Kühlwasserverlust bei Golf VI
Hallo zusammen,
bei meinem Golf VI 80 PS, 11.000 km, EZ 06/09 bemerke ich seit einiger Zeit einen Verlust des Kühlwassers. Mittlerweile ist der Stand im Ausgleichsbehälter ca. zwischen max. und min. und nimmt konstant mimimal ab. Seit ich das Auto habe, wurde noch nie nachgefüllt.
Ist das normal und muss nur nachgefüllt werden - oder kann das auf Undichtigkeiten oder gar eine defekte ZKD hinweisen?
Würde mich über Eure Antworten sehr freuen.
Habe vorher wohl im falschen Forum geschrieben. Deshalb nochmal hier...
Vielen Dank!
Frank
Beste Antwort im Thema
Der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter verändert je nach Motortemperatur ständig sein Niveau.
Man sollte also immer bei kaltem Motor ablesen.
Es kann sein, dass einmalig eine Nachbefüllung notwendig wird, wenn das eingefüllte Wasser mit feinen Luftblasen durchsetzt war.
Wenn die Bläschen alle draußen sind, sinkt der Kühlmittelstand.
Erst wenn wiederholtes Nachfüllen notwendig wird, kann man auf einen Fehler schließen.
Am besten in die Werkstatt fahren.
Grüße!
43 Antworten
Ja ist original. Genau das hab ich auch überlegt sollen ne andere einbauen die dann evtl länger hält
Ich würde einen Zahnriemensatz von zB Conti nehmen.
Ich denke die Werkstatt kann das nachvollziehen, falls die WP wieder undicht ist.
Habe ihn heute morgen in die Werkstatt gebracht. Diese liegt nur etwa 5km entfernt und von zu Hause bis da war der Ausgleichsbehälter leer und unter dem Auto hing überall Kühlwasser. Als die WaPu kaputt war war der Verlust nicht annähernd so stark darum hab ich ein bisschen Hoffnung dass es nur ein Schlauch ist. Der Werkstatt Kollege meinte dasselbe. Ich warte jetzt auf den Anruf dann bin ich schlauer.
Ähnliche Themen
Also meine Wapu hat 70.000km nur leicht verloren und keiner hat was gefunden. Und auf einmal wurde es von heute auf morgen extrem.
Ich warte leider immer noch auf einen Anruf heute Mittag haben se gesagt wird entweder 18 Uhr oder morgen. Beim letzten mal Wasserpumpe konnte ich 100 km fahren und musste dann so langsam nachfüllen. Dieses Mal sind es keine 5 gewesen.
So erste Einschätzung ist wohl ein defektes Thermostatsgehäuse. Gucken aber nochmal auf der Bühne richtig rein haben wohl nur von oben mal rein geschaut. Kosten hat er mir darum noch keine mitgeteilt. Heute soll ich aber noch eine Auskunft bekommen. Habt ihr ne Ahnung was das kosten könnte??
EDIT: Hat sich erledigt gerade kam der Anruf. Der Spaß kostet mal eben 850€ weil ein Kunststoffrohr ja Kunststoff nicht Metall gerissen ist was durch den halben Motorraum führt. Material nur ca 200 der Rest sind Arbeitskosten. Ich könnte im Strahl kotzen.
https://www.ebay.de/.../382222149601
ich tippe mal auf dieses Teil hier. Passt zu der Beschreibung am Telefon. Heute kriege ich ihn wieder. Mal sehen.
Ja, seit die Temperaturen runter gegangen sind nachts, verliere ich auch wieder Kühlflüssigkeit.
Ich tippe stark auf die Dichtung an der WaPu, die sich durch die niedrigeren Temperaturen so weit zusammenzieht, dass sie nicht mehr voll dichtet, alternativ könnte es auch ein kleiner Riss im Kühlerschlauch sein.
Muss dem die Tage auch auf den Grund gehen und hoffe die Ursache ohne Werkstatt zu finden.
850€ 😰😰🙁
Wenn man das Bild sieht weiß man warum die mussten das halbe Auto auseinander nehmen um an das dämliche Rohr zu kommen ist sogar noch kleiner als vermutet das Teil aber halt beschissen montiert
So gerade kam noch ein Anruf der Werkstatt. Es ist nun doch nicht das Rohr sondern der Ölkühlerflansch der direkt darunter läuft. Kostet wohl 350€ also steigt die Rechnung mit ein bisschen Entgegenkommen auf unglaubliche 1100€.
Deren ernst?
Hatten die die Undichtigkeit am Schlauch nicht vorher nachgewiesen?
Hört sich etwas nach reparieren auf Verdacht auf Kosten des Kunden...
Ja der Meinung bin ich auch. War gerade da hab den Wagen jetzt wieder. Das beste ist, dass die das angeblich nicht defekte Rohr nun doch mit ausgetauscht haben. Auf Nachfrage sagte man mir dass ich das mit dem Meister klären soll. Der war aber heute nicht mehr da und ruft mich morgen an. Da wird mir dann wahrscheinlich eine schöne Geschichte aufgetischt und es bleibt bei dem Preis. Auf jeden Fall werden die mich nie wieder sehen.
Zitat:
@Steve_3000 schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:03:01 Uhr:
Ja der Meinung bin ich auch. War gerade da hab den Wagen jetzt wieder. Das beste ist, dass die das angeblich nicht defekte Rohr nun doch mit ausgetauscht haben. Auf Nachfrage sagte man mir dass ich das mit dem Meister klären soll. Der war aber heute nicht mehr da und ruft mich morgen an. Da wird mir dann wahrscheinlich eine schöne Geschichte aufgetischt und es bleibt bei dem Preis. Auf jeden Fall werden die mich nie wieder sehen.
Tolle Geschichte. Sowas haben die früher mit mir auch gemacht.
Lass´ Dir doch einfach die defekten Teile mitgeben bzw. wenigstens zeigen.