Kuga-Nachfolger überschnell...

Ford Kuga DM2

Guden allerseits,
will Euch den Spaß am entspr. Gefährt ja nicht verderben aber habt ihr folgendes auch so verstört aufgeschnappt:
http://carscoop.blogspot.com/.../...nveil-kugaescape-successor-at.html

Bzw.

http://www.focus.de/.../...oesung-fuer-das-kompakt-suv_aid_580142.html

"Tut das Not...?!?"

Ist ja doch arg früh hier schon einen Nachfolger anzuzetteln und dann auch wieder diese Weltautonummer zum x-ten mal...

Beste Antwort im Thema

Der Erlkönig dazu in Aktion...
http://secretnewcars.com/SpyShots/New_Kuga,_new_money_maker!_

33 weitere Antworten
33 Antworten

Auf Bild.de gibts jetzt auch Bilder, konkret zur Studie Vertrek Concept Car, die auf der Auto-Show in Detroid gezeigt wird. Es wird bzw. Bild spekuliert, dass die seriennahe Studie der Nachfolger vom Kuga wird und Ende 2012 auf den Markt kommt.

Das ist ja nix neues mehr, wenn man die Beiträge/links + Bilder zuvor beachtet hat..;o)

Der Erlkönig dazu in Aktion...
http://secretnewcars.com/SpyShots/New_Kuga,_new_money_maker!_

Neue Bilder, incl. Cockpit (!)
http://www.autowereld.com/spyshots/detail.asp?artikel=11299

Im Vgl. von Erlkönig/Studie/C-Max...

Erlk-studie-c-max
Ähnliche Themen

Eine Bestell/Preisliste wäre mir lieber 😉

Im SUV-Artikel der ams entspr. Auszug was (spekulativer) Sachstand speziell für diesen hier ist:

"..
Ford ersetzt den Kuga 2013 durch einen größeren Nachfolger, der auch in den USA angeboten wird. In den USA ersetzt er bereits ab Ende 2011 den Ford Escape, der Marktstart in Europa ist für den Jahresbeginn 2013 geplant. Die Weltauto-Idee bleibt allerdings nicht ohne Folgen. Da der US-Amerikaner alles gerne eine Nummer größer hat, streckt sich der Kuga um zehn Zentimeter auf 4,54 Meter. Der Abstand zwischen den Achsen legt in etwa dem gleichen Maß zu. Das sorgt für ein üppiges Platzangebot: Das Kofferraumvolumen wächst um 20 Prozent auf rund 500 Liter und liegt damit auf dem Niveau des VW Tiguan. Die technische Basis des neuen Kompakt-SUV stammt vom Van Grand C-Max, der sich wiederum die Architektur mit dem Focus teilt..."

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ue-suv-bis-2013-2721873.html

Wird ja auch Zeit, dass der KUGA einen anständigen Kofferraum bekommt.

Das aktuelle Modell ist sicher nicht schlecht, aber der Kofferraum alles andere als familientauglich.
Der neue Kuga wäre dann sogar eine echte Alternative zum überteuerten BMW X3, Audi Q5 und Konsorten.

Rufus

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Wird ja auch Zeit, dass der KUGA einen anständigen Kofferraum bekommt.

Das aktuelle Modell ist sicher nicht schlecht, aber der Kofferraum alles andere als familientauglich.
Der neue Kuga wäre dann sogar eine echte Alternative zum überteuerten BMW X3, Audi Q5 und Konsorten.

Rufus

Der Kuga war und ist immer eine alternative gegenüber jeder Marke 🙂😕🙄😛😉

Jaaaa....., aber das Heck......ich weiß nicht. Sieht doch sehr nach S-Max aus. Schade, hier verliert der Neue was von seiner Individualität.

MfG

Das Fake basiert ja auch nur auf dem Vertrek Concept...(+ Türgriffe und B/C-Säulen ;o)
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0c.htm

Daher mal abwarten wieviel davon in Serie kommt.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Guden allerseits,
will Euch den Spaß am entspr. Gefährt ja nicht verderben aber habt ihr folgendes auch so verstört ...
"Tut das Not...?!?"

Ist ja doch arg früh hier schon einen Nachfolger anzuzetteln und dann auch wieder diese Weltautonummer zum x-ten mal...

Die Strategie des Weltautos ist gut und schlecht zugleich.

Für uns natürlich schlecht, für Ford aber gut.

Wir (Deutschland und EU) sind eben kein großer Absatzmarkt für Ford. Wenn durch die Strategie beispielsweise 1/4 der Käufer hier ausfallen würden, dann wäre es bestimmt trotzdem noch ein Gewinn für Ford.

Ich selbst fahre ein Weltauto von Ford, dass in mehr als 170 Ländern fast unverändert angeboten wird und bin zufrieden. In Deutschland setzt man mehr auf Geschwindigkeit zu Lasten des Platzangebots und Verbrauchs. Da aber auch der deutsche Markt zu kippen scheint, ist die Entscheidung evtl. doch clever ... mal abwarten.

Der Kuga hatte mir erst auch gefallen, war aber weder ein extremer Geländewagen, noch ein Lastesel und schon gar nicht ein Familienauto. In dem Punkt waren Explorer und Maverik bereits besser und der Ranger die optimale Lösung. Seit auch noch die Billigmarke Dacia in diesem Kundenkreis "räubert" ist es bestimmt nicht mehr besonders interessant Autos wie den Tiguan oder Kuga anzubieten.
VW Käufer wollen i.d.R. nur ein deutsches Auto, auch wenn es schlechter ist - aber was wollen Ford Käufer wirklich?

Gerade weil er so kompakt war hat er mir gefallen! Der Trend von immer größeren Nachfolgern macht also auch bei Ford
nicht Halt. Ich benötige keinen größeren Kofferraum, da gibt´s andere Alternativen!
Schade eigentlich, aber mal sehen wie dann genau aussieht!

Das mit der "Größe" vom Kuga kann ich nicht verstehen. Wir sind eine 4-köpfige Familie und kommen mit der Kompaktheit des Kuga prima zurecht. Bis jetzt hab ich auch immer alle Koffer in den Kuga bekommen. Ok vorher hatten wir einen Mondeo und da paßt deutlich mehr rein. Wir haben uns für den Spaßfaktor entschieden und es nicht bereut.

Ich persönlich freue mich auf den Kuga Nachfolger und hoffe der kommt wirklich schon 2013, weil dann meine Flat ausläuft und ich sofort den Nachfolger bestellen werde ....

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner


Das mit der "Größe" vom Kuga kann ich nicht verstehen. Wir sind eine 4-köpfige Familie und kommen mit der Kompaktheit des Kuga prima zurecht. Bis jetzt hab ich auch immer alle Koffer in den Kuga bekommen. Ok vorher hatten wir einen Mondeo und da paßt deutlich mehr rein. Wir haben uns für den Spaßfaktor entschieden und es nicht bereut.

Ich persönlich freue mich auf den Kuga Nachfolger und hoffe der kommt wirklich schon 2013, weil dann meine Flat ausläuft und ich sofort den Nachfolger bestellen werde ....

Die Größe ist ja auch nicht entscheidend. Aber der fehlende Platz engt natürlich das Käuferfeld ein. Hinzu kommt noch, dass der neue Konkurrent, Dacia Duster, einem auf dem Markt nachgeschmissen wird.

Das der Kuga in Punkto Crashtest den restlichen Konkurrenten deutlich überlegen ist überzeugt auch nicht jeden Interessenten.

Wir wollten den Kuga evtl. als Zweitwagen für meine Frau. Aber wenn er eingestellt wird, dann macht es keinen Sinn mehr.

Zitat:

Original geschrieben von zmrzlina45


Der Kuga war und ist immer eine alternative gegenüber jeder Marke 🙂😕🙄😛😉

Für mich, als Ford-Fan, JA!

Aber in der Größe sprießen die Konkurrenten aus dem Boden.
Für Billigfans ist der Dacia Duster wahrscheinlich attraktiver und für Fans deutscher Autos wird der Tiguan das Rennen gewinnen. Der X3 ist auch nicht zu übersehen und die Kette wird länger und länger...

Daher ist die Entscheidung des Weltautos wahrscheinlich ziemlich clever. Die langweiligen Europäer nerven eh wegen ihrer Gleichheit ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen