Kuga 2013 - Lieferzeit?

Ford Kuga DM2

Hallo,

ich habe meinen neuen Kuga am 12.02.2013 bestellt. Im Februar hieß es, das die Lieferzeit 3-4 Monate beträgt. Hat jemand schon einen genauen Liefertermin bekommen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ignorieren ist das beste für solche Unruhestifter. Er probiert es immer wieder. Und sein zweiter Nick ist auch nicht besser.

me3

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

ich hatte es als frage(n) aufgeworfen,

komm doch daher bitte mal von deiner "investigativen tour", zu vermeintlichem "überführt" wieder runter.

deine weiteren ausführungen zeigen mir ja dankenswerterweise auch gewisse umstände auf:
je nach händler+service+eingefordertem/geschick, was zur zeitlichen überbrückung genehm ist.

Hallo, ich bin neu in dem Forum und möchte hier auch meinen Frust loswerden.

Habe meinen Ford Kuga Trend EcoBooster mit Panoramaschiebedach am 04.06.2013 bestellt mit dem Hinweis: Liefertermin Anfang September.
Mittlerweile habe ich von Ford etliche Termine bekommen. Alle wurden nicht eingehalten. Auf Rückfrage wurde mir dann der 25.10. aus Bautermin geannt; dann 26.11.2013. Zu dem Zeitpunkt wurde er dann auch wirklich gebaut. Dann rief mich der Händler an: Fahrzeugbrief ist da - Auslieferung am 23.12.2013; dann 04.01.2014; dann 11.1.2014.

Gestern wurde mir mitgeteilt: Auslieferung am 28.01.2014.

Ich bin stinksauer. Auf meine Frage, wo sich das Auto denn befinde konnte man in Köln dem Händler keine Angaben machen. Evtl. noch auf dem Schiff, aber wo sich das Schiff befindet wußte keiner.

Wenn ich nicht so kurz vor dem Ziel wäre, würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten. Ich finde das Vorgehen von Ford einfach unmöglich. Warum werden immer wieder Termine genannt, die dann doch nicht eingehalten werden. Da stimmt doch in der Organisation von Ford was nicht.

Würde ich mit meinen Kunden so umgehen könnte ich mir keinen Kuga mehr leisten!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ich hatte es als frage(n) aufgeworfen,

komm doch daher bitte mal von deiner "investigativen tour", zu vermeintlichem "überführt" wieder runter.

deine weiteren ausführungen zeigen mir ja dankenswerterweise auch gewisse umstände auf:
je nach händler+service+eingefordertem/geschick, was zur zeitlichen überbrückung genehm ist.

... deshalb kann ich nur jeden raten, sich bei der Bestellung eines Fahrzeugs, egal von welchem Hersteller auch immer, sich einen kostenfreien Vorführwagen bestätigen zu lassen. Nur in diesem Fall hat der Händler ein eigenes Interesse daran eine möglichst kurze Lieferzeit zu erwirken, weil jede Verzögerung einen wirtschaftlichen Schaden nach sich zieht. Hat man keine solche Zusicherung ist dem Händler doch egal, wie lange die Lieferzeit ausfällt. Ok, der Kunde ist etwas zerknirscht aber egal, er wird das Fahrzeug dennoch abnehmen. Händler lesen doch auch, was in solchen Foren geschrieben wird. So gut wie keiner tritt von seinem Vertrag zurück .. im Gegenteil .. die Leute freuen sich wie Kleinkinder zu Weihnachten,wenn dass Fahrzeug nach x Lieferzeitverzögerungen dann nach 7, 8 oder 9 Monaten ausgeliefert wird ... und posten das dann hier auch noch als Glücksgefühl, als wenn man ihnen etwas geschenkt hätte. Ehrlich gesagt ist doch jeder selber Schuld daran, wenn er seinen Kaufvertrag so abschließt, dass eine lange Lieferzeit zu seinen Ungunsten ausfällt, statt daraus ein Geschäft zu machen. In meinem Fall ersetzte der Kuga ein Fahrzeug, was betriebswirtschaftlich mit 600 Euro Wertverlust pro Monat zu Buche schlug. 4 Monate kostenfrei ein Vorführfahrzeug ergab alleine so einen bilanzierten Kostenvorteil von 2400 Euro. So gesehen hätte ich auch gern eine Lieferzeit von 9 Monaten gehabt. :-)

Gibt es bei Ford auch so einen Status-Abfrage (??!), bei Opel kann man sich zu einer sog. "PA-Nummer" dann kund machen wie es darum bestellt ist: eingeplant, gebaut, in lieferung etc.

mein letzter (opel) stand wohl auch wochen lang in frankreich.
dortige streiks machten es denn schwierig mit der lieferung, wo spanien längstens fertig-baute..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


...
... deshalb kann ich nur jeden raten, sich bei der Bestellung eines Fahrzeugs, egal von welchem Hersteller auch immer, sich einen kostenfreien Vorführwagen bestätigen zu lassen. .

das will dann aber wahrlich gut gehandelt sein (!) - kenn ich kaum, dass es einer mitmacht, bzw. solches gelesen haben.

freilich wäre mir dann die lieferzeit auch relativ egal, bzw. der druck ist wahrlich von einem selbst abgewälzt

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


...
... deshalb kann ich nur jeden raten, sich bei der Bestellung eines Fahrzeugs, egal von welchem Hersteller auch immer, sich einen kostenfreien Vorführwagen bestätigen zu lassen. .
das will dann aber wahrlich gut gehandelt sein (!) - kenn ich kaum, dass es einer mitmacht, bzw. solches gelesen haben.
freilich wäre mir dann die lieferzeit auch relativ egal, bzw. der druck ist wahrlich von einem selbst abgewälzt

Der Hintergrund ist folgender: man lässt sich im Kaufvertrag einen Garantiepreis für den Ankauf eines Altfahrzeugs bestätigen. Natürlich will der Händler dieses Fahrzeug gar nicht und man sicher ihm zu, dass Fahrzeug selber zu verkaufen. Für den Fall des Verkaufs muss man ja mobil bleiben und lässt sich die Überlassung eines Vorführfahrzeugs garantieren. Wie der Zufall es nun mal so will, verkauft sich das Altfahrzeug gleich am ersten WE nach der Bestellung.

Wenn Du von Deinem fFH eine VIN bekommst kannst Du in Ford ETIS alles nachvollziehen

Hallo zusammen, habe meine Kuga MK2 am 30.07.2013 bestellt und ich habe ihn am 10.01.2014 bekommen. 1,6 EcoBoost mit Automatik, 4x4 , Anhängervor. , Fahrer Assistenz-Paket, Klimaautom. , Ford Navi , Easy Driver-Paket Plus, Polar - Silber , Style-Paket-Plus, Reifendruckkontrollsystem, Titanium . Bin voll und ganz zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Almseppl


Hallo zusammen, habe meine Kuga MK2 am 30.07.2013 bestellt und ich habe ihn am 10.01.2014 bekommen. 1,6 EcoBoost mit Automatik, 4x4 , Anhängervor. , Fahrer Assistenz-Paket, Klimaautom. , Ford Navi , Easy Driver-Paket Plus, Polar - Silber , Style-Paket-Plus, Reifendruckkontrollsystem, Titanium . Bin voll und ganz zufrieden.

"Voll und ganz zufrieden" ... eine relevante Aussage nach wie viel Tagen Besitz? .. auch ja .. .einem! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Almseppl


Hallo zusammen, habe meine Kuga MK2 am 30.07.2013 bestellt und ich habe ihn am 10.01.2014 bekommen. 1,6 EcoBoost mit Automatik, 4x4 , Anhängervor. , Fahrer Assistenz-Paket, Klimaautom. , Ford Navi , Easy Driver-Paket Plus, Polar - Silber , Style-Paket-Plus, Reifendruckkontrollsystem, Titanium . Bin voll und ganz zufrieden.

Berichte doch mal bitte was du über den Motor sagst.

Auch ich bin sehr zufrieden (auch wenn DAB Radio und die Tankanzeige nicht funktionieren / funktioniert haben), aber der Motor ist meiner Meinung nach nicht der Richtige.

Ich bin jetzt ca. 14500km mit dem kleinen 1.6er unterwegs. Die 182 PS merkt man nicht richtig und der Verbrauch ist ... viel zu hoch.

Da gehört, wie bei meinen zuletzt gefahrenen Fahrzeugen, ein schöner Diesel rein. Der 140 PS S-Max meiner Frau ist viel spritziger und man (und das Auto) fährt unangestrengter höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten ... und das bei 5l weniger auf 100 km.

Ich könnte mir vorstellen, das die 163 PS Diesel Maschine z. Zt. die beste Alternative ist ... bis die 200 PS Diesel Aggregat kommt.

Aber ich habe es ja so gewollt :-)

Ich habe meinen Kuga Trend am 24.05.13 bestellt mit der Angabe Lieferung Dez.2013/Jan. 2014. Der Händler machte mir trotzdem noch Hoffnung er könnte früher kommen, da dies schon eine sehr lange Wartezeit ist. Jetzt soll er am 25.01.14 kommen.
In der Hitliste der Zulassungen 4.2013 liegt der Kuga auf Platz 50, mit einem Zuwachs von 50 %. Ok, die Nachfrage ist groß, das weiß ich auch nicht erst seit heute. Aber trotzdem handelt es sich bei meiner Bestellung nicht um eine Bestellung in einer kleinen Manufaktur und auch nicht um einen Maserati, sondern um einen FORD. Lieferzeit von fast einem 3/4 Jahr, ist nun wirklich der absolute Hammer und alles andere als Kundenfreundlich.
Glücklicherweise hat mir mein Fordhändler beim Kaufvertrag angeboten, meinen alten Kuga nach Ablauf der Ford-Flatrate im Oktober 13 abzulösen, falls der neue Kuga noch nicht da ist. So fahr ich denn seit Mitte Oktober umsonst mit dem alten Kuga. Trotzdem wärs mir anders lieber.

Bei anderen Marken sieht es mit den Lieferzeiten auch nicht besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von U.Ha.


Bei anderen Marken sieht es mit den Lieferzeiten auch nicht besser aus.

Das ist falsch, ich habe während des Rücktritts von der Bestellung am 06.11. einen Insignia bestellt, den ich am 20.12. beim Händler bewundern und am 02.01. in Empfang nehmen durfte!!

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

Original geschrieben von U.Ha.


Bei anderen Marken sieht es mit den Lieferzeiten auch nicht besser aus.
Das ist falsch, ich habe während des Rücktritts von der Bestellung am 06.11. einen Insignia bestellt, den ich am 20.12. beim Händler bewundern und am 02.01. in Empfang nehmen durfte!!

Opel will ja auch keiner haben! Schau dich mal um wieviele Insignias du auf der Straße siehst! Da fahren aber bedeutend mehr Kugas rum.

Ein Freund hat sich ne neue A-Klasse bestellt. Ich habe meinen Kuga schneller bekommen, als er seine A-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Wuperingo


..

Opel will ja auch keiner haben! Schau dich mal um wieviele Insignias du auf der Straße siehst! Da fahren aber bedeutend mehr Kugas rum.

Ein Freund hat sich ne neue A-Klasse bestellt. Ich habe meinen Kuga schneller bekommen, als er seine A-Klasse.

Die Aussage war "andere Marken".

BTW: Ich sehe Kugas sowohl I-er als auch II-er sehr spärlich hier (in München) fahren. (Ähnlich Insignia)

Deine Antwort
Ähnliche Themen