Kuga Automatik blockiert?
Hallo
Meine Partnerin hat mit ihrem Ford Kuga nach kurzer Fahrt rückwärts einparken wollen und das Fahrzeug blockierte und der Motor ging aus.
Vom Gefühl her war es so als wenn an dem Automatik ein Gang drin wäre weil das Auto auch nach vorne Yyzuckt aber eben nicht los fährt und derAnlasser dagegen arbeiten muß.
Es kann sein das das Auto beim schalten auf R nicht ganz still stand.
Kann sie damit üverhaupt was kaputt gemacht haben?
Wenn ja was?
Kann ich als Kfz-Mech. 86 ausgelernt da überhaupt was machen?
Gibt es Spezialisten im Bereich PLZ 7
8050?
Viele Grüße
Siggi
43 Antworten
Lese den Fehlerspeicher aus. Ggf mit Forscan damit kann man ggf auch reseten.
Die Batterie abzuklemmen wird das Problem vermutlich nicht lösen, aber schaden wird es auch nicht.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 10. Oktober 2022 um 17:10:41 Uhr:
Idealerweise bei den bisher veröffentlichen Threads und Diskussionen suchen. Es ist das "Powershift"-Getriebe "DPS6". Da gibt es (leider) viel zu lesen. Viel Erfolg!
Das ist nicht korrekt. In dem Auto ist das MPS6 mit Nasskupplungen verbaut was eigentlich keine Probleme hat wenn man es richtig wartet
Die Batterie hatte ich abgeklemmt ohne Veränderung.
Getriebe resetten hört sich gut an.
Ob die das bei Ford probiert haben kann ich noch nicht sagen.
Haben jetzt eine Reparaturwerkstatt die solche Arbeiten ausführt und warten auf Rückmeldung ob sie den Auftrag annehmen.
Schön das mein Schatz mein Auto fährt und ich noch mit dem Fahrrad klarkomme bis Schnee fällt.
Ähnliche Themen
Kann ich an irgendwas erkennen welches Getriebe genau verbaut ist?
Gibt es da vorlagen, Listen oder Zeichnungen?
Ist hier Jemand der wirklich Ahnung hat und nicht nur Halbinfos raushaut die mich nur noch mehr verwirren?
Hier kannste genaue Infos über dein Auto herausfinden:
https://www.conversmod.de/index.php?page=ausstattung&language=de
Verbaut ist das 6DCT450/451 MPS6
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 16. Oktober 2022 um 18:05:38 Uhr:
Hier kannste genaue Infos über dein Auto herausfinden:https://www.conversmod.de/index.php?page=ausstattung&language=de
Das ist echt mal ne coole Sache.
Danke
Hier mal der aktuelle Stand.
Der "Meister" der "Fachwerkstatt" oder irgendein anderer sich dort aufwärmender Mensch hatte die Eingebung das Steuergerät zu resetten.
Ein Wunder.
Das Automatikgetriebe funktioniert tadelos und ist nicht komplett am A....und muß nicht für 7000€ ersetzt werden.
Frage.
Warum darf dieser sich dort aufwärmende Mensch Meister nennen?
Eine Reparatur bei einem Namenhaften Betrieb in Süddeutschland die auf Anfragenper Mail nicht freiwillig antwortet würde übrigens das gleiche nehmen wie Ford für ein neues Getriebe.
Das ganze aber ohne Garantie wenn es um die Peripherie geht so wie in diesem Fall.
Zum kotzen.
Auf jeden Fall ist die Freude hier groß.
Danke an alle die versucht haben uns hier zu helfen bei dem nicht kaputten Auto.
LG
Siggi
Das freut uns sehr, aber wird es von Dauer sein?
Im Mom. fährt er super.
Aber mit dem Wissen das die Karre bei behutsamer Fahrweise die Gänge so schaltet wie bei einem Rennen bekomme ich Angst das das nicht gut gehen kann wenn es nicht ausgereift ist.
Wird verkauft das Europäische Auto und dann kommt n Japaner oder Chinese in die Garage mit Schaltgetriebe.
Ich kaufe nix mehr wo nur die Aktionäre und Manager Geld bekommen und nix in die nur propagierte Qualität.
Wenn er erstmal hart schaltet, dann hätte eigentlich eine Adaptionsfahrt durchgeführt werden müssen, wenn die Lerndaten gelöscht wurden. Das wäre die Aufgabe des Händlers gewesen.
Also ich würde sagen er schaltet wie immer.
Hat halt gut kraft.
Soll er ja auch mit 160 Turbodiesel PS und Drehmoment.
Eber das verschleißt Logischerweise auch.
Lieber n Schaltgetriebe das man selber dosieren kann wie nötig.
Also.
Wie befürchtet ist noch nicht alles i.O.
Das Auto fährt meist normal aber manchmal Bockt die Karre.
Schaltet bei konstanter Geschwindigkeit einfach ein Gang runter und dann wieder in den für diese Geschwindigkeit üblichen Gang.
Alles immer auf D gefahren.
Manchmal ruckelt er beim anfahren und normalen beschleunigen.
Schaltet verzögert hoch.
Sind das Indikatoren für ein zielgerichtetes eingreifen eines kleinen Wehwechens mit überschaubaren kosten oder muß echt das Getriebe auf den Schrott?
Gruß Siggi
Man kann keinen Hardwarefehler mit Software beheben. Entweder lernt das Getriebe noch oder es ist in seinen letzten Zügen.
Kann Ford nicht das Getriebe protokollieren?