Kühlwasserthermostat
Trotz austausch des Thermostates, wird der Motor nicht richtig warm.
Der zweite Kühlkreislauf wird 2min. nach Motorstart schon warm
Was kann ich jetzt noch machen??
Bitte um Eure Hilfe
31 Antworten
Also ich denke mal am Gehäuse dürfte nichts so schnell kaputt gehen. Die Führung bzw. der Bund wo das Thermostat drauf sitzt machen ein recht stabilen Eindruck.
So wie ich jetzt feststellen konnte, lohnt es sich die Teile wie: Thermostat, Fühler und Deckel in einem Zug zu tauschen.
Das ist Kostengünstig und mit erheblich weniger Aufwand verbunden.
Ich kram mal das alte Thema wieder raus, weil ich gerade das gleiche Problem habe.
-> Weiß jemand, was der TE mit dem Fühler meinte? Den G62 oder gibt es im Themostatgehäuse noch einen zusätzlichen Fühler?
Vielen Dank und Gruß,
Icke