Kürzere Übersetzung bein DOHC
Moin
wer kann mir sagen, welches Getriebe oder Differenzial ich verwenden kann, um eine möglichst kurze Übersetzung zu haben. Fahre mit einem Sierra DOHC Crossrennen.In dem Wagen ist ein RS 2000 Motor verbaut. Angeblich sollen alle Diffs gleich sein, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann. Und welche Getriebe, an dem DOHC Block passen, weiß ich nicht.
Mfg Mirko
51 Antworten
Wäre für so einen Turbo umbau der DOHC Motor mit Vergaser nicht einfacher, der hat ja kein Steuergerät !?
DOHC Vergaser
Vielleicht.
Aber find erst mal einen. In Frankreich, Skandinavien oder Osteuropa 🙄 ...
Oder bei mir in der Garage 😁
Bei mir in der Garage steht auch einer :-) den wollte keiner haben. Also kann er doch nicht soooo selten sein !?
Ähnliche Themen
Hey jetzt sind wir schon zu zweit, machen wir doch einen DOHC Vergaser Club 😁
Gehört mir nicht selber, hat ein Bekannter bei mir untergestellt. Er sollte verschrottet werden, hat erst 93000 km uns sehr wenig Rost. Er ist aus Italien und hat 50 euro gekostet.
Ich hab nur den Motor ohne Auto 🙂
Was hat der eigentlich für eine Leistung?? den Brief hat er noch nicht. Er geht aber wie Sau :-) würde sagen besser wie der I. Na ja, es bremst ja auch kein Kat :-)
Die Vergasermotoren hatten 75kw und 79kw
Vlt. dann schnelleres Ansprechverhalten? Das fühlt sich ja subjektiv auch kräftiger an.
Zitat:
Original geschrieben von Fordschrauber 3
Moin den dohc vergaser gab es auch in england mit 150 PS
? Wie denn das?
Vergaser-DOHC
Dann hatte die Zeitung entweder eine blühende Fantasie oder an dem Wagen war was gemacht:
- N8A 80 kW (109 PS)
- N8C 77 kW (105 PS) mit U-Kat.
Das sind die Vergaser-DOHCs...
so siehts aus,...
das einzige was noch drüber geht, abgesehen von den normalen 85/88kW, sind die EFI-DOHCs aus frankreich, ohne kat mit 92kW / 125PS