Kündigung abgelehnt

Ich wollte meine Versicherung wechseln. Derzeit bin ich bei Directline und ich habe vor einigen Tagen meine Versicherung gekündigt. Mein Anliegen wurde jetzt seitens der Versicherung abgewiesen.
Begründung: der Zeitpunkt wäre zu spät, da meine Versicherung sich wohl Mitte Dezember verlängert.

OK, hatte ich mir schon gedacht. Ich hatte aber im Oktober ein Schreiben der Versicherung bekommen, in dem eine Beitragserhöhung angedeutet wurde. Auf Grund dieses Schreibens habe ich dann eigentlich auch gekündigt.

Ein richtige Beitragsrechnung liegt miraber bis jetzt nicht vor! Meine Frage ist, ist dieses Schreiben der Versicherung über eine wahrscheinliche Beitragserhöhung ausreichend um als angekündigte Beitragserhöhung durchzugehen? Also reicht es wenn die Versicherung schreibt... ihr Beitrag wird erhöht, oder müss auch eine Aufstellung über die Beträge vorhanden sein?

Beste Antwort im Thema

Man muss nicht alle glauben was hier geschrieben wird.
Der Versicherungsvertrag endet immer an dem Tag, der im Versicherungsschein (Ablauf der Versicherung)steht, das kann an jedem Tag im Jahr sein

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@racer4679 schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:11:03 Uhr:



Zitat:

@vanguardboy schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:50:07 Uhr:



Nö die hauptfälligkeit kann auch 12.12 oder 4.5 oder sogar 6.7 sein.. am jeden tag 😉

Widerspruch!
Der Versicherungsvertrag endet am 31.12.
Ich habe das auch seit 20 Jahren nicht anders erfahren, hatte bereits schon verschiedene Versicherer.
Die Abbuchung der Beiträge kann durchaus variieren aber der Vertrag endet am 31.12., 0.00 Uhr!

http://www.kfz-versicherung724.de/fragen/vertragslaufzeit/kuendigung

Falsch.

Da Dein Versicherungsvertrag seiner Zeit mal als Ablauf den 01.01. eines Jahr hatte, muß das nicht zwangsläufig bei jedem Vertrag so sein.

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 3. Dezember 2016 um 17:59:28 Uhr:



...... da der richtige Ablauftermin der 31.12.2017 24:00 wäre oder eben der 01.01.2017 0:00 .

Ja, was denn nun ? 😕

Beides ist richtig, nur in dem Policen (die ich kenne) ist niemals der 31.12. ....24:00 vermerkt, sondern der 01.01....0:00

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 3. Dezember 2016 um 19:02:58 Uhr:


Beides ist richtig, nur in dem Policen (die ich kenne) ist niemals der 31.12. ....24:00 vermerkt

weil es 24:00 auch nicht gibt.
Ende der Versicherung = 01.01.JJJJ - 00:00 = Beginn der neuen Versicherung

Ende und Beginn liegen auf dem gleichen Zeitpunkt. Nennt man glaub ich juristische Sekunde, die aber keine echte Zeiteinheit ist sondern ein fiktiver zur Erklärung gedachter Zeitpunkt. So besteht ja auch keine Doppelversicherung.

Ähnliche Themen

Corsadiesel, es gibt sehr wohl Versicherer, die den 31.12 eines Jahres mit 24:00 Uhr vermerken. Die Condor zum Beispiel.

Das abweichende Versicherungsjahr nutzen nach und nach einige Direktversicherungen (z.B. auch admiraldirekt). Wenn man dort hin wechselt und vorher einen normalen Jahresvertrag hatte, ändert sich daran natürlich nichts. Nur bei Fahrzeugkauf und neuer Versicherung mitten im Jahr.
Verwirrung der Kunden, aber auch bessere Verteilung der Anrufe an der Hotline / Verwaltungsaufwand bei Versicherungswechsel auf das Jahr (statt konzentriert im November) könnte ein Grund sein.

Entscheidend ist was im Vertrag steht... und das liest man vor dem Abschluss 🙂

Kann ich nicht bestätigen von der admiraldirekt. Hab im april dort ein vertrag abgeschlossen und hauptfälligkeit war der 31.12

Zurück zum TE:
Mit Empfang der Rechnungslegung für das neue Versicherungsjahr (welche unabhängig zum Kalenderjahr 01.01. - 31.12. erfolgen kann), aus welcher hervorgeht, dass dem Kunde eine Preiserhöhung zuteil wird, hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht, 30 Tage ab Kenntnisnahme. Fristbeginn bei Briefpost Tag der Zustellung, bei Hinterlegung im Kundenportal, Tag der Einsicht bzw. Tag des Downloads (wird im System aufgezeichnet).

Im Recht existiert der Begriff "Zustellungsmangel". Wenn es hart auf hart geht, vorab einmal belesen, dass man alles richtig macht.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 3. Dezember 2016 um 23:43:07 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen von der admiraldirekt. Hab im april dort ein vertrag abgeschlossen und hauptfälligkeit war der 31.12

Unabhängig vom Zeitpunkt der Zulassung habe ich auch bei allen Fahrzeugen die Hauptfälligkeit 01.01. gewählt. Vereinfacht bei mir den Überblick, wann für welches Fahrzeug die Versicherung fällig ist und ggfls. gekündigt werden kann.

Zitat:

@stoppelfreund schrieb am 3. Dezember 2016 um 22:37:53 Uhr:


Corsadiesel, es gibt sehr wohl Versicherer, die den 31.12 eines Jahres mit 24:00 Uhr vermerken. Die Condor zum Beispiel.

Gut, wußte ich nicht.

Wobei Condor soweit ich weiß, ein reiner Firmenversicherer ist.

@romanusko
Gemäß dem Fall, dass meine Versicherung mir eine "Rechnung" schickt und nicht nur eine Ankündigung über eine Erhöhung, was wäre dann mein Kündigungsdatum? Ich gehe mal davon aus, dass die bloße Ankündigung nicht ausreichend war, denn sonst hätte ich keine Sonderkündigunsrecht mehr.
Meine neue Versicherung habe ich auf den 01.01. abgeschlossen. Kann ich dann zum 31.12.2016 kündigen, oder muss ich eine erneute Frist beachten?

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 3. Dezember 2016 um 19:02:58 Uhr:


Beides ist richtig, nur in dem Policen (die ich kenne) ist niemals der 31.12.2017 ....24:00 vermerkt, sondern der 01.01.2017...0:00

Du hast es nicht verstanden .... 😁
Zwischen dem 01.01.2017 und dem 31.12.2017 liegt ein ganzes Jahr, das wollte ich damit sagen. 😛

sicher?, ich zähle nur 364 Tage...
*duck und weg*

Also: Ich war länger bei directline versichert. Die schickt Ihre Rechnungen immer nach 1 Jahr Laufzeit der Versicherung. Hab hier noch den alten Vertrag und dessen AGB:

$4a: Vertragsdauer, Kündigung zum Ablauf:
"Der Versicherungvertrag wird für die Dauer eines Jahres abgeschlossen....."

D.H: schau in Deinen Vertrag, wann der begonne hat bzw. das erste Jahr endet.
Wenn Du sowieso raus willst, kündige fristgerecht zum Vertragsende (Frist ist i.d.R. ein Monat).
Ansonsten warte auf die Rechnung und übe ggf. dein Sonderkündigungsrecht aus.

bye

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:32:40 Uhr:



*duck und weg*

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen