Kürzerer Keilrippenriemen für W211 ohne Klima?
Moin Motortalker,
Bei mir hat dummerweise der Klimakompressor gefressen und der Riemen ist dadurch geschmolzen da eine Reparatur relativ Teuer ist, wegen Spülen der Schläuche durch spanbefall wollte ich mich erkundigen ob es einen kürzeren keilrippenriemen gibt, ohne Klimakompressor z.b. derzeit lässt sich der Kompressor von hand nur ein bisschen drehen egall ob nach links oder rechts, er wird dann fest und geht nicht mehr weiter. es ist ein Mercedes-Benz E-Klasse Kombi E 280 T CDI
Danke lg Jon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@datacenter schrieb am 23. Mai 2020 um 14:51:08 Uhr:
Bei mir hat dummerweise der Klimakompressor gefressen ............eine Reparatur relativ Teuer ist, .......kürzeren keilrippenriemen gibt, ohne Klimakompressor.............
Ich liebe dieses Forum 😠
Christian, lass es🙄
54 Antworten
Zitat:
@Gudolf schrieb am 23. Mai 2020 um 17:20:43 Uhr:
Warum darf der TE nicht selbst über sein Auto entscheiden?
Bin zwar auch kein Freund von solchen "Reparaturen", aber es ist sein Auto und von einer Stilllegung dieses Nebenaggregats gehen keine Gefährdungen für andere aus. Er hat freundlich gefragt, seine Gründe dargelegt -- daher finde ich die Kommentare auch too much.
Hallo TE , lass dich nicht ablenken durch unnötige Kommentare. Tipp hast du ja bekommen, auch ich lerne immer dazu.
Bin mir nicht 100% sicher...aber es gab glaube ich Sprinter mit der Motorisierung und da war Klima Optional...also muss es auch Riemen geben der ohne Klimabetrieb.
Es gibt einen Riemen der passt
Mein Kompressor war auch defekt und musste 1 Wochen ohne Klimaanlage fahren konnte das Auto beruflich nicht stehen lassen
Habe es aber in einer Werkstatt machen lassen
Frage mich nicht nach der Länge
Ähnliche Themen
Also ich habe den Wagen bereits gekauft, mit nicht funktionierender Klima ich habe den Kondensator getauscht, da dieser nach unten hin an einer Leitung undicht war. Befüllen lassen und die Anlage lief mit lauten geräuschen so eine art surren was sich drehzalabhängig geändert hat. Die Befüller sagten ich soll erstmal so fahren, eventuell muss sich der Kompressor erst einlaufen oder er ist defekt. Da ich schon 1500€ mehr als geplant für rep am Fahrwerk ausgeben musste, möchte ich jetzt gern die Klima erstmal stillegen deswegen die frage nach dem Riemen. Ich hab mir den langen Conti Riemen bereits besorgt. Wenn ich es schaffe das Klimarad freigängig zu bekommen, werde ich den auflegen. Bisher bin ich leider noch nicht weiter bekommen. Mir geht es erstmal darum das Auto wieder auf die Straße zu bekommen, eventuell repariere ich die Anlage später mal momentan möchte ich erstmal auf Lo Budget setzen🙂 Und Danke für die Hilfe bisher
Einen Klimakompressor habe ich noch liegen , vom W212. Hatte ich bei mir Übergangsweise verbaut da der orig Kompressor sich verabschiedet hatte und fest war . Wenn du Interesse hast eben ne PN .....
Zitat:
@skat000 schrieb am 23. Mai 2020 um 18:52:16 Uhr:
Es gibt einen Riemen der passt
Mein Kompressor war auch defekt und musste 1 Wochen ohne Klimaanlage fahren konnte das Auto beruflich nicht stehen lassen
Habe es aber in einer Werkstatt machen lassen
Frage mich nicht nach der Länge
Wäre es möglich,m das du eventuell Kontakt zur Werkstatt etc aufnimmst? Ich komme hier bisher leider noch nicht weiter. Es wäre schon gut, wenn ich erstmal den kürzeren Riemen ausprobieren kann🙂
Ich habe gelesen er soll runf 10cm kürzer sein, bin mir aber nicht sicher.
Zitat:
@datacenter schrieb am 24. Mai 2020 um 13:13:52 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 23. Mai 2020 um 18:52:16 Uhr:
Es gibt einen Riemen der passt
Mein Kompressor war auch defekt und musste 1 Wochen ohne Klimaanlage fahren konnte das Auto beruflich nicht stehen lassen
Habe es aber in einer Werkstatt machen lassen
Frage mich nicht nach der LängeWäre es möglich,m das du eventuell Kontakt zur Werkstatt etc aufnimmst? Ich komme hier bisher leider noch nicht weiter. Es wäre schon gut, wenn ich erstmal den kürzeren Riemen ausprobieren kann🙂
Ich habe gelesen er soll runf 10cm kürzer sein, bin mir aber nicht sicher.
werde ich versuchen
kann aber ein paar tage dauern
Wurde doch schon geschrieben was Sinn macht.
Einfach eine Schnur im richtigen Lauf über die Rollen legen und einen passenden in Länge und Breite bestellen. Nur den Kettenspanner nicht vergessen einzukalkulieren
Zitat:
@skat000 schrieb am 24. Mai 2020 um 13:38:43 Uhr:
werde ich versuchen
Müsste eigentlich am Riemen draufstehen. Ist halt eine Glückssacke, wo er zu stehen kommt und ob die Beschriftung noch lesbar ist.
Zitat:
@DerDrug schrieb am 24. Mai 2020 um 13:59:55 Uhr:
Ich hab auch schon geschrieben das die Motorisierung im Sprinter ohne Klima gab.
Das habe ich verstaden, ich habe den w906 z.b. gefunden.
Ich habe derzeit eine Riemenlänge von 2035mm der Sprinter soll wohl Riemenlänge: 1413 mm haben.
Notfalls muss ich versuchen nachzumessen. Gut wäre falls jemand doch einen link etc vom Riemen für den om642 hat ohne Klimakompressor🙂
Zitat:
@Gudolf schrieb am 24. Mai 2020 um 15:59:42 Uhr:
Das Nachmessen dauert keine 5 Minuten. Warum machst du das nicht einfach?
Ich wollte mir das eig ersparen, da ich nicht genau weiß wie und wo. Bisher musste ich mich auch noch nie an einen Keilrippenriemen zu schaffen machen. Ich werde es mal versuchen.
Ich hab noch was für zwischendurch, durch den Keilriemenunfall bzw Riss ist mir eine Umlenkrolle geschmolzen, ich habe versucht diese Nachzubestellen unter der Bezeichnung 'skf vkm 38071' leider finde ich die Rolle egal wo ich suche nur als glatte Version ohne Rillen.