Kühlwasserverbrauch nach wechsel der Zylinderkopfdichtung

VW Golf 4 (1J)

Moin brauche dringend Hilfe, der Golf Qualmt im Auspuff, geht schwierig An und verliert kühlflüsigkeit vor kurzem wurde Zylinderkopfdichtung neu gemacht!
Golf IV 4 Gang Automatik
Bj 1998

Oel Deckel.jpg
25 Antworten

Warum wurde denn die Zylinderkopfdichtung gewechselt?

Und WER hat die gewechselt?

Zitat:

@das-markus schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:44:26 Uhr:


Warum wurde denn die Zylinderkopfdichtung gewechselt?

Und WER hat die gewechselt?

Er leckte kühlflüsigkeit raus
Ein freies Werkstatt

Zitat:

@Akanfero schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:52:30 Uhr:



Er leckte kühlflüsigkeit raus
Ein freies Werkstatt

Dann kannst du die Werkstatt in Regress nehmen, wenn es nachweislich an der Zylinderkopfdichtung liegt.

Zitat:

@Golf4Besitzer schrieb am 16. Dezember 2018 um 20:31:50 Uhr:


Mit Wasser meinte ich die Kühlflüssigkeit.
Die geht in das Öl und wird auch im Motor mit "verbrannt".
Das er schlecht anspringt kann daran liegen, dass die Kühlflüssigkeit in den brennraum gelangt. Somit ist eine optimale Verbrennung nicht möglich. Da das luft-Kraftstoffstoff-gemisch nicht optimal ist, hast du wahrscheinlich die Probleme.

Ps. Wäre schön zu hören ob ich damit richtig liege wenn das Problem gelöst ist.

Laut Meister wegen kurz Strecken

Da fragte ich wieso verliert er kühlflüsigkeit? Laut die da kann Luft drinne sein? Eine blase!?

Ähnliche Themen

Der Öldeckel kann wegen Kurzstrecke und somit Kondenswasser so aussehen aber dann würdest du kein Kühlwasser verlieren.

Luft ist da nicht drin, ist selbst entlüftend.

Klingt nach Ausreden für "schließe, ich will keinen Fehler zugeben".

Zitat:

@JulHa schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:21:45 Uhr:


Der Öldeckel kann wegen Kurzstrecke und somit Kondenswasser so aussehen aber dann würdest du kein Kühlwasser verlieren.

Luft ist da nicht drin, ist selbst entlüftend.

Klingt nach Ausreden für "schließe, ich will keinen Fehler zugeben".

Er sagte auch beobachte es und komm wieder

Fahr mal den Motor warm und dann eine Stecke mit hoher Drehzahl und somit hoher Öltemperatur. Dann sollte das am Öldeckel weg sein WENN es nur Kondenswasser durch Kurzstrecke ist!

Wann wurde denn der letzte Ölwechsel gemacht?

Wie viel "Wasser verbraucht er denn ?

B 19

Zitat:

@JulHa schrieb am 18. Dezember 2018 um 17:04:47 Uhr:


Fahr mal den Motor warm und dann eine Stecke mit hoher Drehzahl und somit hoher Öltemperatur. Dann sollte das am Öldeckel weg sein WENN es nur Kondenswasser durch Kurzstrecke ist!

Das werde ich die Tage mal machen

Zitat:

@das-markus schrieb am 18. Dezember 2018 um 17:26:40 Uhr:


Wann wurde denn der letzte Ölwechsel gemacht?

Ist frisch gemacht wurden

Habe ca 1000 km gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen