Kühlwasserverlust - brauche kurze Einschätzung
Hi, ich mache mal einen neuen Thread auf, da ich nur mal eine kurze Einschätzung brauche.
Corsa C, 85TKM, 2005 verliert unregelmäßig Kühlflüssigkeit. Habe mich schon durchs Internet gelesen und folgendes als mögliche Ursache gefunden: Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe, AGR, Kühler, Schläuche
Ich hab mal von oben rein gesehen in den Motorraum und folgende Feststellung gemacht:
- 1 Schlamm im Öldeckel --> eigentlich kein gutes Zeichen; Könnte ZKD sein. Aber: Absolutes Kurzstreckenfahrzeug (ca.10-15km am Tag Stadt), Kühlwasser klar, Schlamm jetzt nicht übermäßig viel vorhanden (siehe Bild 1+2)
- 2 Direkt rechts neben dem Motor sehe ich rosa Kalkablagerungen. Dies lässt wohl darauf schließen, dass dort irgendwas undicht ist. Weiß einer, was das ist und ob das die Ursache sein könnte (siehe Bild 3+4)
Das war es auch schon. Falls es die ZKD ist lohnt sich die Reparatur wohl eh nicht. Dann wird gefahren bis es nicht mehr geht. Falls es das andere Teil ist wäre es schöne, wenn das nicht all zu teuer wird.
Danke schon mal für eure Hilfe.
24 Antworten
Bin noch auf Arbeit. Sobald ich zu Hause bin werde ich ein Bild machen (ca 20 Uhr).
Oder reicht das Bild 3+4 aus dem Startpost?
Zitat:
@G-Ultimate schrieb am 10. Januar 2018 um 16:19:56 Uhr:
Bin noch auf Arbeit. Sobald ich zu Hause bin werde ich ein Bild machen (ca 20 Uhr).Oder reicht das Bild 3+4 aus dem Startpost?
Hallo!
Mach mal eins von der Seite und Hinten
Gruß GMO
Hier das Foto des AGR. So wie ich das sehe wird das alles recht eng.
Und komme ich überhaupt an die Schraube unten links ran? Weil da ist ja der Ölfilter. Hab beim Fotomachen jetzt nicht so drauf geachtet aber auf dem Bild sieht es etwas eng aus.
Du brauchst die Dichtung 4/5/8 Dichtungen 5 Zwei mal!
Nein die bekommst du Loss ohne was ab bauen zu müssen!
8 Maulschlüssel bekommst du die lose!
Ähnliche Themen
Ok, vielen Dank.
Also nen 8er Maulschlüssel, ne Zange (für die Schellen) und die Dichtungen 4,5,8. Mehr brauch ich nicht oder?
Wieso die 5 zweimal?
Ach so, natürlich eine Wanne für drunter. Muss ich das Kühlwasser komplett entleeren über den Stöpsel am Kühler unten oder nur das auffangen, was rauskommt wenn ich den Schlauch am AGR abmache?
Ich hoffe ich krieg das hin 🙂
Hol dir am besten ne viertel Zoll e10 nuss
Damit kommt man gut dran
Hat mich ca 3 € gekostet
Voraussetzung ist dann natürlich eine viertelzoll Ratsche
Werde mir dann wohl mal so ein Ratschenset bestellen. Hab zwar noch sowas in groß im Keller aber das ist glaube ich zu groß dafür. Außerdem weiß ich nicht wie vollständig das ganze ist.
Irgendwelche Empfehlungen oder tut es da auch ein 0815 set von Amazon. Ich brauch das Ding schließlich kaum.
Grad mit Opel telefoniert. Die Dichtung Nr. 8 gibt es nicht. Es reicht die 4+5. Mehr muss da nicht hin, so die Aussage. Und da glaub ich jetzt mal dran.
Ich bin gestern mal 30km Autobahn gefahren und hab dann nachgesehen: Im AGR Bereit ist keine Flüssigkeit zu sehen gewesen. Die Kühlflüssigkeit war jetzt auch nicht weniger --> also kein Verlust. Zumindest nicht in so kurzer Zeit.
Dafür habe ich aber Kühlflüssigkeit links neben dem Motor weiter unten entdeckt. Schwer zu beschreiben, daher ein Video:
Woher könnte das kommen?
Da könnt ihr euch auch gleich mal den Motor anhören. Hört sich nämlich nach Steuerkette an oder?
Hallo!
Wenn du deine Steuerkette machst kannst du auch gleich deine Wasserpumpe mit machen!
Gruß GMO