Kühlwassertemperatur

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute

Bei meinem GTI dauert es ziemlich lange bis das Kühlwasser 90° erreicht hat. Ich hatte bisher acht Autos und bei allen war spätestens nach 3-4km die 90° erreicht und blieb auch dort wie festgeklebt, auch bei 0° Außentemperatur, egal ob Berg hoch oder Berg runter.
Jetzt wird die 90° nichtmal nach 10km angezeigt, der Zeiger steht auf ca 80°, habe ich die Heizung an nichtmal nach 20km. Roll ich nach der Arbeit 10km Berg runter ohne viel Gas zu geben bleibt der Zeiger fast auf Linksanschlag stehen. Und wenn irgendwann die 90° erreicht sind fällt der Zeiger auch wieder um ca 15° wenn ich Berg runter rollen lasse, das darf nicht sein da in dem Fall das Thermostat schließen muss.
Ich vermute, dass das Thermostat zu früh öffnet und dementsprechend auch zu spät schließt, sodass das Wasser ständig im großen Kreislauf fließt.
Was meint ihr dazu? Wie lange dauert es bei euch?
Der freundliche bei VW meinte das wäre normal weil die Motoren so hocheffizient wären aber ich weiß nicht so recht...

36 Antworten

lief bei meinem Wagen über Garantie. Trotzdem kam wegen der Selbstbeteiligung ein satter Betrag zusammen. Werde die Reperatur auf jeden Fall reklamieren.

wenn der Zeiger vor der 90 steht hast du höchstens 70 grad Wassertemperatur

Zeigt die climatronik bei Betriebstemp. des Motors auch 90 Grad an oder weniger?

Zitat:

Original geschrieben von slonzok89


Zeigt die climatronik bei Betriebstemp. des Motors auch 90 Grad an oder weniger?

deine climatronik zeigt die reale temperatur an..

sprich hast du zb 80°C

zeigt das kI 90°C an

die climatronik zeigt dir die 80°C an

ich gucke schon garnicht mehr auf die anzeige im KI

Für das Geld hätte ich es machen lassen. Ist ne heiden Arbeit gewesen und ich habe dafür 6 Stunden gebraucht.

Zitat:

@mstylez schrieb am 2. Januar 2013 um 11:30:36 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1


Der GTI hat bis zu 3 Thermostate.
1 Kühlwasserregler zum Turbo 4E0 121 113, meines Wissens nur beim AXX vorhanden.
1 Kühlwasserregler zum DSG 4E0 121 113, wenn vorhanden.
1 Kühlwasserregler 06F 121 111 F (Hauptthermostat)

Wenn du einen AXX hast kannst du ja erst mal nur den Kühlwasserregler zum Turbo wechseln, der ist nicht teuer und schnell gewechselt und manchmal bringt er schon ein deutlich schnelleres aufheizen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst wechsle auch den Hauptthermostat.

Ich war grade beim Freundlichen und habe einen Termin zum Wechsel beider Themostate ausgemacht.

Kosten soll der ganze Spaß 350 Euro! Ich hab gedacht ich hör nicht richtig. Da wären angeblich 2,5 Stunden für vorgegeben.

Datt ding is 4 jahre alt und der thermostat bestimmt wieder defekt... :_)

😁 😁 😁

Deine Antwort