Kuga Hybrid (FHEV) vs Kuga Mild-Hybrid (mHEV) - Erfahrung? Empfehlung? Vorteil/Nachteil?

Ford Kuga DFK

Hallo,

durch einen Post hier bin ich auf den Kuga Mild-Hybrid (mHEV) und Kuga Hybrid (FHEV) aufmerksam geworden.

Wer kann (aus der Erfahrung) berichten?
Vorteile/Nachteile?
Empfehlung/Abraten? Oder sogar von beiden abraten?

Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen C-MAX 1,5 EcoBoost aus 06/2017.
Und da würde ich gerne Infos sammeln, ob so ein Antrieb überhaupt in Frage kommt.
Für die beiden Antriebe gibt es ja auch keine Förderung.

Täglich zur Arbeit fahre ich 10 km einfach (also 20 km hin u. rück).
Streckenabschnitte(einfach):
2,3 km mit 100 km/h
1,7 km mit 80 km/h
0,8 km mit 70 km/h
5,2 km mit 50 km/h

Mir erschliesst sich auch nicht, was genau der Unterschied ist.
Der Hybrid (FHEV) wird mit Benzin/Elektro angegeben.
Der Mild-Hybrid (mHEV) wird nur als Diesel angegeben.
Aber beide haben eine Batterie, die durch regeneratives bremsen geladen wird.
Also müssen doch auch beide einen Elektro-Motor haben.

Gruß
meute

60 Antworten

Das heisst wir dürfen wählen auf welche Art wir unsere Umwelt zerstören wollen.
Mit Erdölförderung, allem was dazu gehört und Verbrennungsmotoren die CO2 ausstoßen.
Oder mit hochgiftiger Lithium Gewinnung und Entsorgung, Strom aus Atomkraftwerken mit Radioktiven Abfall der Jahrtausende tödlich strahlt, denn mit erneuerbarer Energie wird der Strombedarf nicht zum decken sein.
Nur das man uns letztes gerade furchtbar schön redet mit Elektroautos die keine Schadstoffe ausstoßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen