Kuga PHEV startet bei voller Batterie ohne Grund

Ford Kuga

Hallo Zusammen,

ich habe seit Anfang April einen KUGA PHEV Titanium X.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Allerdings bin ich auf ein Phänomen gestoßen und wollte mal hören ob auch Andere dies bereits beobachtet haben.

Grundsätzlich fahre ich das Fahrzeug nur im EV-jetzt Modus. Hier wird eigentlich ausschließlich nur mit dem E-Motor gefahren, was für meine Strecken im Stadtbetrieb vollkommen ausreicht da es immer nur wenige Kilometer sind.
Besonderheit bei mir ist, dass ich an einem Hügel wohne und im Regelfall zunächst bergab fahre.
Wenn nun die Batterie voll geladen ist und ich losfahre, springt immer nach ca 150 Metern der Motor mit an. Meldung: Motor aktiviert für Systemleistung...

Aus meiner Sicht völlig unnötig, weil überhaupt keine Leistung gefordert wird.

Fährt man mit einer Batterieladung unter 90 % los, passiert das nicht. Gleichfalls bleibt der Motor aus, wenn man eine andere Strecke wählt und zunächst bergauf fährt.

Es scheint so, als ob es gerade an der Rekuperation liegt und die Regelelektronik nichts mehr abnimmt und dann über den Motor eine Bremswirkung (Motorbremse) simulieren will.
Im Display wird das auch ansatzweise ersichtlich, weil die Anzeige im Schubbetrieb gar nichts groß anzeigt und der grüne Balken nicht ansteigt...

Es ist auch völlig egal, ob warm, kalt oder morgen, abends bzw. Heizung an oder aus... das Verhalten kann ich jederzeit mit allen Einstellungen simulieren.
Auch das Umschalten auf Eco Modus nutzt nichts...

Hat sonst noch Jemand diese Beobachtung gemacht?

Beste Antwort im Thema

So, ein erstes Statement von Ford ist beim Händler eingetroffen. Es gibt ein Update für die Steuerungssoftware und das Lademanagement.
Sobald es veröffentlicht und aufgespielt ist, berichte ich dann ob das Problem erledigt ist.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Kurz nach Beginn vom Arbeitsweg geht es ein kurzes Stück Bergab, hier ist die Batterie noch voll, wenn ich vom Gas gehe wird das Motorsymbol weiss, verschwindet beim Beschleunigen wieder, Verbrauch bleibt immer bei 0,00l
Habe auf meinem Arbeitsweg immer 200m kombiniert.
Ist egal ob ich nur vom Gas gehe, die Fussbremse, die L Taste benutze oder den Eco Modus.

Asset.JPG

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 30. März 2022 um 07:45:52 Uhr:


Das ist so als wenn ich Licht einschalte um etwas zu suchen und es dann erstmal 1Stunde anlasse, um die Leuchtmittel auch wirklich warm laufen zu lassen.

Bei Energiesparlampen machte das durchaus Sinn. Ist bei LED nicht mehr erforderlich. Vielleicht schaffen wir bei den Antrieben auch noch den Schritt von "Energiespar zu LED".

Ist bestimmt auch nicht gut für das Abgassystem.
Wird bei der kurzen Motorlaufzeit nicht warm genung und Kondenswasser bleibt drin.

Habe ja jetzt Updates drauf gespielt bekommen, weil die Starterbatterie leer war.
Seit dem hatte ich bei jedem (wirklich jedem) Start die Meldung "Motor aktiviert wegen Systemleistung" aber er war bisher nie an und für Meldung ging sofort weg, wenn ich losgefahren bin.
Gestern dann gross Einkaufstag.
Beim 3. Losfahren ging der Motor tatsächlich dann und blieb auch an. Lies sich auch nicht durch kurzes ausschalten und wieder neu starten du bringen nicht an zu gehen.
Ging dann wirklich erst aus als er Warm gelaufen ist.
Das hatte ich vorher nie!
Ist ein echtes Ü-Ei dieses Auto.

Ähnliche Themen

Ich kann es nur wiederholen, Fod hat ja das System ursprünglich von Toyota übernommen. Bei deren Hybriden lässt sich der Motor abhängig von der Außentemperatur (also um den Gefrierpunkt herum) auch nicht per EV-Taste deaktivieren. Das hat mit dem Abgasreinigungssystem zu tun, der Kat muss auf Temperatur kommen und bleiben, sowie mit dem Motorschutz, um diesen bei höherer Leistung, wenn er sich zuschaltet, nicht kalt zu fordern. Ich denke, die Regelung beim Kuga ist ein Überbleibsel dessen. Rausfinden könnte man es, wenn man mal abhängig von der Außentemperatur Protokoll führt.

Ja, dass er wirklich angesprungen ist, war jetzt bei um die 0grad.
Aber das er bei jedem Start kurz anzeigt Motor aktiviert inkl. Orange EM EV-jetzt Symbol kommt seit dem Update immer. Auch Letzte Woche bei uns die 20grad.
Und vor dem Update war das nie, und ich meine wir hatten diesen Winter schon minus Grade.

Wenn das jetzt wieder schlechter wird, dann lasse ich es mit dem Update nächste Woche...
Das würde bei mir langsam das Fass zum Überlaufen bringen...
Diese ganzem Meldungen und das unlogische Verhalten gehen mir so langsam richtig auf die Nerven...

Aktuell habe ich eine Art Meldungsdisco im Display...

Seit gut zwei Wochen zeigt er bei wirklich jedem Start an, dass "demnächst" der Ölwechsel fällig ist... Natürlich in gelb...
Dazu die Meldung der Gurte und die ausgefahrene Hängerkupplung... Das schaltet dann so schön hin und her... Und wenn ich alles bestätigt habe steht er wieder auf der Anzeige Okay für Motorstart...
Egal was ich vorher eingestellt hatte...

Ich bin ja doof als Kunde und muss alles hundert mal angezeigt bekommen und bestätigen...

Und das ist ja nur das Display... Dazu noch die dauernden Meldungen im Infotainment Display über die Standortdaten oder die Verkehrsregeln bei Navigebrauch...

Das habe ich so was von satt...
Das kann doch nur ein völlig weltfremder Entwickler ohne jeglichen Bezug zu einem Auto programmiert haben...

Und ich befürchte mit dem nächsten Facelift auf Sync 4 wird es noch schlimmer...

Ist zwar ein wenig Off Topic aber nach der letzten Info von @Oetschi68 bin ich echt gefrustet...

ja so ein Häkchen mit "Meldung nicht mehr anzeigen" wäre an manchen Stellen echt nützlich.
Und die Anzeige OK drücken zum Motor starten ist ja sowieso total unnötig. Macht das Fahrzeug doch eh wann es will...und nicht nur bei ok
Auch das die Fordpass App immer eine Bestätigung möchte, das man aktuell nicht fährt finde ich total Sinnfrei.
1. Wer nutzt die App während der Fahrt und wofür?
2. Kommt die Meldung auch wenn das Fahrzeug geladen wird.....Liebe Ford Programmierer? Wie weit soll ich denn wohl fahren während ich lade....oder denkt ihr ich fahre mit meinem Zweitwagen zur Ladesäule um meinen Kuga abzuholen?

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 3. April 2022 um 00:31:22 Uhr:


oder denkt ihr ich fahre mit meinem Zweitwagen zur Ladesäule um meinen Kuga abzuholen?

Nicht? ;-)

Wenn ich das so lese, habe ich ja richtig Glück, das die Werkstatt beim letzten Ölwechsel das Update wegen angeblichen Serverproblemen nicht aufspielen konnte. Die automatischen Updates sind sowieso blockiert. Auf Verschlimmbesserungen habe ich nach 55.000km keinen Bock mehr. Die App nervt auch nicht, die wurde vom Handy gelöscht. Das Ford unfähig ist, haben sie bei mir hinreichend bewiesen. Ich will nur noch in Ruhe fahren, bis ich das Auto abgeben kann.

Zitat:

@cookjens schrieb am 3. April 2022 um 18:04:47 Uhr:


... Ich will nur noch in Ruhe fahren, bis ich das Auto abgeben kann.

Und dann?

Und dann gibt er ihn ab und ist glücklich.
Ist doch schön, oder? 🙂

Zitat:

@wo359 schrieb am 4. April 2022 um 09:42:13 Uhr:


Und dann gibt er ihn ab und ist glücklich.
Ist doch schön, oder? 🙂

Wenn er ohne Auto glücklich ist freut uns das.

Zitat:

@ziehblau schrieb am 3. April 2022 um 00:10:30 Uhr:


Das kann doch nur ein völlig weltfremder Entwickler ohne jeglichen Bezug zu einem Auto programmiert haben...

Auch wenn ein Außenstehender das kaum glauben kann - die gibt leider es wirklich.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 4. April 2022 um 08:30:56 Uhr:



Zitat:

@cookjens schrieb am 3. April 2022 um 18:04:47 Uhr:


... Ich will nur noch in Ruhe fahren, bis ich das Auto abgeben kann.

Und dann?

Kommt ein anderes Auto, auf alle Fälle kein Ford und wenn ich Glück habe auch kein PlugIn Hybrid. Ich mag es nicht, wenn ich vergackeiert werde. Und hier wird in Punkto Effizienz Augenwischerei betrieben. Ein PlugIn Hybrid, der sich dauernd den Verbrenner einschaltet, zum Bremsen, weil ihm zu warm oder zu kalt ist und und und kann nicht effizient sein.
Ich freue mich auf die Zeit, wo endlich gemerkt wird, das der sture Weg zur Elektromobilität der falsche ist. Spätestens dann, wenn die Elektroautofahrer ihren zugewiesenen Ladeslot verpassen, weil sie gerade unterwegs sind und erst am nächsten Tag wieder laden dürfen , weil das Netz sonst überlastet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen