Kühlwasserverlust
Guten Morgen
Bin seit Januar stolzer Besitzer eines Ford Kuga 1.5 Ecoboost 4x4 Automatik...!
Ich schaue regelmäßig in den Motorraum, hab dieses aber tatsächlich für 5 Wochen mal nicht gemacht und musste grad beim Wischwasser auffüllen feststellen, das so gut wie kein Kühlwasser im Behälter ist..!!!
Meine frage nun, kann das denn sein das ein quasi neues Auto Bj. 11.2018 (14500km) so viel Wasser verbraucht...?
Über Antworten wäre ich dankbar.?
Netten Gruß in die Runde
Beste Antwort im Thema
Bei uns stehen zur Zeit 3 Kuga 1,5l Ecoboost mit dem Problem. Bei allen Fahrzeugen ist der 2. Zylinder betroffen. Der Kühlwasserverlust tritt nur auf wenn das Fahrzeug warm gefahren wurde und dann abgestellt wird. Wenn man dann nach einer längeren Standzeit mit dem Endoskop in den Zylinder schaut sieht man Wassertropfen.
Nach Demontage des Zylinderkopfs gab es von Ford die Freigabe für einen neuen Rumpfmotor. Der Block wurde anscheinend überarbeitet und die Problemstellen beseitigt. Siehe Bilder
354 Antworten
Servus. Jetzt hab ich auch mal ne Frage.
Wir wollen am Freitag, übers Wochenende wegfahren. Sind so etwa 600km Strecke.
Ich hab deshalb heute mal Scheibenfrostschutz aufgefüllt und nach dem Öl geschaut.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kühlerfrostschutz ca. 1cm unter Minimum ist.
Am kommenden Montag (10.12.) habe ich einen Termin für die erste Inspektion.
Unser Kuga ist ein 1,5er, Ez. 12/2018.
Jetzt meine Frage. Würdet ihr den Kühlmittelstand auffüllen(wegen der 600km Fahrt) oder so lassen, damit es der Händler bei der Inspektion sieht?
Hatte schon mal geschrieben woran es liegen kann, s. Seite 2 von diesen Treat. Ich würde dir empfehlen einen Kanister mit fertiger Mischung ( -30°) mit zunehmen, zeitnah im Kalten Zustand auf Minimum auffüllen und beobachten. Wenn du morgens einen unrunden Motorlauf hast, ist der direkte Weg zum FFH angesagt.
Trifft das auch PSA Motoren 2.0 tdci oder nicht ?
Zitat:
@utik68 schrieb am 3. Dezember 2019 um 22:11:51 Uhr:
Trifft das auch PSA Motoren 2.0 tdci oder nicht ?
Hallo
Nein, betrifft nur die Ecoboost Benziner
Ähnliche Themen
Hab heut mal 400ml nachgefüllt. Mal schauen, wie lang es dauert
Mein Auto ist immer noch in der Ford Klinik....kann das sein, 8 Werktage um einen Motor zu tauschen...? will ja nicht schon wieder nerven und es wagen anzurufen...
Zitat:
@NordexN60 schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:12:43 Uhr:
Mein Auto ist immer noch in der Ford Klinik....kann das sein, 8 Werktage um einen Motor zu tauschen...? will ja nicht schon wieder nerven und es wagen anzurufen...
Zu lange, bei mir hat es 2 Tage gedauert. Also für die Zukunft ne andere Werkstatt suchen!!!!
Zitat:
@hef-ms94 schrieb am 3. Dezember 2019 um 22:23:59 Uhr:
Hab heut mal 400ml nachgefüllt. Mal schauen, wie lang es dauert
Und wie schaut es bei dir aus ? Läuft es weg?
Zitat:
ich denke auch, in einer Werkstatt die jeden Tag damit zutun hat und die Werkzeuge und alle anderen Möglichkeiten hat sollte es auch nicht länger dauern....
@Spikefilou schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:54:26 Uhr:Zitat:
@NordexN60 schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:12:43 Uhr:
Mein Auto ist immer noch in der Ford Klinik....kann das sein, 8 Werktage um einen Motor zu tauschen...? will ja nicht schon wieder nerven und es wagen anzurufen...Zu lange, bei mir hat es 2 Tage gedauert. Also für die Zukunft ne andere Werkstatt suchen!!!!
Grad angerufen, sie stecken in den letzten Zügen nach 8 Tagen, sie wollten mich heute eh anrufen ( welch zufall )...!!!!! Für einen Ford-Store echt ein Jammer..!! Bin gespannt ob ich morgen den Kuga abholen kann oder wieder vertrösten werde weil etwas nicht geklappt hat oder noch besser ich wieder Hinterhertelefonieren muss... ich bin von Ford mehr als enttäuscht und erst recht von diesem Autohaus...!!!!
Darf man fragen welche EZ der Kuga hat?
Na dann freu dich mal auf das was kommt, den Sch..... haste dann mal hinter dir. Probleme gibt es überall mal. Wenn ich an den Friseur aus dem Nachbardorf denke und an welche die hier im Tiguan bei 120tsd den 3 Motor reinbekommen haben, ist das bei Ford noch kein häufiges Problem.
Zitat:
Bj. 10.2018 knapp über 14500 km gelaufen
@eddy_mx schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:45:46 Uhr:
Darf man fragen welche EZ der Kuga hat?
Zitat:
Gott sei dank kann ich ihn in 2 Jahren wieder abgeben, bis dahin habe ich Garantie...
@Bitboy schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:58:04 Uhr:
Na dann freu dich mal auf das was kommt, den Sch..... haste dann mal hinter dir. Probleme gibt es überall mal. Wenn ich an den Friseur aus dem Nachbardorf denke und an welche die hier im Tiguan bei 120tsd den 3 Motor reinbekommen haben, ist das bei Ford noch kein häufiges Problem.
So mein Kuga wäre wieder Zuhause...hoffe er hält jetzt und es kommt nicht das nächste...gibt es aktuell noch Probleme auf die ich achten sollte..?