Kuga jetzt kaufen oder auf Euro 6 warten?
Hallo,
momentan fahre ich einen Mondeo MK4 mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Leider wird er bald 6 und geht auf die 100.000 km zu. Da der neue Mondeo noch nicht in Sicht ist, liebäugel ich mit dem Kuga. Probe bin ich ihn schon gefahren und ziemlich begeistert. Negativ war nur die zu kurze Sitzfläche. In Frage kommt nur wieder ein Diesel. Nun kommt ja 2015 die Euro 6 Norm und sicher bekommt der Kuga dann auch neue Motoren. Vielleicht wird in dem Zug auch noch mehr geändert? Würdet ihr jetzt noch einen Euro 5 kaufen oder auf Euro 6 warten?
Sind noch mehr Nachteile zu erwarten, ausser höhere Steuern? Gegen Euro 6 spricht die neue aufwendige Technik die eventuell noch Kinderkrankheiten hat und Zusatzkosten verursacht.
Bis wann sollte man eigentlich bestellen, wenn man noch Euro 5 haben möchte?
Jetzt würde mich eure Meinung interessieren.
30 Antworten
Der Nachfolgemotor läuft gerade jetzt im Citroen DS5 an. 180PS, 400Nm und AdBlue Zusatztank.
Keine Ahnung, wann und mit welcher Leistung er im Kuga kommt.
Zitat:
Original geschrieben von easynob
Sind noch mehr Nachteile zu erwarten, ausser höhere Steuern? Gegen Euro 6 spricht die neue aufwendige Technik die eventuell noch Kinderkrankheiten hat und Zusatzkosten verursacht.
Wieso sollte sich etwas an der Steuer ändern? Bis Ende 2013 bekam man für einen Euro 6 Diesel einmalig 150€ gutgeschrieben.
Die CO2 basierte Steuer richtet sich nur noch nach Verbrauch und Hubraum. Die Schadstoffklasse spielt keine Rolle mehr.
Moin und Jein,
Die Kfz Steuer für Neuwagen hat sich am 01.01.14
erhöht. Die steuerfreie Basismenge hat sich von
bisher 110g/km auf 95g/km verringert. Da jeder Gramm
darüber 2 € kostet, ist jeder Kuga pro Jahr 30 €
teurer geworden, als vor dem 31.12.13 zugelassene!
Theoretisch sein lebenlang, aber Herr Seehofer arbeitet
ja schon an der Maut. 😉
Moin und zu deiner Frage, wenn die Euro 6 Motoren
im Kuga erscheinen ist auch der neue Mondeo
am Markt! Kannst ja dann nochmal direkt vergleichen.
Gruß
Ähnliche Themen
Dieselbe Frage stellte ich mir auch schon. Allerdings kommen mit den neuen Euro 6 Diesel Motoren ein neues Wartungsteil hinzu - die "Pipi"-Box. Dies bedeutet: ein weiteres Teil was regelmässig Kosten verursacht und eventuell Ärger machen könnte. Daher finde ich den Mazda-Diesel so schön, der Euro 6 ohne Zusatzstoffe schafft. Leider fiel der CX-5 aus unserer Liste raus, wegen den (für uns) zu schlechten Sitzen.
Der 140 PS Diesel ist ein eingefahrenes Modell und quasi "nicht-tot-zu-kriegen". Nachteil: es gibt inzwischen sparsamere Diesel auf dem Markt. Dennoch werden wir uns wohl noch 2014 einen Euro 5 Motor holen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
der jetzige Motor hat ja nun mal höhere CO2 Werte als der Euro 6 Motor, daher muss man mehr Steuern zahlen. Das kann man vorher auch gut ausrechnen. Daher überlege ich ja auch ihn mir noch zu holen. Was der mit "Pipi-Box" mehr an Wartungskosten und vielleicht Reparaturen kommt, das kann ich noch nicht einschätzen.
Dennoch reizt ja auch immer das Neue und man weiß noch nicht, was noch so geändert wird.
Sicher wird der Preis nach oben gehen, das wäre noch ein Argument für jetzt. Ich fahre im Mondeo den 140 PS Diesel mit dem ich sehr zufrieden bin. Auch mit dem Verbrauch bei einem Auto in der Größe. Allerdings war der Kuga dagegen mit dem 140 PS Motor etwas träger, was sicher an dem höheren Gwewicht liegt.
Na mal sehen, eine schwere Entscheidung.
Wenn ich so lange warten kann, werde ich sicher auch den neuen Mondeo noch mal Probe fahren.
Ganz klar von Vorteil wäre es, wenn man einen separaten Einfüllstutzen für Adblue hat und nicht umständlich über den Innenraum befühlen muss.
An der Tankstelle kostet der Liter Adblue um die 55ct. Das sind also sehr überschaubare Kosten. Mit dem etwas geringeren Verbrauch gleicht es sich am Ende eventuell sogar aus.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Ganz klar von Vorteil wäre es, wenn man einen separaten Einfüllstutzen für Adblue hat und nicht umständlich über den Innenraum befühlen muss.
An der Tankstelle kostet der Liter Adblue um die 55ct. Das sind also sehr überschaubare Kosten. Mit dem etwas geringeren Verbrauch gleicht es sich am Ende eventuell sogar aus.
Und wieviel braucht man davon auf 100 km ?
Aber dann ist da noch die Frage wieviel packt Ford auf den Kaufpreis rauf. Allgemein hört man das die Technik 1000,- bis 2000,- Euro kosten soll.
Siehe dazu folgenden Artikel in AMS:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-ab-2014-teurer-7018139.html
Ich habe mal lose die Diskussion im GLK Mercedes-Forum verfolgt (daher schlagt mich nicht, wenn meine Schlußfolgerung falsch ist): Euro 6 Diesel Motoren in PKWs benötigen wohl mehr Diesel als Euro 5 Motoren.
Gibt es schon Erfahrungen wieviel Diesel der neue Citroen Motor im Vergleich zum alten benötigt?
Zitat:
Original geschrieben von easynob
Und wieviel braucht man davon auf 100 km ?
Das lässt sich nicht eindeutig beantworten. Es hängt sehr stark von der Fahrweise ab. Das Adblue wird ja nur ''nach Bedarf'' dem Abgas beigemischt.
Als ganz grobe Faustformel kann sagen: 0,7-1,1l/1.000km.
Zitat:
Original geschrieben von euha
Gibt es schon Erfahrungen wieviel Diesel der neue Citroen Motor im Vergleich zum alten benötigt?
Das dürfte schwierig sein. Ist der neue Blue HDi nicht erst seit knapp einem Monat bestellbar?
Eigentlich müsste der Verbrauch minimal sinken.
Zitat:
Original geschrieben von ronni2
Moin und zu deiner Frage, wenn die Euro 6 Motoren
im Kuga erscheinen ist auch der neue Mondeo
am Markt! Kannst ja dann nochmal direkt vergleichen.
Gruß
Ich denke mal Ford wird den Kuga eher mit Euro 6-Motoren bringen. PSA hat ja jetzt schon umgestellt - da wird Ford dann auch nachziehen (müssen).
Zitat:
Original geschrieben von Gemini481
Ich denke mal Ford wird den Kuga eher mit Euro 6-Motoren bringen. PSA hat ja jetzt schon umgestellt - da wird Ford dann auch nachziehen (müssen).Zitat:
Original geschrieben von ronni2
Moin und zu deiner Frage, wenn die Euro 6 Motoren
im Kuga erscheinen ist auch der neue Mondeo
am Markt! Kannst ja dann nochmal direkt vergleichen.
Gruß
Werden denn die neuen Motoren noch von PSA sein? Ich meine mal gelesen zu haben das Ford sich von PSA trennen will.
Euro6 ist ab Erstzulassung 1.1.2015 verpflichtend. Die alten Euro5 Motoren kann man dann wahrscheinlich nur noch bis zum Sommer bestellen, schließlich müssen die bis zum 31.12.2014 gebaut und zugelassen werden.
Zitat:
Original geschrieben von easynob
Werden denn die neuen Motoren noch von PSA sein? Ich meine mal gelesen zu haben das Ford sich von PSA trennen will.Zitat:
Original geschrieben von Gemini481
Ich denke mal Ford wird den Kuga eher mit Euro 6-Motoren bringen. PSA hat ja jetzt schon umgestellt - da wird Ford dann auch nachziehen (müssen).
Ja, die Trennung erfolgt erst nach den Euro-6 Motoren und dann auch nur für 2.0l und aufwärts.