Kürzere Übersetzung bein DOHC
Moin
wer kann mir sagen, welches Getriebe oder Differenzial ich verwenden kann, um eine möglichst kurze Übersetzung zu haben. Fahre mit einem Sierra DOHC Crossrennen.In dem Wagen ist ein RS 2000 Motor verbaut. Angeblich sollen alle Diffs gleich sein, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann. Und welche Getriebe, an dem DOHC Block passen, weiß ich nicht.
Mfg Mirko
51 Antworten
Moin
220 Kmh abelesen vom Tacho. ob er jetzt + - 10kmh läuft wem interessiert das.
Er dreht (RS 2000 Motor ) im 5. Gang in den Begrenzer.Auf der Straße natürlich!!!
Wieviel umdrehungen unterschied sind denn 7 Khm.
Hat der Scorpio ein Sperdiff und wenn ja, passt das Innenleben in ein sierra diff??
Drehzahldiffernz 7km/h dürfte bei etwa 150-200u/min liegen
1,6er OHC turnier hat auch 3,92
ich glaub dir schon dass du den RS2000 drin hast, hab sowas nur noch nicht gesehen, und es würde mich mal interessieren,... genau das ist nämlich dei sache, ansaugbrücke, kopf, thermostatgehäuse usw. ,... hast dunur den kopf vom RS2000 umgebaut, oder nen kompletten motor,... dass die blöcke identisch sind weiss ich schon,... wie gesagt, bilder wären cool,... ein kumpel von mir hat noch nen motor rumliegen, und für das beschläunigungsrennen bin ich gerade dabei nen turbo an den DOHC zu pappen,... mit RS2000 würde sich das dann richtig lohnen,... 😁
Ähnliche Themen
Das vom Scorpio hatte ich noch nicht auf. Aber ich denke es passt nicht, denn wenn das Gehäuse breiter ist wird das Innenleben auch breiter sein?
Habe den ganzen Motor genommen.
Bei einem Crossauto ist das kein Problem mit der Ansaugbrücke, man hat ja Platz, ansonsten macht man sich welchen. Auf der Straße könnte man vielleicht eine Scorpio 2.0 16V Ansaugbrücke nehmen. Dann hat man zumindest die richtige Richtung ,für den Luftfilter.
Bei mir ist der Luftfilterkasten im Fahrgastraum.
Zum Turbo:
Was für ein Lader nimmst Du, was für ein Steuergerät usw??
lader ist VAG 2.0TDI, motorsteuerung bleibt gleich, lediglich zusatzeinspritzdüsen, zündzeitpunkt leicht zurück, guter sprit, blow off und pop off,... das ganze ist nur mal ein versuch wie weit ich mit dem druck hoch kann bis der motor hinsteht,... "auspuff" sidn auch nur 30cm durch die haube raus,... reines fun-versuchs-objekt,...
Moin
Ein Diesellader wird das wohl nicht lange mitmachen. Die Abgastemperatur beim Benziener ist höher.
Richtig laufen wird er sicher sowieso nicht, da Du das Steuergerät nicht änderst.
Mfg Mirko
aussage von garrett, diesel und benzinlader unterscheiden sich in dem materialien nicht, von daher macht ihm die temp nicht wirklich viel aus, nur die drehzahlen ist er nicht gewöhnt, und die VTG lasse ich blind, der wird also fest eingestellt sein,... zum motorlauf, bis 0,8bar ist die sache normal zu fahren, da gibts schon leute die das über 20000km und mehr vorgemacht haben,...
wie gesagt, das ist nr mal so zum testen, und relativ gut durchdacht, wenn ich damit 3-4 mal die 1/4 mile runterkomm dann bin ich schon zufrieden,... bei 0,6 beginnend und dann von lauf zu lauf bissl häher drehen,.... dass der motor mit annähernd 1bar und drüber nicht wirklich harmonisch laufen wird ist mir auch klar,...
man wird sehen 😁
(zumindest werde ich gut vom start wegkommen, da sierra 4x4 kombi)
Wie er oben schreibt: Zusatzeinspritzdüsen
das schöne am DOHC ist ja, dass der benzindruckregler serie schon einstellbar ist,... das sollte für humanes fahren mit 0,6bar eigentlich schon reichen, ist aber nur ne schätzung,... die ersten HGP-turbosätzen für die VW´s waren im prinzip nichts anderes als ein lader, eine kleines zusatzsteuergerät, da der sauger-MAP-sensor ja keinen überdruck kann, und eine zusätzliche einspritzdüse für vollast,...
von daher ist die überlegung, einen distanzblock zwischen drosselklappe und ansaugbrücke zu hängen, und dort zwischen 1 und 3 einespritzdüsen zu verbauen, die in die ansaugbrücke mit einspritzen,... das ganze wahlweise mit selbst gebasteltem volllastschalter, oder per hand zuzuschalten,... muss halt getestet werden, wie viel sprit er braucht damit er auch bei hohen drücken noch einigernmassen läuft,... netter nebeneffekt : da es eh nur für die 1/4 meile ist, kann ich auch ein bisschen mehr des guten rein lassen, und kühle mir dadurch noch die kolben ein wenig runter,... zu mager würde mir der motor aufgeladen wohl schnell verrecken, deswegen lieber etwas mehr,...
mein wunsch ist, dass ich mich in 3-4 läufen von 0,6 bis 1,2 oder 1,4 bar "hocharbeit",... wenn der motor das mitmacht bin ich vollauf zufrieden, aber das wird sich zeigen, kann sein dass er mir bei 1bar schon hinsteht oder um die ohren fliegt,... learning by doing 😁
Ok klingt machbar dann viel glück. Wie kann man den beziendruckregler einstellen. Under der kleinen Kappe?
jo, einfach die blei"kappe" weghebeln, darunter ist ne wurmschraube (4er inbus)
wie gesagt, der ganze akt ist nur zum testen und spass haben,... wenns für 2-3 realtiv schnelle läufe reicht bin ich zufrieden,... wenn man dabei noch ein paar über-überzeugte schnösel ärgern kann um so mehr 😁
und mit dem 4x4 sollte man auch am start gut wegkommen,... mitte oktober werd ich dann sehen was so ein alter sierra kombi mit angeschlagenem DOHC noch vollbringen kann 😁