Künftig S-Klasse-Cockpit in der C-Klasse?
Laut einem AMS-Bericht könnte schon bald der freistehende Bildschirm der Vergangenheit angehören. Es wurde ein W205 mit Cockpit im S-Klasse-Look gesichtet. Premiere für das neue Cockpit könnte das C-Klasse Coupé werden.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er-coupe-co-9164100.html?...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
fahre die aktuelle C-Klasse und bin mit dem stehenden Bildschirm zufrieden. Wenn ich mir die beiden hässlichen Bildschirmkästen der S-Klasse anschaue, dann mal danke! Sieht furchbar aus.
Nichts gegen Bildschirme, aber kann Mercedes das nicht harmonischer und mit etwas mehr Form in die Armaturentafel einpassen?
VG
17 Antworten
Zitat:
@helalwi schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:45:36 Uhr:
Warum ist das so? Du schwebst offenbar ein bisschen, da du die Normalität nicht verstehst 😁Zitat:
@Litefor schrieb am 12. Oktober 2015 um 09:35:38 Uhr:
Ist mir unverständlich, warum das nicht schon längst Einzug gehalten hat!
Wieso? In Serie ist ein digitaler Tacho nicht oder kaum teurer als ein analoger. Und wirklich um Klassen besser - z.B. für die Einblendungen des Tempomaten, Warnanzeigen, Park-Assistent etc. Es muss gar nicht so extrem ausgeführt sein wie bei der S-Klasse. Volvo hat das z.B. im kleinen V40 auch ganz unauffällig aber sehr effizient hinbekommen. Kostet dort nur minimal Aufpreis.
Es wurde doch schon oben gesagt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das alles digital ist. Das glaube ich auch. Aber heute ist das erst die Ausnahme.
Amen. So soll es werden....
[Irony on]
Die heutigen stiefmütterlich eingepflasterten Bord-Küchenbretter sind so etwas für Augenkrebs. Leider war/ist noch eine Mode in die aktuellen MB's, Audi und wie alle sonst noch heissen. Die Designer dahinter sollten als Bestrafung 'damit' lebenslang fahren müssen, selbst wenn sämtliche Autos andere Bord-Designs haben 🙂
[Irony off]