Kühlwassertemperatur zu hoch?

BMW 3er

Heute Morgen habe ich mal per Geheimmenü (Dank an den BMW-Verrückten! 🙂) die Kühlwassertemperatur gecheckt. Außentemperatur +1,5°C, 24km Fahrt. Lt. Foto vom Fahrtende 110°C, es schwankte meist so zwischen 108°C und 112°C.

Okay, Thermostat heile denn zu niedrig ist sie nicht, aber dafür zu hoch? Ich kenne das von meinen anderen Autos mit Anzeige immer so um die 90°C. Allerdings hat der BMW auch bei +35°C im letzten Sommer keine zu hohe Temperatur gemeldet...

Temp
Beste Antwort im Thema

Zumindest für den N52 gilt:

Das Motorsteuergerät regelt folgende Temperaturbereiche:
· 112 °C = Economy
· 105 °C = Normal
· 95 °C = High
· 80 °C = High und Regelung durch den Kennfeldthermostat

bei den 4 Zylindern weiß ich es nicht. Aber wenn der Motor zu warm werden sollte, wird er sich schon melden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

35 weitere Antworten
35 Antworten

Das Verhalten deines Fahrzeugs ist völlig normal. Fahr mal auf die Autobahn und gib mal eine zeitlang Vollgas, die Temperatur wird sofort! abgesenkt auf unter 90°.

Für die >100° brauchts übrigens die Kühlerjalousie nicht zwingend, die sorgt aber logischerweise dafür, dass es insb. im Winter deutlich schneller geht, bis die Betriebstemperatur erreicht ist.

Das ganze gilt übrigens nur für Benziner (N52/N53/N43/N46), die Diesel haben keine solche Temperatursteuerung. Beim Diesel würde ich meinen, dass im Winter alles im Bereich 85-95° OK ist.

Hallo!

Der N46-Motor hat auch ein Kennfeldthemorstat. Die Anzeige der Kühlmitteltemperatur (sofern es eine gäbe im KI) wäre im Bereich 75 bis 113 Grad Motortemperatur in der Mitte (bei "90 Grad"😉.

Insofern ist alles okay. Seit dem M43TÜ-Motor bei den R4-Motoren verbaut BMW immer Kennfeldthermostate. 🙂 Bis auf wenige Ausnahmen (M-Motoren z.b.) haben alle Ottomotoren Kennfeldthermostate und da sind Werte von 105 Grad ganz normal.

Keine Panik alles im Lot! Wenn diese mal zu hoch wird, kommt erstmal eine gelbe Fehlermeldung (Motor zu warm), dann Motor überhitzt (nie zulassen, dass es dazu kommt) 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Der N46-Motor hat auch ein Kennfeldthemorstat. Die Anzeige der Kühlmitteltemperatur (sofern es eine gäbe im KI) wäre im Bereich 75 bis 113 Grad Motortemperatur in der Mitte (bei "90 Grad"😉.

Das heißt wenn eine Anzeige verbaut wäre würde diese zwischen 75-113°C eh immer auf dem "90°C-Strich" stehen? Interessant!

Und Danke an alle 🙂!

Hallo Leute,

fahre einen BMW 318i, Baujahr 2006. Habe mir heute im Geheimmenü die Kühlmitteltemperatur während der Fahrt anzeigen lassen und habe festgestellt, dass diese 105°C erreicht und konstant bleibt. Hin und wieder schwankt sie zwischen 103°C und 110°C. Was sagt ihr dazu? Ist das normal oder spinnt die Anzeige? Bekomme keine Meldung oder ähnliches. Fahrzeug läuft sonst einwandfrei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Artur92S


Hallo Leute,

fahre einen BMW 318i, Baujahr 2006. Habe mir heute im Geheimmenü die Kühlmitteltemperatur während der Fahrt anzeigen lassen und habe festgestellt, dass diese 105°C erreicht und konstant bleibt. Hin und wieder schwankt sie zwischen 103°C und 110°C. Was sagt ihr dazu? Ist das normal oder spinnt die Anzeige? Bekomme keine Meldung oder ähnliches. Fahrzeug läuft sonst einwandfrei.

Unter Last und entsprechender Leistungsanforderung ist das normal. Aber auch bei großer Hitze im Stop-and-Go-Verkehr.

Die maximale physikalische Grenze von 100 Grad (Wasser kocht) wird natürlich überschritten, da die Anlage unter Druck steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Hallo,

also ich würde sagen es ist nicht normal. Ich habe einen 330i und er hat als max. Kühlmitteltemperatur 94°C. Im Schnitt 91 - 94°C.
Wenn ich stark Gas gebe dann sinkt die Temperatur sogar auf ca. 85°C ab! Und das ist auch so gewollt.

Temperaturen über 100°C sind doch nicht normal??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Zumindest für den N52 gilt:

Das Motorsteuergerät regelt folgende Temperaturbereiche:
· 112 °C = Economy
· 105 °C = Normal
· 95 °C = High
· 80 °C = High und Regelung durch den Kennfeldthermostat

bei den 4 Zylindern weiß ich es nicht. Aber wenn der Motor zu warm werden sollte, wird er sich schon melden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Ist völlig normal...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ist völlig normal...

Aber bei 100 grad fängt das Wasser ja an zu kochen. Bist sicher das es normal ist?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Artur92S



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ist völlig normal...
Aber bei 100 grad fängt das Wasser ja an zu kochen. Bist sicher das es normal ist?

unter Druck noch nicht

Gruß
odi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Artur92S



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ist völlig normal...
Aber bei 100 grad fängt das Wasser ja an zu kochen. Bist sicher das es normal ist?

Hallo,

in Meereshöhe mit einem Standarddruck von 1.033 bar kocht Wasser bei 100°C.

Ist der Druck grösser als 1.033 bar, wird die Temperatur bei der Wasser verdampft ebenfalls ansteigen. So kocht Wasser z.B. bei einem Druck mit 1,5 bar erst bei 110°C. Bei einem Druck von 3 bar steigt die Temperatur auf 132°C.

Gruß
BMW Freund

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von visioner


Zumindest für den N52 gilt:

Das Motorsteuergerät regelt folgende Temperaturbereiche:
· 112 °C = Economy
· 105 °C = Normal
· 95 °C = High
· 80 °C = High und Regelung durch den Kennfeldthermostat

bei den 4 Zylindern weiß ich es nicht. Aber wenn der Motor zu warm werden sollte, wird er sich schon melden.

Das gilt für die Benzin Direkteinspritzer, auch für die 4 Zylinder.

Die gibt es aber erst seit Ende 2007 (318i mit 143 PS)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Artur92S



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ist völlig normal...
Aber bei 100 grad fängt das Wasser ja an zu kochen. Bist sicher das es normal ist?

Eben nicht (s.o.). "kochen" ist luftdruckabhängig. Deshalb kocht Wasser im Gebirge bie unter 100 Grad und bei Überdruck, wie im Kühler, eben erst etliche Grade über 100 Grad.

Ergänzung:
Sorry, überlesen; war ja schon oben ausgiebig erläutert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Ich spar mir dann mal die Antwort 😉...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32



Zitat:

Original geschrieben von visioner


Zumindest für den N52 gilt:
....
Das gilt für die Benzin Direkteinspritzer, auch für die 4 Zylinder.
Die gibt es aber erst seit Ende 2007 (318i mit 143 PS)

Der N52 ist aber weder das eine noch das andere. Und was nun 😁

105 °C Kühlwassertemperatur sind (beim Benziner, nicht beim Diesel!) völlig normal und kein Anlass zur Sorge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmitteltemperatur bei 105°C. Normal?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen