1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Kuga tiefer legen

Kuga tiefer legen

Ford Kuga DM2

Hi,
habe meinen Kuga vor 4 Tagen bestellt und werde ihn Ende April bekommen,schön mit 19 Zoll Felgen.
Möchte ihn um ca. 30mm tiefer legen und hinten 10-20 mm Spurverbreiterung drauf machen.
Hat das schon jemand an seinen Kuga gemacht und Erfahrung damit??? Passt das mit den 19 Zoll Felgen??? Vielleicht hat ja jemand ein Foto. Danke

Beste Antwort im Thema

Kuga tieferlegen? Wäre ein Focus nicht eine billigere alternative? 😁

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Ist mir auch egal, was andere sagen.
Meiner ist auch mit Eibach tiefer gekommen. Fahrverhalten hat sich auf jeden Fall gebessert.
Meiner wird auch zu 98% nie ins Gelände kommen. Wird auch schwierig in der Stadt.

Hatte ihn wegen der Optik und dem Platzangebot gekauft. Aber Hauptsächlich wegen der Optik, auch wegen der Größe an sich.

Bild anbei.

P1000126-2

Ja,sieht super aus.Was hat Dich der ganze Spaß gekostet und wieviel ist der Kuga tiefer gekommen???
Gruß DJ Renni

Hab es gleich bei Lieferung einbauen lassen beim Händler. Der hat nen hunderter genommen, die Federn auch.
Tiefer 30/50mm

Hallo zusammen,

ich will meinen auch tieferlegen (Eibach). Hat jemand die original 19 Zoll Alus+Spurverbreiterung 60 mm+ Tieferlegung verbaut? Gibt es da ggf. Probleme mit der Tieferlegung?

mobbyd

So, jetzt habe ich "es" auch gemacht, war heute beim FFH um mir die Eibach Federn einbauen zu lassen. Ich war ja schon vorher vom Fahrwerk beigeistert, aber das Fahrverhalten hat sich durch die Federn nochmals deutlich verbessert. Vorher ist er über Bodenwellen gesprungen bzw. gepoltert, davon ist jetzt kaum noch etwas zu spüren. Also ich kann nur allen raten die noch unsicher sind ob sie ihren Kuga tieferlegen, macht es einfach Ihr werdet es nicht bereuen!!!!
Vom Design ganz zu schweigen, in Verbindung mit Spurplatten und der Tieferlegung sieht er wie ich finde einfach geil aus.

Was mir allerdings aufgefallen ist das man es schon merkt nicht mehr so "hoch" zu sitzen. Ist das Gefühl nur subjektiv oder geht es Euch auch so?

mobbyd

Habt jemand bereits tiefergelegert und dan mit schneeketten (originalle 16 zoll stahl felgen mit 225) probiert ob das noch gut functioniert?

habe mal ein par Bilder gemacht...

Gabs Probleme beim TÜV in der Verbindung mit den 60mm Spurverbreiterung?

Sieht übrigens Top aus mit der Tieferlegung. 😁

Zur Abnahme muss ich noch, bin ab Sonntag im Urlaub...leider ohne den Dicken, wäre ein bischen weit. Das mach ich wenn ich wieder zurück bin. Mach mir aber keine Sorgen, da schleift nichts, auch nicht unter Last. 

mobbyd

So war letztens zur Abnahme bei der Dekra. Der Prüfer hat aber alles ziemlich genau genommen, es gab aber keine Probleme! Ich durfte sogar auf mit 2 Rädern über kreuz auf 2 Keile fahren damit er prüfen konnte ob die Räder beim Einfedern eventuell. an den Radkästen schleifen. War ziemlich knapp, passt aber alles. Ich würde aber sagen das bei der Hinterachse max. 60 mm Spurverbreiterung in Verbindung mit der Serienbereifung (bei mir 19 Zoll) ohne Radkastenverbreiterung möglich sind.

Eibachfedern: 154 Euro
Einbau beim FFH: 228 Euro
Spurverbreiterung VA 50 mm + HA 60 mm: 178
Abnahme: 78 EURO

Habe gestern beim Fahren mit Abblendlicht festgestellt ,dass das Licht zu tief eingestellt ist. Müssen hier ggf. die Achssensoren für die autom. Leuchtweitenregelung neu eingestellt werden?
Will deshalb heute noch mal beim FFH vorbei schauen.

Viele Grüße

Dürfte also die Verbreiterung mit den originalen 17 Zoll Felgen ohne Tieferlegung kein Problem sein oder ? Tieferlegung kommt bei mir nicht in Frage da ich ab und an ins Gelände muss

Mein Kuga ist mir auch zu Bockbeinig. Habe mir jetzt H&R Federn 30/50 geholt. Bin mal gespannt ob das mit der Individual Verspoilerung auch passt. Habe auch Spurverbreiterungen 50/60 mit original 19". Bilder folgen.

Zitat:

@00haschi schrieb am 24. April 2016 um 19:17:49 Uhr:


Mein Kuga ist mir auch zu Bockbeinig. Habe mir jetzt H&R Federn 30/50 geholt. Bin mal gespannt ob das mit der Individual Verspoilerung auch passt. Habe auch Spurverbreiterungen 50/60 mit original 19". Bilder folgen.

Und...was ist jetzt? Da sind schon einige gespannt. 😎

Habe noch keine Zeit gehabt. Nächsten Monat habe ich Urlaub, da sollte es dann soweit sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen