Kühlwassertempertaur steigt auf Autobahn

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
habe einen Polo 6n 1.6 75PS 1998. Vor kurzem wurde die Wasserpumpe getauscht zusammen mit Zahnriemen, Keilriemen usw. was dazu gehört und seit dem fällt auf, dass die Wassertemperatur bei konstant zB. 90km/h auf knapp 110 Grad ansteigt, was vorher NIE der Fall war. Das Komische, wenn ich abfahre fällt die Temp. schlagartig auf 90 zurück und bleibt da den Rest der Fahrt. Habe vorhin den Wagen mehrfach von 0 auf 120 beschleunigt und die Nadel bliebt bei 90 Grad.
Woran kann das denn liegen? Mir ist nur aufgefallen, dass der Wasserbehälter weit über MAX. gefüllt ist. Kann das die Ursache sein?
Thermostat wurde NICHT gewechselt.
Bin ratlos.

20 Antworten

Also das Thermostat klemmt wohl ab und zu. So lang das nicht täglich passiert werde ich den nicht wechseln. Sensoren sind i.O. da die ja genau anzeigen wie heiß das Kühlwasser ist und einer wurde schon mal gewechselt, da die Umrandung neongelb ist, also nicht original von VW. Wenns wie gesagt einmal in paar Monaten ist ist das nicht schlimm 🙂

@AstraKFahrer alles klar dann können wir das Thema schließen. Gute Fahrt mit dem klemmenden Thermostat ! Dein nächstes Thema könnte heißen Zylinderkopf verzogen Motorschaden! Ab in die Presse damit!

Jetz beruhig dich mal 😁 Sobald die Temperatur zu heftig ansteigen sollte gibts halt volle Pulle Heizung. Aber ich mach kein Terz, wenn es MAAAL passiert 😉

Ganz ehrlich? Ob es wohl einen Grund hat, dass da ein Thermostat drin ist. Ich glaube eher, das hat VW nur aus Gewichtsgründen eingebaut, damit die Straßenlage besser ist. Schmeiß das Ding raus und entlaste deinen Motor. Wegen den paar Euros.

Ähnliche Themen

Versuch ists wert. Vielleicht zieht er ja dann noch besser. Der Endtopf stört mich auch extrem. Gibt dann bestimmt noch paar PS mehr 😉

Jetzt kann gerne zu.

So sei es.

Ähnliche Themen