1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. kuga mk1 Automatik 2.0 tdci Automatik Ausfall reduzierte getriebeleistung

kuga mk1 Automatik 2.0 tdci Automatik Ausfall reduzierte getriebeleistung

Ford Kuga DM2

Hallo!
Ich habe folgendes problem:
Das Fahrzeug fährt manchmal einwandfrei, manchmal aber schaltet er sehr ruppig oder die Schaltung fällt kurzzeitig komplett aus. Danach schaltet er nur die geraden oder ungeraden Gänge- und Zeit im infodisplay die Anzeige „reduzierte getriebeleistung“
Der Ford Händler sagt laut Vorbesitzer das das komplette Getriebe gewechselt werden muss, was ich für nicht akzeptabel befinde bei ~150.000 km.

Kennt ihr jemanden der die powershift Getriebe Instandsetzt? Das sie danach wieder ohne Probleme funktionieren?

Meist Brechen ja nur die Schwingungsdämpfer und die plastikteile schwimmen danach im Getriebe rum und produzieren die Störungen.
Jemand ne Ahnung, wer das für vergleichbar (5300 für neues Getriebe!) kleines Geld fachkundig instandsetzt?

Danke schon mal im Voraus

45 Antworten

Meine Familie kommt aus Polen, und ich zahle keine 5.000 für eine Reparatur vom Wagen den ich für 4.000 gekauft habe, die haben mir eine Firma rausgesucht- die nur positives Feedback bekommen hat und sich speziell auf das powershift spezialisiert.

Einen Termin vereinbart und gut ist

Hallo
Habe möglicherweise auch dasselbe Problem wie Du.
Hast Du dein Kuga schon in Polen in der Werkstatt.?
Oder schon wieder Reperiert Zurück?
Wenn ja wäre Ich dankbar wenn Du mir die Adresse geben würdest

Habe den Wagen vorgestern hingebracht.

Danke werde Ich machen sowie Ich was genaueres weiß.
Steht zur zeit bei Ford zwecks genauer Diagnose.

Was macht er denn? Warm/kalt?
Immer? Nur ab und zu? Ford wird bestimmt wie bei mir das Getriebe spülen und wenn’s keine Abhilfe gibt- vorschlagen das Getriebe gegen ein neues zu tauschen nehme ich mal stark an.
Kosten bei mir um die 6.000 Euro.

Also. Das Auto ist wieder da. Alle hat geklappt- der Wagen war auch fertig wie geplant. Einzige Voraussetzung für die Garantie ohne km Begrenzung- ich muss nach 2.000 km nochmal zum Wechsel des Getriebeöls.

Ergebniss der Reparatur- lagerschaden und Schwingungsdämpfer defekt.
Foto von den Schwingungsdämpfern hänge ich an. Das Video vom lagerschaden kann ich bei Bedarf auf weiterleiten.

Bin mega zufrieden.

Hier das versprochene Foto.

Der leider der Werkstatt meinte das das eine sehr oft vorkommende Schwäche ist.
Wird wohl bei den meisten zw. 70.000-200.000km der Fall sein. Zumindest bei der ersten powershift varianten.

Asset.JPG

Zitat:

@dome9503 schrieb am 13. April 2021 um 20:06:18 Uhr:


Hier das versprochene Foto.

Der leider der Werkstatt meinte das das eine sehr oft vorkommende Schwäche ist.
Wird wohl bei den meisten zw. 70.000-200.000km der Fall sein. Zumindest bei der ersten powershift varianten.

Da hat die Werkstatt aber eine tolle Aussage gemacht mit 70k-200k KM.

Aus Erfahrung. Hatten schon alles in der Spanne. Hängt halt vom Fahrstil ab. Die Getriebe mögen keine aggressive Fahrweise laut dem Meister

Vor allem brauchen die Getriebe die regelmäßige Getriebespülung;-)

Zitat:

@00haschi schrieb am 16. April 2021 um 16:33:18 Uhr:


Vor allem brauchen die Getriebe die regelmäßige Getriebespülung;-)

Beim PS Getriebe wird nicht gespült, da wird nur das Öl gewechselt.

So ein Quatsch! Spülung ist lt. Ford alle 60.000 km vorgeschrieben. Wer nur das Öl wechselt muss sich nicht wundern, das die Dinger kaputt gehen.

Zitat:

@00haschi schrieb am 17. April 2021 um 21:40:29 Uhr:


So ein Quatsch! Spülung ist lt. Ford alle 60.000 km vorgeschrieben. Wer nur das Öl wechselt muss sich nicht wundern, das die Dinger kaputt gehen.

Guck mal richtig nach, das PS wird nicht gespült

Zitat:

@00haschi schrieb am 17. April 2021 um 21:40:29 Uhr:


So ein Quatsch! Spülung ist lt. Ford alle 60.000 km vorgeschrieben. Wer nur das Öl wechselt muss sich nicht wundern, das die Dinger kaputt gehen.

Na dann können ja alle, die ein PS-Getriebe haben, den FFH verklagen, da er "Nie" das Getriebe gespült hat. Vorgesehen ist alle 60 000 km, wie schon korrekt geschrieben, ein Ölwechsel !

Deine Antwort
Ähnliche Themen