Kürzerer Keilrippenriemen für W211 ohne Klima?

Mercedes E-Klasse W211

Moin Motortalker,

Bei mir hat dummerweise der Klimakompressor gefressen und der Riemen ist dadurch geschmolzen da eine Reparatur relativ Teuer ist, wegen Spülen der Schläuche durch spanbefall wollte ich mich erkundigen ob es einen kürzeren keilrippenriemen gibt, ohne Klimakompressor z.b. derzeit lässt sich der Kompressor von hand nur ein bisschen drehen egall ob nach links oder rechts, er wird dann fest und geht nicht mehr weiter. es ist ein Mercedes-Benz E-Klasse Kombi E 280 T CDI

Danke lg Jon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@datacenter schrieb am 23. Mai 2020 um 14:51:08 Uhr:


Bei mir hat dummerweise der Klimakompressor gefressen ............eine Reparatur relativ Teuer ist, .......kürzeren keilrippenriemen gibt, ohne Klimakompressor.............

Ich liebe dieses Forum 😠

Christian, lass es🙄

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich weiß, Öl habe ich da gehabt, pag46 kommt da rein, der Kompressor lässt sich wunderbar von unten befüllen. Ich wollte nur sichergehen das es normal ist, das er heiß wird da ja noch kein Kältemittel vorhanden ist und ich noch trocknen evakuieren lassen muss.

Mich würde einmal interessieren wie die Geschichte weiter geht. War die Reparatur erfolgreich? Auf meinem Klima Lehrgang habe ich gehört, dass es für solche Fälle Siebe geben würde welche vor den neuen Kompresdor kommen.

LG

Wenn ich darf, füge ich hier einmal ein Link zum Klima Spülen von Hella ein. Mit Hinweis auf solch ein Sieb.

https://www.google.com/url?...

Habe jetzt lange überlegt ob ich das überhaupt wissen will, aber nun interessiert es mich doch :

Wie genau hast du das System selber gespült ? Was hast du dazu alles ausgebaut ? Wie angeschlossen usw .

Grüße

Ähnliche Themen

Um die eigendliche Frage hier mal zu beantworten, da ich das gleiche Problem auch hatte.
JA man kann den OM642 mit einem Keilrippenriemen OHNE Klimaanlage fahren damit Servo , WaPu, Lima weiter laufen.
Der Keilrippenriemn wäre dann ca. 1920-1950mm lang.
ich hatte zur Übergangszeit einen 6PK1930 für knapp 11€ genommen.

Zitat:

So sieht bei mir der Kompressor aus

Wechsle das Rippenrad gibts z.B. Autodoc ca. 65€ mit etwas Geschick kannst du das machen.

Um deine Frage nach einem kürzerem Rippenriemen, es soll einen für w215/220 geben um zu testen ob der Klimakompressor defekt ist. Das heißt man lässt den Kompressor aus um einen Defekt auszuschließen oder festzustellen, Diesen Rippenriemen suche ich auch gerade, aber eben für w215. Sollte ich was finden erfährst du es ggf. gibts ja dort dann für deinen Wagen auch ws du suchst.

Gruß

ggf der 6PK1930

sorry habe überlesen, dass es bereits gepostet wurde

Liebe Leute, es wird hier eine klare Frage gestellt, kann man da nicht erwarten, dass er eine klare Antwort bekommt?

Es stellt sich mir die Frage warum gibts hier solch sinnfreie und teilweise beleidigende Kommentare.

Ausserdem gibts einen solchen Rippenriemen zu Werkstattzwecken um genau soetwas wie Klimakompressordefekt, leider habe ich vergessen wo es diesen gibt.

Also Leute etwas mehr Respekt und Toleranz.

@datacenter
Also wenn ich mich nicht irre hat dein E280CDI den OM642 Motor.
Der bekommt den Keilriemen 7PK2035.
7 steht für die Rippenanzahl.
2035 für die Länge (2035mm).

Wenn du jetzt den Verlauf des Riemens ohne den Klimakompressor abänderst, könntest du ja mit dem alten Riemen die kürzere Länge ermitteln / ausmessen. Dann z.B. bei eBay 7PKnnnn suchen.
nnnn = die neu gemessene Länge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen