ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Kufatec Umbau Full LED-Heckleuchten

Kufatec Umbau Full LED-Heckleuchten

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 25. Februar 2018 um 11:11

Hallo @ all,

was haltet Ihr davon ?

https://www.kufatec.de/.../komplett-set-led-heckleuchten-vw-tiguan-ad1

Bei meinem Bestellten Tiguan, sind durch die verwirrende „Lichttechnik-Politik“ von VW meine Heckleuchten wohl auch nur mit der „kleinen „ Teil-LED Variante ausgeführt.

Ich dachte wer das ALS Frontlicht bestellt bekommt auch hinten VollLED, aber neee, Voll LED hinten ist ausschließlich dem Highline vorbehalten, egal was vorne verbaut ist.

Wäre das ne Lösung aufzurüsten?

Bin nur 40km von Segeberg weg, Umbau durch Kufatec selbst wäre also auch möglich !

Hier wurde ja schon erwähnt das Kabelarbeiten in die Heckklappe notwendig wären.

Wie sieht’s dann mit der Werksgarantie aus, eher nicht denke ich?

siehe Bild

3ed89288-ffeb-4a84-b604-ad2acbf4f5fa
Beste Antwort im Thema

Ein 5cm-Lauflicht sähe imo auch äußerst bescheiden aus

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@mp418g schrieb am 25. Februar 2018 um 17:44:47 Uhr:

Mal eine Frage an den Themenstarter, welchen Mehrwert hast Du wenn Du dir für 650 Euro diese Dinger einbauen lässt.

Für das Geld kannst Du dir bestimmt was schöneres kaufen. Dein Auto siehst Du doch nicht von hinten und so schlecht sehen die andere Rücklichter auch nicht aus.

Stimmt, rausgeschmissenes Geld! So schlecht finde

ich die CL- Rücklichter auch nicht. Einzig der fehlende

2.Rückfahrscheinwerfer nervt!

Haben die Originalen Rückleuchten Glühbirnen für die Bremslichter? (Ich weiss es nicht)

Wenn ja, ist ein praktischer Mehrwert, dass die LED Bremslichter bis zu 0,3sec eher wahrgenommen werden, da sie schneller auf voller Leistung leuchten. Und 0,3 sec bei 100 km/h sind ca 10m die der Hintermann früher reagieren kann.

Zitat:

@interforno schrieb am 25. Februar 2018 um 19:00:08 Uhr:

Und 0,3 sec bei 100 km/h sind ca 10m die der Hintermann früher reagieren kann.

Du musst die 0,3 Sek nicht auf 100km/h umrechnen sondern auf Lichtgeschwindigkeit (299792,458km pro Sekunde). Und das sind dann 999308km. Ich denke so weit kannst du eh nicht sehen wie das Licht der LED schneller auf 100% ist ;)

Nebenbei, das einzige was bei den Basics als Glühlampe ausgeführt ist sind die Blinker

Ich meinte, der hinter mir fährt ist in der Zeit bereits 10m gefahren und damit näher an meinem Heck dran, oder eben nicht.

Ah, ok, nur die Blinker in Glühobst, ja dann fällt das weg.

Themenstarteram 25. Februar 2018 um 19:48

Danke @dlorek,

das kommt meiner Motivation am nächsten.

Irgendwie Ärgert mich das ich da so hereingefallen (wurde). Natürlich ist auch das „kleine LED Rücklicht“ akzeptabel aber,das Auto will ich einige Jahre fahren, das LED Licht (rundherum und komplett) war für mich eigentlich gesetzt.

Ich finde die LED Technik als erstes einmal hübscher und entspricht wohl dem jetzigen und erst recht in den kommenden Jahren eigentlich als den von VW oft genutzten „Stand der Technik“ für ein Neufahrzeug.

Besonders in dieser Preisklasse, wir reden hier ja nicht über nen UP ( bei allem Respekt)

Der „Hell/Dunkel“ Wechsel bei LED ist einfach viel auffälliger.

 

Dazu ist für mich völlig unverständlich wie man ausgerechnet die Blinkleuchte als einzige in Halogen ausführt zumal es beim HighLine anscheinend kein Thema war.

Zudem die eine Rückfahrleuchte sieht auch schon etwas armselig aus und ist funktionell wohl auch nicht gerade „Stand der Technik“

Genauso verhält es sich mit der Innenbeleuchtung, Ambientebeleuchtung und Innenraum in LED, Handschuhfach und Laderaum in Glühlampe. Ist zwar simpel zu korrigieren aber man fragt sich schon wer sowas durchwinkt.

Daher das Interesse an der Umrüstung, wobei der Preis sicher an der oberen Grenze des vertretbaren liegt.

Und ob ich mich dazu entschließe, weiß ich ob der Garantieverluste, auch noch nicht sicher. Hab schließlich extra wegen der Sicherheit 3 Jahre /100.000km Anschlußgarantie geordert.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 25. Feb. 2018 um 20:48:33 Uhr:

Dazu ist für mich völlig unverständlich wie man ausgerechnet die Blinkleuchte als einzige in Halogen ausführt zumal es beim HighLine anscheinend kein Thema war.

Ich hatte mich schon mal geäußert was die Ausstattung betrifft: irgendwo muss schon ein (Preis) Unterschied sein zwischen CL und HL... Lamentieren nützt dir jetzt nichts mehr, wie du schon sagtest, hast halt awengla bei der Konfiguration "nicht aufgepasst" oder wolltest an einer (verkehrten) Ecke sparen...

Themenstarteram 25. Februar 2018 um 20:09

Das soll kein lamentieren sein, ich komme damit schon klar und freue mich auf den Tiguan, und klar irgendwo müssen und sollen die Linien sich unterscheiden, geb ich Dir völlig recht.

Aber es muss auch klar erkennbar sein was man erhält / nicht erhält und das trifft hier ganz und gar nicht zu.

Nachvollziehbar wäre (für mich gewesen) das ans vordere Lichtsystem zu koppeln.

Vorne Voll Halogen - hinten auch voll Glühlampen

Vorne das „kleine LED“- hinten auch Teil -LED ( bspw so wie jetzt im CL)

Vorne das große ALS - hinten auch Voll- LED

Aber sei‘s drum, das Thema hier sind ja Eure Meinungen zum Umbausatz von Kufatec

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 25. Feb. 2018 um 12:11:57 Uhr:

Wie sieht’s dann mit der Werksgarantie aus, eher nicht denke ich?

Die Werksgarantie ist eh futsch sobald Du oder Die Hand anlegen... In anbetracht dessen erscheint mir Kufatec ziemlich teuer zu sein. Da erreichst Du mMn ein bzw das gleiche Ergebnis, mit den Satz aus der Bucht plus einen Versierten Schrauber, viel günstiger...

am 26. Februar 2018 um 18:55

Hat denn mal einer von den Interessierten bei Kufatec nachgefragt wie das klappen soll mit der Ansteuerung?

Denn wenn man die Rückleuchten ja nachrüstet müssen ja mehrere verschiedene Kabel nachgezogen werden.

Denn die Voll LED Rückleuchten arbeiten ja ganz anders.

Das habe ich ganz oben schon geschrieben, interessiert aberv wohl keinen ;)

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 25. Februar 2018 um 15:03:31 Uhr:

Warum sollten ALS-Elektronikprobleme oder welche des z. B. IT wegen gewechselter Rückleuchten zum Garantieausschluss führen?

Garantieansprüche für das Steuergerät für die Rücklichter und die Lichter selbst sind unzweifelhaft verwirkt. Das war‘s imo aber auch auch schon

du kannst dein RL soviel tauschen wie du magst, dass ist dir überlassen - aber sobald irgendetwas an der Elektrik verändert wird, war es das mit der Werksgarantie!

und dabei ist es völlig gleich ob die Elektrik Probleme durch einen Umbau kommen oder nicht, sobald man Veränderungen an der Elektrik oder ähnliches vornimmt die NICHT durch ein Vertragspartner erfolgt KANN es Probleme geben, selbiges gilt für Codierungen ;)

möchte das nur anmerken - wie man damit umgeht, ist jedem selbst überlassen.

vg

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Kufatec Umbau Full LED-Heckleuchten