forum mit den Bildern immer etwas doof ist, habe ich den Bericht auf meine Seite gepackt.

Es sind noch nicht alle Kapitel geschrieben, bzw. hochgeladen. Wer mag kann ja schonmal anfangen zu lesen / schauen.

Klick mich ich bin der Link

1073 weitere Antworten
1073 Antworten

Nee war noch seltsamer. Als ich übernahm war die A-Strasse in B-Stadt eingegeben und dorthin zeigte er auch die Restkilometer an.

Asl ich ihm dann sagte: Fahre in die C-Strasse in D-Stadt wurden zwar die richtigen Rest-KM und die richige Route zur C-Strasse angezeigt, als Ziel blieb aber immer noch die A-Strasse angezeigt.

Erst als ich dann im Tachodisplay übers Navi-Menü "letzte Ziele" die C-Strasse anklickte wurde die auch als Zielstrasse angezeigt.

Very Strange

Dann war die C-Strasse nur ein Wegpunkt und die A-Strasse noch am Ende der Routenführung aktiv.

Also die Navi im Elch darf man nicht zu ernst nehmen, das frustet nur.
Da ist noch eine Menge Luft nach oben, wohei jetzt mit dem 1140 Update endlich RTTI flott aufschlägt und nach Jprgens Aprachkurs funzt die Spracheingabe nun wirklich. Bleibt nur noch das Batterieupdate, dass ich eigentlich mit dem Update II machen wollte, was es aber wohl gar nicht gibt....

Zitat:

@erzbmw schrieb am 21. März 2016 um 13:11:23 Uhr:


Also, mit Ambientelicht im Sinne des Namens hat das im Audi ja nun mal gar nichts zu tun. Da gehts doch nur um Auffallen und Effekthascherei, böse Zungen würden jetzt sagen, eben Audi-typisch 😁

Ehrlicherweise war mir die Lichtfarbe vom Ambientelicht im XC90 aber zu kühl (zu weiß), richtiges Ambiente kam da nicht auf. Mercedes hat das in der V-Klasse toll und unauffällig gelöst und auch die Lichtfarben stimmen da.

Aber man kann doch warmes Orange oder gar rot auswählen.....!?

Ähnliche Themen

@Hoberger
Also bist Du der Meinung, jetzt kann man gefahrlos das 1140 Update aufspielen? (Fragt einer, der vor Updates aus Erfahrung immer einen großen Respekt hat)

Zitat:

@Hoberger schrieb am 21. März 2016 um 21:14:39 Uhr:


Also die Navi im Elch darf man nicht zu ernst nehmen, das frustet nur.
Da ist noch eine Menge Luft nach oben, wohei jetzt mit dem 1140 Update endlich RTTI flott aufschlägt und nach Jprgens Aprachkurs funzt die Spracheingabe nun wirklich. Bleibt nur noch das Batterieupdate, dass ich eigentlich mit dem Update II machen wollte, was es aber wohl gar nicht gibt....

Ja, bei 5.000 km Laufleistung und 4 Routenführungen in unbekanntes Terrain im Jahr kann man da locker drüber hinweg sehen..... 😁

Zitat:

@moellerfm schrieb am 21. März 2016 um 21:17:43 Uhr:


@Hoberger
Also bist Du der Meinung, jetzt kann man gefahrlos das 1140 Update aufspielen? (Fragt einer, der vor Updates aus Erfahrung immer einen großen Respekt hat)

Ja, uneingeschränkt. Vor allem weil es so einfach ist und Unterbrechungen des Überspielens nur kurz mit fehlenden Navidaten quittiert, bis er die Festplatte erkennt und das Überspielen nahtlos weitergeht. Empfohlen wird ja ein Stick, aber 36 GB Stick liegen bei mir nicht überall rum, da hats eine USB-stromversorgte Festplatte im für Macianer ungewohnten FAT Format auch getan.

Leider sind alle grundlegenden Funktionen einer Navi noch nicht dabei. So muss man immer noch ziemlich umständlich rumzoomen, anstatt auf einen virtuellen Button zu drücken, der die Gesamtstrecke oder bei Darstellung der Gesamtstrecke den Restweg auf Knopfdruck darstellt.

RTTi im Deutschlandzoom geht nach wie vor auf jedem iphone, aber nicht bei dem Riesentouch.
Aber immerhin, es geht steil nach oben 😁

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 21. März 2016 um 21:19:07 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 21. März 2016 um 21:14:39 Uhr:


Also die Navi im Elch darf man nicht zu ernst nehmen, das frustet nur.
Da ist noch eine Menge Luft nach oben, wohei jetzt mit dem 1140 Update endlich RTTI flott aufschlägt und nach Jprgens Aprachkurs funzt die Spracheingabe nun wirklich. Bleibt nur noch das Batterieupdate, dass ich eigentlich mit dem Update II machen wollte, was es aber wohl gar nicht gibt....

Ja, bei 5.000 km Laufleistung und 4 Routenführungen in unbekanntes Terrain im Jahr kann man da locker drüber hinweg sehen..... 😁

Komm, bin schon Langstrecke bis ins Sauerland gefahren.....hin und zurück 280 km am Stück!
Da will man natürlich nicht im Kleinwagen rumgurken 😉

Danke für den Bericht, sehr interessant zu lesen, bin gespannt auf die noch folgenden Kapitel.

Gruß, Olli

Mensch, Stelen, so einen sachlichen und tollen Bericht hätte ich von Dir gar nicht erwartet! 😁 😛 😉 Sehr interessant der mühevoll dokumentierte Beladungstest, super!

Und ich muß mal wieder feststellen, wie es mir auch in freier Wildbahn auffällt: Die Kuh 7 ist ein ziemlich plumper Koffer. Nee Danke, die Optik geht gar nicht. Kein Vergleich zum aus jedem Blickwinkel eleganten XC90.

Häng ich mich ran, der Packtest ist mal eine Klatsche an alle Profitester, die mit Rechenwerten zu teilweise gegenteiligen Ergebnissen kommen.
Dass in den Brotkasten Volvo weniger rein passen sollen, als in den unförmig gelutschten Klopps Q7 war eigentlich jedem aus dem Bauch raus nicht nachvollziehbar.

Lieber stelen, ein ganz wenig glaube ich dass Dein Bauch schon eine Entscheidung getroffen hat und Du nun nach besten Wissen versuchst den Kopf dafür oder dagegen entscheiden zu lassen, indem am Ende die Punkte helfen sollen. Mein Tipp: Es wird ...am besten Du liest hier nicht weiter, damit Du Dich selbst noch überraschen kannst......

.....der für Dein Fahrprofil eigentlich nicht geeignete, aber elegante und gut beladbare.....T8. Wenn Du den erstmal gefahren bist, kannst Du Dir die Test - Mühen eigentlich sparen und der Versuchung (bei Lecker Bierchen mit schöner Krone) nachgeben oder mit 10 Litern Selters (wenig Köhlensäure) eine Vernunftsentscheidung im Q7 Diesel PIH feiern. 😁

Liebster Mitforent aus der Stadt, die gar nicht existiert,

nun hast du meine Probleme nochmals vergrößert. Seit einer minimalen Gewichtsreduktion um 20% im letzten Jahr beschränken sich die Bierchen bei mir auf max ein Radler im Monat und meine übrige Flüssigkeitsaufnahme erfolgt mit per CO2 Kartusche selbst karbonisiertem Leitungswasser. Ich brauche also so einmal im Jahr eine Kiste Bier und ein paar Gas-Fläschchen. Dafür reicht selbst der Z3 locker aus. 🙄

Nee, im Ernst eine Entscheidung Kuh vs. XC hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Vernunft zu tun. Ich bin zu alt, um mich selbst zu besch....

Beide Karren sind -auch und gerade als Hybriden- Resourcen vernichtender Irrsinn, die im Grunde keine echte Daseinsberechtigung haben. Wenn es nach Vernunft ginge wäre -bei meinem Anforderungsprofil- schon lange ein V250 4-matic bestellt.

Am "Ladetest" ist Daniel schuld. Ich wollte nach seinem Vergleich schlicht nicht glauben, das der XC die Riesen-Kuh in der Disziplin schlagen kann.

@Stelen - vielen Dank für Deine ausführliche Berichterstattung. Vielleicht ist es besser, Du fährst den T8 erst garnicht. Bei Deiner Laufleistung wäre ein T8 tatsächlich unvernüftig. Allerdings hat sich vermutlich auch keiner der T8-Fahrer aus reiner Vernunft für einen solchen entschieden. Ich freue mich über weitere News und bin auf Deinen Fahrbericht gespannt.

Viele Grüße
Marcus

Mit dem T8 werde ich in den Mai tanzen und da meine Frau an dem WE auf einer Fortbildung ist auch ausführlich Gelegenheit zum Testen haben. Mal schaun ...

Jetzt erstmal etwas zu den Cockpits bei den beiden Kontrahenten

Danke für den sehr detaillierten Vergleich. Eine gute Mischung aus verglichenen Fakten und persönlichen Anforderungen. Überraschungen gab es bisher aber keine. Die Punkteverteilung war so in etwa zu erwarten und drückt wohl auch das aus, worüber im News-Bereich gerade so sinnfrei diskutiert wird. Was drüber allerdings deutlich wird: sollte man die Punkte unterschiedlich gewichten (Antrieb für mich eher weniger, Design, Platz und Praktikabilität eher mehr), lebt man nicht in der Realität. Einen Punkt kann man aber nicht vernünftig testen: trotz aller Punkte, wo fühlt man sich wohler?

Ähnliche Themen