kuga mk1 Automatik 2.0 tdci Automatik Ausfall reduzierte getriebeleistung
Hallo!
Ich habe folgendes problem:
Das Fahrzeug fährt manchmal einwandfrei, manchmal aber schaltet er sehr ruppig oder die Schaltung fällt kurzzeitig komplett aus. Danach schaltet er nur die geraden oder ungeraden Gänge- und Zeit im infodisplay die Anzeige „reduzierte getriebeleistung“
Der Ford Händler sagt laut Vorbesitzer das das komplette Getriebe gewechselt werden muss, was ich für nicht akzeptabel befinde bei ~150.000 km.
Kennt ihr jemanden der die powershift Getriebe Instandsetzt? Das sie danach wieder ohne Probleme funktionieren?
Meist Brechen ja nur die Schwingungsdämpfer und die plastikteile schwimmen danach im Getriebe rum und produzieren die Störungen.
Jemand ne Ahnung, wer das für vergleichbar (5300 für neues Getriebe!) kleines Geld fachkundig instandsetzt?
Danke schon mal im Voraus
45 Antworten
Also laut der Werkstatt wo ich war, haben die Getriebe 2 ablassschrauben wo fast das ganze Öl abgelassen werden kann. Ford meinte ebenfalls das diese Getriebe nicht gespühlt werden sollten.
Die Werkstatt empfiehlt einen kompletten Wechsel alle 30.000 wenn man lange Spaß damit haben möchte.
Und zur Info- mein Getriebe wurde vor dem Defekt bis 156.000 2 mal gespühlt und 2 mal gewechselt. Die Probleme traten nach der 2. Spülung auf.
Jetzt läuft alles einwandfrei. Glaube wurde davor mit dem falschen Öl oder der falschen Menge verfüllt.
Zitat:
@dome9503 schrieb am 19. April 2021 um 08:26:57 Uhr:
Also laut der Werkstatt wo ich war, haben die Getriebe 2 ablassschrauben wo fast das ganze Öl abgelassen werden kann. Ford meinte ebenfalls das diese Getriebe nicht gespühlt werden sollten.
Die Werkstatt empfiehlt einen kompletten Wechsel alle 30.000 wenn man lange Spaß damit haben möchte.Und zur Info- mein Getriebe wurde vor dem Defekt bis 156.000 2 mal gespühlt und 2 mal gewechselt. Die Probleme traten nach der 2. Spülung auf.
Jetzt läuft alles einwandfrei. Glaube wurde davor mit dem falschen Öl oder der falschen Menge verfüllt.
Kann auch daran liegen da es gespült worden ist, das es einen Schaden hatte. Wechseln sollte man das Öl aller spätestens nach 3 Jahren oder bei 60 TKM wobei ich schon 50 TKM empfehlen würde.
Das Getriebe geht nicht kaputt weil es gespült wurde. Wenn das richtige Öl und die korrekte Menge eingefüllt wurde ist die Spülung das Beste was man diesem anfälligen Getriebe antun kann. Leider hat nicht jeder Ford Händler so ein Gerät (eigene Erfahrung). Dann kommen diese Aussagen „Ölwechsel samt Filter“ reicht. Für den Erhalt der Garantie reicht der Nachweis „Ölwechsel“ entsprechend der Herstellervorgabe. Wie gesagt, wer lange was von diesem Getriebe haben will, sollte es spülen lassen.
Zitat:
@00haschi schrieb am 20. April 2021 um 09:30:31 Uhr:
Das Getriebe geht nicht kaputt weil es gespült wurde. Wenn das richtige Öl und die korrekte Menge eingefüllt wurde ist die Spülung das Beste was man diesem anfälligen Getriebe antun kann. Leider hat nicht jeder Ford Händler so ein Gerät (eigene Erfahrung). Dann kommen diese Aussagen „Ölwechsel samt Filter“ reicht. Für den Erhalt der Garantie reicht der Nachweis „Ölwechsel“ entsprechend der Herstellervorgabe. Wie gesagt, wer lange was von diesem Getriebe haben will, sollte es spülen lassen.
Wo steht denn das man nur wenn man das Getriebe spült man lange sas davon hat? Ohne Beweise ist die Aussage natürlich mal leicht so gesagt. Beim PS kommt bei Ölwechsel 98% des Öl raus. Die restlichen 2% sitzen in den Leitungen oder im Kühler, aber das sind nicht mal Ansatzweise ein ganzer Liter. Ich kann nur auf einen anderen Nutzer im Mondeo MK4 Forum verweisen der dies hier sagte. gerade bei Automatikgetrieben kann es auch mal negativ enden mit dem spülen, wenn grössere Partikel sich lösen und diese haarfeinen Kanäle zusetzen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Habe jetzt bei meinem 113tkm drauf und das Getriebe Schalter zu 90% noch sehr weich trotz Wohnwagen Betrieb und Hängernutzung,dennoch wurde es nie Gespült bzw das Öl gewechselt! Ich komme aus der PLZ 68. Hat jemand Erfahrung im Rhein-Main bzw. Rhein-Neckar-Kreis den er mir empfehlen kann? Und was habt ihr ungefähr bezahlt? LG
Zitat:
@ricardo1988 schrieb am 20. April 2021 um 16:24:23 Uhr:
Hallo Leute,
Habe jetzt bei meinem 113tkm drauf und das Getriebe Schalter zu 90% noch sehr weich trotz Wohnwagen Betrieb und Hängernutzung,dennoch wurde es nie Gespült bzw das Öl gewechselt! Ich komme aus der PLZ 68. Hat jemand Erfahrung im Rhein-Main bzw. Rhein-Neckar-Kreis den er mir empfehlen kann? Und was habt ihr ungefähr bezahlt? LG
Hast du ein PowerShift und hast du deine Inspektionen immer bei Ford gemacht?
Nee, er hat einen 2,5l Benziner. Also das alte 6 Gang Wandlergetriebe. Die halten auch. Hat nix mit dem PSG zu tun.
Zitat:
@00haschi schrieb am 21. April 2021 um 08:05:29 Uhr:
Nee, er hat einen 2,5l Benziner. Also das alte 6 Gang Wandlergetriebe. Die halten auch. Hat nix mit dem PSG zu tun.
Ok, war aus seinem Post jetzt nicht ersichtlich welchen Motor er hat
Ich will ja nicht stänkern, aber ich habe die Erfahrung bei meinem Auto selbst gemacht. Nur Ölwechsel gemacht, danach Spülung ... was glaubst du, was da noch für ein Schmodder rauskam. Die Haldex ist auch ein Problem. Hier sollte man auch regelmäßig Öl und Filter wechseln gerade wenn man mit AHK unterwegs ist und schwere Anhänger zieht.
Hier mal ein kleiner Bericht (ist zwar Autobild) trifft die Sache aber im Kern:
https://www.autobild.de/artikel/doppelkupplungsgetriebe-14520631.html
Zitat:
@00haschi schrieb am 21. April 2021 um 19:53:36 Uhr:
Ich will ja nicht stänkern, aber ich habe die Erfahrung bei meinem Auto selbst gemacht. Nur Ölwechsel gemacht, danach Spülung ... was glaubst du, was da noch für ein Schmodder rauskam. Die Haldex ist auch ein Problem. Hier sollte man auch regelmäßig Öl und Filter wechseln gerade wenn man mit AHK unterwegs ist und schwere Anhänger zieht.Hier mal ein kleiner Bericht (ist zwar Autobild) trifft die Sache aber im Kern:
https://www.autobild.de/artikel/doppelkupplungsgetriebe-14520631.html
Klar ist eine Spülung prinzipiell nicht schlecht, aber nur wenn man es selber verantworten kann das die Spülung es auch schlimmer machen kann (bis zum Getriebeschaden). Aber bei Ford bleibt definitiv nicht viel im Getriebe drin. Ich kann dir dazu nur dieses Video empfehlen, da sieht man ansich ganz gut das es nicht "nur" gewechselt wird. https://youtu.be/Vwzf-iikG4Y
Ich weiß jetzt nicht, was du persönlich für Erfahrungen mit automatischen Getrieben hast, aber gut gemeinte Ratschläge scheinen nicht anzukommen. Es geht kein Getriebe kaputt, nur weil eine Spülung gemacht wird. Wenn du auf YouTube unterwegs bist, dann schaue mal da vorbei:
https://youtube.com/watch?v=3pvJBuHKCCk&feature=share
Oder hier:
https://youtube.com/watch?v=t_7jB7hAOMU&feature=share
Ich würde beim Getriebeservice nicht am Geld sparen, wenn man das Auto lange fahren will.
Zitat:
@00haschi schrieb am 22. April 2021 um 20:33:04 Uhr:
Ich weiß jetzt nicht, was du persönlich für Erfahrungen mit automatischen Getrieben hast, aber gut gemeinte Ratschläge scheinen nicht anzukommen. Es geht kein Getriebe kaputt, nur weil eine Spülung gemacht wird. Wenn du auf YouTube unterwegs bist, dann schaue mal da vorbei:https://youtube.com/watch?v=3pvJBuHKCCk&feature=share
Oder hier:
https://youtube.com/watch?v=t_7jB7hAOMU&feature=share
Ich würde beim Getriebeservice nicht am Geld sparen, wenn man das Auto lange fahren will.
Kenne beide Videos, und verstehe auch was du mir sagen willst, aber kein Hersteller der DKGs anbietet empfehlen / schreiben eine Spülung vor. Beim Wandler ist mir das klar, da ja wirklich eine Menge im Wandler bleibt.
Wenn das Auto fertig ist könntest du mal berichten?
lg klaus
Zitat:
@dome9503 schrieb am 22. März 2021 um 09:15:57 Uhr:
Das Auto geht jetzt zu einer Firma in Polen die sich auf getriebeinststndetzung der powershift spezialisiert.
Soll 2.300 Euro kosten mit neuen Kupplungen, Schwingungsdämpfern, lagern und Ventilen. 24 Monate Garantie ohne Kilometerbegrenzung. Ist zwar nicht ganz günstig- aber hoffentlich wird es danach so laufen wie es soll...
Ja, das Auto ist fertig. Mir wurden alle gewechselten Teile auf Anfrage gezeigt- und ich habe Fotos und Videos vom Ausbau erhalten. Ebenfalls von den kaputten teilen.
Bin mega zufrieden. Fahren den Wagen mittlerweile täglich seid 1 Monat ohne Probleme. Vom Preis her ging es tatsächlich auch- da wir hier nichts vergleichbares gefunden haben. Erst recht schön- die Garantie, die mir hier kein Anbieter geben wollte. Ohne Kilometerbegrenzung. Einzige verraussetzung- es muss ein Getriebeölwechsel bei der Firma gemacht werden nach 2.000km.
na das hört sich doch mal gut an. Könntest du uns die Adresse mal senden oder auch hier rein stellen wenn es erlaubt ist?
lg
Klaus
Zitat:
@dome9503 schrieb am 6. Mai 2021 um 13:13:05 Uhr:
Ja, das Auto ist fertig. Mir wurden alle gewechselten Teile auf Anfrage gezeigt- und ich habe Fotos und Videos vom Ausbau erhalten. Ebenfalls von den kaputten teilen.
Bin mega zufrieden. Fahren den Wagen mittlerweile täglich seid 1 Monat ohne Probleme. Vom Preis her ging es tatsächlich auch- da wir hier nichts vergleichbares gefunden haben. Erst recht schön- die Garantie, die mir hier kein Anbieter geben wollte. Ohne Kilometerbegrenzung. Einzige verraussetzung- es muss ein Getriebeölwechsel bei der Firma gemacht werden nach 2.000km.