Kuga Mk1 Springt nicht an / Klackern/Summen im Sicherungskasten Beifahrerseite

Ford Kuga DM2

Hallo liebe Kuga Gemeinde, ich habe folgendes Problem:

- Fahrzeug spring nicht an
- Armaturen leuchten nur kurz auf
- Klackern und Summen vorne im Beifahrerraum Sicherungskasten

Ich hatte vor kurzem schon 1-2 x das Problem das das Fahrlicht während der Fahrt flackert und auch die Kontrolleuchte Motorstörung leuchtete. Zudem viel öfter das Radio kurz 2-5 sec aus

Lt. Werkstatt soll die Lima io sein.

Nach diversen Lesen habe ich den Sicherungskasten im Beifahrerfussraum ( CJB ? ) auf Feuchtigkeit sowie auch die Stecker Kontrolliert.

Danach noch das Radio zur Sicherheit ausgebaut, falls es der Störfactor ist.

Jetzt habe ich das Fahrzeug an einen ( Starterakku ) angeschlossen aber außer diesem Klackern im Sicherungskasten und kurzem leuchten der Lampen geht nichts.

Der Autoschlüssel ist auch ohne Funktion ( Schlüssel wird nicht erkannt ) obwohl ich die Batterie ( Billigteil ) gerade gewechselt habe.

Was kann ich noch machen ? Besten Dank für Eure Hilfe

56 Antworten

Große ford werkstadt...Bin gespannt...Heute hieß es irgend wo Spannung Probleme...Aber werkstadt ist total voll....

So Auto sprinkt an...Aber 1 Nacht draußen..sprinkt er beim 4mal erst an .

Und was soll der der gefundene Fehler gewesen sein? Also woran soll es gelegen haben? Scheint ja nicht ganz beseitigt zu sein...

Zeigt nicht an....Er speichert Fehler nicht...Spannung Fehler fest gestellt.

Ähnliche Themen

Und was wurde repariert?

Noch garnichts!!

So Auto Läuft wieder ...Aber nichts gefunden.

Auto bei arbeit 13uhr abgestellt .22uhr sprinkt Auto nicht an...paar mal versucht ..Dann ist er angesprungen. Ich werd verrückt.

Orgelt der und Springt nciht an? oder sagt der Anlasser garnichts?

Orgelt

Druckmanometer in die Spritleitung und beobachten. Glühlampe an die Spritpumpe und beobachten. Da es ja um Spannungsprobleme geht, alle Masseverbindungen gereinigt und befestigt? Motorraum Innenraum?

Sry, aber so wie ich den ganzen Thread verstehe, ist das Problem jetzt schon seit über "EINEM JAHR". War der TE schon mal in einer anderen Werkstatt ? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß bei einem Fehler der ja offensichtlich vorhanden ist, der Kunde immer so nach Hause geschickt wird mit der lappidaren Aussage "Auto läuft wieder, konnten aber nichts finden" und der Fehler ist immer noch vorhanden !
Ich hätte mir schon längst eine andere Meinung (Werkstatt) eingeholt. Für mich hat die derzeitige Werkstatt entweder absolut kein Interesse an der Fehlerfindung oder aber keine Ahnung !

Werkstatt gewechselt...Mal schauen.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 24. November 2016 um 09:47:37 Uhr:


Druckmanometer in die Spritleitung und beobachten. Glühlampe an die Spritpumpe und beobachten. Da es ja um Spannungsprobleme geht, alle Masseverbindungen gereinigt und befestigt? Motorraum Innenraum?

Ich tippe auch auf pumpe .
Sollte wirklich mal beobachtet werden.
Glühlampe kannte ich so auch nicht

Zitat:

@jackieusta schrieb am 24. November 2016 um 10:56:01 Uhr:


Werkstatt gewechselt...Mal schauen.

Na da bin ich jetzt mal richtig gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen