Kürzere Antenne Golf 4
Gibt es von irgendeinem Hersteller eine kürzere Dachantenne ? Ich meine aber nicht diese popeligen silbernen Baumarkt-Antennen sondern dezente schwarze Stummelantennen... Im Anhang habe ich mal die Antenne der A-Klasse (Brabus) eingefügt. Sowas in der Art suche ich - nur halt für den Golf 4.
67 Antworten
Hallo Zusammen,
Ist vielleicht schon jemand mal auf die Idee gekommen sich eine Bosch Scheibenantenne für die Frontscheibe zu Besorgen oder Heckscheibe und hat dann oben die Dachantenne abgemacht also mit Fuss und die VW Golf 5 Haiflossen Antenne drauf geschraubt?
Scheibenantenne dafür da die Hai antenne vom Golf 5 ja nur GPS/und Telefon darüber empfängt.
Würde mich mal interessieren ob jemand schon sowas gemacht hat oder die idee auch schon hatte.
MFG Ricky
Nö 😉
Habe mal im Alfa-Forum nach der Antenne gefragt: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
...sehr seltsam - dann dürfte die Antenne eigentlich überhaupt nicht passen.
Vom VW-Händler gibt es auch keine originalen, kürzeren Antennen, nur so ein billig-Sch*** in silber 🙁
Oder hat jemand ne Artikelnummer ???
sodele ich war au beim alfa fritze und es gibt 2 verschiedene versionen der alfa antenne, einmal mit großem und einmal mit kleinen gewinde
die mitm kleinen paßt perfekt🙂
empfang ist war nicht so wie mit der großen (war ja fast klar) aber immer noch gut genug um ab und zu radio zu hören🙂
Hast du vielleicht die Teilenummer mal da???
und magst die hier posten....
Ähnliche Themen
Moin Moin,
also um das ganze mal auf den Punkt zu bringen...
speziell beim Golf IV und dem Passat 3B gibt es da erhebliche Empfangsprobleme!
Da hilft nichts, außer der serienmäßigen Antenne für den Radio Empfang.
Es ist auch so, das die Serien Radio´s das Frequenzband abschneiden (nicht hörbar) und somit einen (nichtwirklich) besseren Empfang bringen.
Es ist aber so, das wenn man die originale Antenne drauf lässt und eine Phantomspeisung nutzt, das man dem Werksempfang sehr Nahe kommt!
Bei ALLEN kurzen Dachantennen, fehlen auch die magnetischen Windungen, sprich entweder sind genug Windungen drauf, dann sind diese zu eng, so das sich kein Feld aufbauen kann, oder es sind zu wenig Windungen mit dem passenden Abstand (zwischen jeder Windung), dann ist es aber definitiv zu wenig.
VW hat sich schon was bei den Antennen gedacht! Früher waren die mal erheblich länger! Kleiner geht einfach nicht, ohne Empfangseinbusen!!!
Das ist Fakt...
und glaubt mir, ich hab mich überall Sachkundig gemacht wo es nur ging und selber verdammt viel ausprobiert.
Es natürlich sein, wenn man einen super starken Sender hat, das der Empfang nicht schlechter ist, das hat dann aber NICHTS mit der Antenne zu tun, sondern mit dem Empfangsbild!
Wartet noch ca. 2-3Monate, dann ist der digital Empfang in D verbreitet genug! Der soll angeblich Hammer werden!
Gruß
der Captain
Es sind doch bei ebay ab und zu kurze Navi drinne, dass sollen angeblich VW Antennen sein, die sind nur ein par cm lang. Kosten aber meist um die 25 - 30 €... hat da jemand Erfahrung? Kann man die überhaupt verwenden?
Nicht das ich Werbung machen will, aber hier der Link, zum anschauen
http://cgi.ebay.de/...83125903QQcategoryZ38757QQrdZ1QQcmdZViewItem?...
Hallo Captain !
Wer den digitalen Radioempfang nutzen will (was sowieso erstmal nur in Ballungsräumen störungsfrei funktionieren wird) kommt um die Anschaffung eines neuen Radios nicht herum. Alles ein Kostenpunkt 🙂
was zählst du zu Ballungsgebiete???
Wenn Moers und einige erheblich ländlichere Gebiete Ballungsgebiete sind, dann ok.
Davon mal unabhängig, ich hab ja auch extra geschrieben, das man damit noch warten soll, weil noch nicht alles aktiv ist und die Netzabdeckung somit noch nicht ausreichend ist. Am besten ca. 2 Monate warten. Wer länger wartet, kann dann auch schon die ersten Testberichte lesen bei voller Netzabdeckung :-)
Und zum Thema neues Radio....ich kann euch trösten, das braucht ihr nicht zwangsläufig. Es wird, so laut ACR und der "CarHifi" einen Antennen Adapter geben, der die Signale kompatibel macht.
Wie wo und wer...wartet mal ab.
Wenn sich da was tut werdet ihr das hier sicher als am schnellsten tun. Ich weiß nur, das ein solcher Adapter nicht teuer als 15-20,-€ sein soll.
Und die kurzen "angeblichen" VW Antennen, naja ich weiß nicht.
Was Fakt ist, ist das VW ein System für den Radioempfang hat, damit werden diese magnetischen Impulse auch ins Radio übertragen, zudem hat man bei VW eine Stromeinspeisung, welche die magnetischen Signale (ich glaub) wandeln soll...wie das Verfahren läuft, kann ich leider auch nicht genau sagen, jedenfals funktioniert das erheblich besser als alle Nachrüstungen die es gibt!!!
Gruß
der Captain