Kuga jetzt kaufen oder auf Euro 6 warten?

Ford Kuga DM3

Hallo,
momentan fahre ich einen Mondeo MK4 mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Leider wird er bald 6 und geht auf die 100.000 km zu. Da der neue Mondeo noch nicht in Sicht ist, liebäugel ich mit dem Kuga. Probe bin ich ihn schon gefahren und ziemlich begeistert. Negativ war nur die zu kurze Sitzfläche. In Frage kommt nur wieder ein Diesel. Nun kommt ja 2015 die Euro 6 Norm und sicher bekommt der Kuga dann auch neue Motoren. Vielleicht wird in dem Zug auch noch mehr geändert? Würdet ihr jetzt noch einen Euro 5 kaufen oder auf Euro 6 warten?
Sind noch mehr Nachteile zu erwarten, ausser höhere Steuern? Gegen Euro 6 spricht die neue aufwendige Technik die eventuell noch Kinderkrankheiten hat und Zusatzkosten verursacht.
Bis wann sollte man eigentlich bestellen, wenn man noch Euro 5 haben möchte?
Jetzt würde mich eure Meinung interessieren.

30 Antworten

Ich muss das Thema mal kurz hochholen.
Hat schon jemand einen Hinweis wann die Euro 6 Motoren im Kuga kommen?
Pflicht wird es ja nun doch nicht zum 1.1.15 sondern erst zum 1.9.15.
Das ist noch ein ganzes Jahr hin, will Ford wirklich so lange warten, das wäre schade!

Zitat:

Das ist noch ein ganzes Jahr hin, will Ford wirklich so lange warten, das wäre schade!

das neue Focus Facelift Modell das diesen Herbst auf den Markt kommt hat schon die komplette Motoren-Palette auf Euro6 umgestellt ... wann das beim Kuga sein wird kann ich dir leider nicht sagen

wobei sich die Frage stellt wie sich die Euro6 Norma auswirkt, die aktuellen Euro5 Motoren (ich meine die 2,0l Diesel Motoren) sind sehr sehr unauffällig was den Partikelfilter, Haltbarkeit und die Zuverlässigkeit betrifft, was normalerweise noch für einen schnellen Kauf spricht ...

Da wäre es schon interessant zu wissen, was mit den Stickoxiden in den Umweltzonen passiert. Angeblich werden die Werte ja erheblich überschritten. Das schaut sich die EU nur begrenzt an. Sollte es tatsächlich eine weitere Zone geben, die sich am Euro 6 Grenzwert orientiert, wäre das ein herber Rückschlag für Euro 5 Diesel.

Den 2,0l Diesel fahre ich jetzt im Mondeo und bin damit zufrieden.
Aber man spricht momentan öfter über eine blaue Umweltplakette und eine Grenze für Stickoxide und da denke ich das man mit EURO 6 etwas mehr Sicherheit hat.

Ähnliche Themen

Hallo

Ich hole mal das Thema wieder hoch. Da seit dem letzten Beitrag fast 1 Jahr vergangen ist .
Bei uns steht ein Kauf eines neuen Kuga an und es wäre gut zu wissen wie es nun mit den Diesel und Euro 6 aussieht .

mfg Andi

Hallo

sind seit Anfang des Jahres alles EURO 6 Motoren.
Bei den Dieseln mit mehr Leistung 120, 150, 180 PS und die Benziner sind die neuen 1.5 EcoBoost.

http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Auf den letzen Seiten sind die technischen Daten

Gruß
FS

Zitat:

@fordwatch schrieb am 11. Juli 2015 um 16:31:51 Uhr:


Hallo

sind seit Anfang des Jahres alles EURO 6 Motoren.
Bei den Dieseln mit mehr Leistung 120, 150, 180 PS und die Benziner sind die neuen 1.5 EcoBoost.

http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Auf den letzen Seiten sind die technischen Daten

Gruß
FS

Danke FS

So wie ich es gelesen habe muss auch nichts zusätzlich betankt werden.

Gibt es 2016 eine Facelift ? Oder sind größere Änderungen geplant ?

MFG ANDI

2016 wird es ein Facelift geben. Kommen wird mit Sicherheit das größere Display für Radio und Navi, ähnlich dem wie es jetzt in den Mäxen ist. Alles andere ist reine Spekulation. Es kann das neue Fordgesicht ala Focus, C-Max und Mondeo werden. Es kann genausogut auch ähnlich dem des Ford Edge werden. Auch wann es kommt, weiß noch keiner wirklich.

me3

Zitat:

@me3 schrieb am 12. Juli 2015 um 18:42:44 Uhr:


2016 wird es ein Facelift geben. Kommen wird mit Sicherheit das größere Display für Radio und Navi, ähnlich dem wie es jetzt in den Mäxen ist. Alles andere ist reine Spekulation. Es kann das neue Fordgesicht ala Focus, C-Max und Mondeo werden. Es kann genausogut auch ähnlich dem des Ford Edge werden. Auch wann es kommt, weiß noch keiner wirklich.

me3

Wie die Front aussieht ist ja durch den Escape in den USA schon so gut wie bekannt. 😉

*klick*

Naja, ist ja perfekt zu erkennen die neue Front. 😁

me3

sieht doch beides ziemlich ähnlich aus ...

2015-ford-edge
Kuga3

Naja, wie auch immer - für MEINEN Geschmack dürfte es, auch enttarnt, wohl keine Schönheit werden.
Die Edge-Schnauze ist nicht so mein Fall, leider aber vom Stil her sehr in Mode - siehe neuer Hyundai Tuscon...
Werde FL wohl überspringen und auf den KUGA3 warten

In den USA sieht das 2016er Escape-Modell unverändert gegenüber dem 2015er aus.
Sowohl außen, als auch innen - das große Navi hatten die ja ohnehin schon.
Aber auch Klima, Lenkrad und Materialen sind unverändert.
Zuminderst laut www.ford.com.

Zitat:

@foku69 schrieb am 17. Juli 2015 um 11:09:37 Uhr:


In den USA sieht das 2016er Escape-Modell unverändert gegenüber dem 2015er aus.
Sowohl außen, als auch innen - das große Navi hatten die ja ohnehin schon.
Aber auch Klima, Lenkrad und Materialen sind unverändert.
Zuminderst laut www.ford.com.

Ist ja richtig - das Modell 2017 wird das Facelift bekommen.

2016er ist ja das aktuelle Modell vom Escape.

Verstehe - das heißt, dass das hier im Forum oft für diesen Herbst prognostizierte Facelift erst in einem Jahr nach den Werksferien fällig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen