Kühlwassertemp dauert ewig lange bis normal

BMW 3er E36

habe gestern festellen müssen, das mein Temp-Anzeige mehr als doppelt so lange braucht bis sie auf normal steht, ca. 10km Autobahn. Das gibt mir ein etwas mulmiges Gefühl. Lüftung funktioniert ganz normal, WAPU und Thermostat habe ich erst vor zwei Wochen gemacht. Woran könnte das liegen?

34 Antworten

Hmm, schon seltsam wie unterschiedlich hier die "Erwärphasen" sind...
Bei dauert es bei Außentemperaturen unter 10 Grad auch vielleicht 7-10 km bis die Anzeige in der Mitte ist...

Ich wunder mich immer wieder was in diesem forum teilweise für schwachsinnige Vermutungen, antworten kommen :-) sorry, aber fällt stark auf im gegensatz zu anderen foren... Teilweise zwar amüsant aber naja...

Es ist nicht normal dass man 10km fahren muss bis die Wassertemperatur auf Mitte steht. Das braucht sich keiner schön reden. Und wenn es doch so sein sollte, dann schließt zu 99% dass Thermostat nicht, wie mehrfach gesagt wurde.

Werkstattpfusch kommt häufiger vor als man denkt ;-) Am besten zurück in die Werkstatt, die sollen ihren Mist wieder geradebiegen.

Also bei mir dauert es vllt. 4km und dann ist sie in der mitte. Und das zur zeit bei ca. 6° außentemp morgens

denke das das thermostat nicht in ordnung ist....
ist eher ein kontruktionsfehler oder fehlerhaft etc.....

Ähnliche Themen

bei ist es so das der zeiger schon nach 5km in der mitte ist...

aber ... wenn ich bei 4grad danach von der AB komme (15km)
und dann die heizung relativ stark anmache (Stufe 2 und regler auf voll rot) geht die wassertemperatur wieder nen bissl runter!!
ist das das thermostat oder is es normal, damit kenne ich mich nicht aus!!!
bitte um hilfe!!!

Also das durch die Heizung die Wassertemp wieder runter geht ist auf jeden Fall nicht normal.

Ich fahre 25 km zur Arbeit und jetzt wenn es sehr kalt ist kommt es vor, das der nichtmal in der Mitte ist, bis ich da ankomme. Man muss aber einen Berg mit einrechnen, den man 2 km im Schrittempo fährt. Da geht bei mir die Temp Anzeige fast wieder auf Null *g* Komische BMW´s... 😁
Achja, richtig heisse Luft kommt bei mir auch nur, wenn ich in hohe Drehzahlen komme. Das da die Viskokupplung im Eimer sein soll, kann ich mir aber nicht vorstellen. Die ist doch nur im Eimer wenns im Sommer warm ist und die Temp über Mitte in den roten Bereich klettert?

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Also das durch die Heizung die Wassertemp wieder runter geht ist auf jeden Fall nicht normal.

normal ist, wenn die Anzeige bei Heizung "volles Rohr" einschalten mal kurz ein bisserl nach links wandert, aber nach einer Minute muss sie dann wieder mittig stehen.

Das hat damit zu tun, dass der Wärmetauscher eben plötzlich viel Wärme abgibt und die kommt nun mal aus dem Kühlkreislauf.

Gruß Jochen

im E30 vielleicht...

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


im E30 vielleicht...

was hat das mit dem e30 zu tun?

ist auch im Z3 so, und der ist ja im Grund ein e36!

Und Wärmetauscher heißt nun mal, dass Wärme entzogen wird um in den Innenraum Wärme abzugeben; und wenn dann die Nadel nicht reagiert, stimmt was nicht.

Aber ich denke, normalerweise fällt das niemandem groß auf, außer er starrt andauernd auf die Temperaturanzeige. Und ist ja auch nur beim erstmaligen Einschalten bzw. Hochdrehen der Heizung.

Gruß Jochen

naja geholfen ist mir damit auch nicht kann man das nicht eingrenzen ob normal oder nicht?

bin eben von der arbeit gekommen auf bahn war der zeiger in der mitte und danach habe ich die heizung probeweise auf volle pulle gestehlt und dann ging der zeiger wieder nen bissl (2mm) runter und hat sich dann nicht mehr zurück zur mitte bewegt.was kann das sein ?
ich hatte das noch nie ehrlich gesagt, ist erst seit so kalt ist!!

Thermostat?
visko?
oder was kann es sein?

Zitat:

Original geschrieben von MAV


Klima hab ich nicht und den Thermostat hat mir mein 🙂 rausgesucht. AB ist bei mir gleich um die Ecke und früher hat es immer nur 3-4 km gedauert aber jetzt echt mehr als das Doppelte.
Ist auch nicht direkt nach dem Wechsel des Thermostates eingetreten sondern erst jetzt ne Woche später. Meistens fahr ich nur so 15km in eine Richtung und wenn die Kiste da erst am Ende warm wird ist das schon doof, außerdem hab ich keinen Bock ewig lange mit 100 auf der AB rumzukrücken... Ich werd dann wohl am besten meinen Werkstattfuzzi nochma anhaun und der soll sich mal was ausdenken.

Ist das aufgetreten,als du deine Heizung aufgedreht hast?Dann wurde nicht korrekt entlüftet....

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Ich fahre 25 km zur Arbeit und jetzt wenn es sehr kalt ist kommt es vor, das der nichtmal in der Mitte ist, bis ich da ankomme. Man muss aber einen Berg mit einrechnen, den man 2 km im Schrittempo fährt. Da geht bei mir die Temp Anzeige fast wieder auf Null *g* Komische BMW´s... 😁
Achja, richtig heisse Luft kommt bei mir auch nur, wenn ich in hohe Drehzahlen komme. Das da die Viskokupplung im Eimer sein soll, kann ich mir aber nicht vorstellen. Die ist doch nur im Eimer wenns im Sommer warm ist und die Temp über Mitte in den roten Bereich klettert?

Thermostat im Eimer,austauschen lassen!!!

@bender
Denke mal,das hier entweder gar kein Thermostatwechsel stattgefunden hat oder das hier dein Thermostat mit dem falschen Wärmewert eingebaut wurde......

Wobei es auch schon vorkam,das neu verbaute Thermostate einen Defekt weghatten.....bestehe auf kostenlosen Austausch,schließlich hast du Garantie auf diese Arbeit!

Greetz

Cap

@CaptainFuture01

ich habe doch das thermosthat garnicht gewechselt!!!
bei mir is es nur seltsam...ich fahre 4-6km und die nadel is in der mitte dann noch 15km AB und wenn ich dann die Heizung anmache geht die nadel nen bissl zurück in richtung rot bereich!!!

das ist aber erst so seit ich nen K&N tauschfilter drin habe davor war e3s nicht so!hast du eine Idee was es sein könnte??

Die Nadel bewegt sich um 2 mm in Richtung rot?
Was soll sein?Wenn die Nadel stetig rüberwandert,bis sie im roten Bereich steht oder wenn sie fällt und im blauen Bereich ankommt,würd ich mir in die Hosen machen vor Angst,aber wegen 2mm.......
Da is nix....

Greetz

Cap

habe gestern abend festgestellt das es bei mir anscheinend nur sporadisch auftritt. gestern abend jedenfalls nur 3-4km bis er warm war, dieses Verhalten läßt mich doch vermuten das der Thermostat
irgendwie n Wackler hat nur nur nach Lust und Laune richtig schließt - RICHTIG?

Deine Antwort
Ähnliche Themen