Kühlwasserverlust

VW Passat B5/3B

Hallo,

beobachte seit kurzer Zeit den Kühlwasserstand und musste nun zum 3. Mal auf ca. 2.500 km etwas über einen viertel Liter Kühlwasser auffüllen. Auf den ersten Blick sind keine undichten Stellen zu erkennen, Motorraum ist trocken, Temperaturanzeige unauffällig bis maximal zur mitte bei 90, Heizung funktioniert. Auch sonst keine Probleme festzustellen, aber irgendwo muss das Zeug ja hin....

Fahrzeug ist ein 1.6er ALZ von 2004 mit 74.000km, Vorbesitzer war ein älterer Doktor um die 60.....

Jemand 'ne Idee?

ALex

16 Antworten

Hi
Bei mir war es der Heizungsschlauch wo auf den Wasserflasch gestegt ist da ist eine Dichtung drinn
Hab mir so einne ähnliche besorgt da es bei VW nur den kompletten Heizungsschlauch gibt.

denn verdacht hatte ich auch schon,wenn es der selbe ist wie du meinst dann wars der nicht hab zuerst den o-ring getauscht und dann den ganzen schlauch.kann sein das die verbindung flansch-motor defekt ist aber da kann man nix machen oder .verd......

Deine Antwort
Ähnliche Themen