Kühlwasserverlust 2.0L TDI

Audi A6 C6/4F

Das Thema Kühlwassserverlust allgemein hat zwar schon jemand gepostet, trotzdem möchte ich mich aber speziell auf den 2.0L TDI beziehen aus folgenden Gründen:

1. Ich habe jetzt 19.000 km auf dem Tacho und der Kühlwaaserstand steht bei kaltem Motor knapp unter min.

2. Im Kreise meiner Bekannten fahren mehrere diesen Motor in unterschiedlichen Fahrzeugen wie z.B Audi A3 oder VW Passat. Bei allen hat es mit geringem Kühlwasserverlust angefangen und zwischen 40.000km und 60.000km war dann die Kopfdichtung fällig.

Daher meine Bitte an alle 2.0L TDI Fahrer, hier Eure Erfahrungen zu posten.

17 Antworten

2.0 TDI ohne DPF, Bj. 03/2005, Laufleistung 51.000

bis jetzt alles prima dicht, kein Kühlwasserverlust.
Sollten sich Änderungen einstelen werde ich Euch berichten.
Gruß
Cap

Letzten Freitag war es nun soweit. Kühlsystem wurde abgedrückt. Es gab keine Anzeichen auf irgendwelche Undichtigkeiten.

Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass mein 2.0 TDI nicht mehr im "problematischen Zeitraum" gefertigt wurde.

Also alles i.O. Nur wo ist das Wasser geblieben? Habe jetzt Kühlwasserstand max. und werde die Sache weiter beobachten.

Übrigens, seit heute habe ich keinen Ton mehr. Weder Radio noch CD oder Navi. Also schon wieder mal zum Freundlichen...

Hallo zusammen,

hab das gleiche Problem. War im April beim :-), stand dort 2 Tage und sie haben alles Mögliche probiert aber nichts gefunden...Alles dicht.
Mittlerweile ist der Kühlwasserstand wieder bei Minimum angelangt. Mein :-) hat gesagt ich soll wieder kommen, wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, dann haben sie ein Argument gegen das Audiwerk, und Audi zahlt alles. Dabei werden sie sicherlich mein halbes Auto zerlegen :-(

Gibt es mittlerweile von jemanden einen Hinweis auf eine Lösung? Wäre dankbar für jeden Hinweis, mein :-) ist recht ratlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen