Kühlwassertemp dauert ewig lange bis normal

BMW 3er E36

habe gestern festellen müssen, das mein Temp-Anzeige mehr als doppelt so lange braucht bis sie auf normal steht, ca. 10km Autobahn. Das gibt mir ein etwas mulmiges Gefühl. Lüftung funktioniert ganz normal, WAPU und Thermostat habe ich erst vor zwei Wochen gemacht. Woran könnte das liegen?

34 Antworten

@Captain Future:
Meinste sicher? Das ist nun mein 6. E36 und bei vielen war es so, das bei gemütlicher Fahrt die Anzeige runterging, vorallem bei Bergab Fahrten. An was machst du das fest? Was kostet ein Thermostat?

Zitat:

Original geschrieben von MAV


habe gestern abend festgestellt das es bei mir anscheinend nur sporadisch auftritt. gestern abend jedenfalls nur 3-4km bis er warm war, dieses Verhalten läßt mich doch vermuten das der Thermostat
irgendwie n Wackler hat nur nur nach Lust und Laune richtig schließt - RICHTIG?

ich tippe eher auf die Anzeige! Klopf mal auf die Kombi, wenn die Nadel mal sporadisch im falschen Bereich steht. Geht sie dann wieder auf Mitte?

Die Kombi aus Plastik steht etwas unter Ver-Spannung und auch das könnte ein Grund für sporadische Aussetzer sein.

Meine Kombi hatte diese Macke auch, bis ich sie mal komplett ausgebaut hatte. War schwierig, das Teil rauszubekommen, hat ziemlich geklemmt. Nach Neueinbau ist alles wie es sein sollte.

Gruß Jochen

Der Zeiger hat ja nie geklemmt sondern es dauert eben nur ewig lange bis er sich zur Mitte hochgekämpft hat - heute jedenfalls war wieder alles in Butter 😁

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


@Captain Future:
Meinste sicher? Das ist nun mein 6. E36 und bei vielen war es so, das bei gemütlicher Fahrt die Anzeige runterging, vorallem bei Bergab Fahrten. An was machst du das fest? Was kostet ein Thermostat?

Persönliche Erfahrung?

ich bin vor zwei Jahren aus München heimgefahren und bin grad den Drackensteiner Hang bei 4° runtergerollt und hab mich gewundert,warum meine Heizung so schlecht heizt,Blick auf die Temp-Anzeige.Nadel fast runter auf Endanschlag im blauen Bereich.....bin im Schubbetrieb runtergerollt.....

Thermostat hab ich im Laufe der folgenden Woche getauscht,seitdem war alles in Butter und ich hatte selbst bei -20° Außentemp nicht mehr auch nur eine minimalste bBewegung Richtung blauen Bereich,egal in welchem Fahrzustand....

Es muß ja net zwingend das Thermostat sein,kann auch na nem Temp-Fühler liegen,aber das ist das erste,was mir bei der Beschreibung eben einfällt.....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

wie kann man das den rauskriegen was kaputt is

Deine Antwort
Ähnliche Themen