KÜHLWASSERSTAND ÜBERPRÜFEN???

BMW 5er E39

HALLO LEUTE BIN NEU HIER! 🙂

Hab mal eine frage, bei meinem 528i baujahr 99 wird mir ständig angezeigt kühlwasserstand überprüfen. folgendes problem. ich habe schon oft nachgefühlt weil dieser stab im kalten zustand so tief stand dass man ihn nicht sah. dann hab ich immer wieder aufgefüllt.

ist das normal das der stab im kalten zustand immer tief liegt? also unter der marke? oder verliere ich ständig kühlwasser? oder habe ich letzendlich zu viel nun drin und deshalb wird mir das angezeigt? kann mir jemand helfen?

vielen dank mfg Nico

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich glaube langsam Du willst uns veralbern?

Was glaubst Du warum der Rote Bereich Rot heißt ?
Rot ist die Farbe für Gefahr ! und in Deinem Fall, Gefahr das der Motor überhitzt und es ist bei Deinem Fall vielleicht schon die Zylinerkofdichtung hinüber ist.
Zitat von Dir: „ und das er 2 -3 mal jetzt bis in den roten bereich gekommen ist und gequalmt hat“.

Gruß Ulli

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hi,
-20° ? 😕
Ja kann man auch in Sibirien machen.😁

Vor dem Entlüften den Wagen einfach auf Betriebstemperatur bringen.
Frostschutz nicht vergessen.😉

Gruß aus dem -8° Bayern
Ulli

Schau mal nach deinem Motoroel

nicht das Wasser ins Oel geht

wieso soll ich da nachschauen wie sehe ich das?

Du sollst schauen, ob nicht eine Vermehrung vorhanden ist - sprich über der MAX-Markierung beim Ölpeilstab zu sehen ist - Kühlmittel im Öl = Zylinderkopfdichtung defekt.

Entlüfte einfach mal!

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

alles klar öl scheint in ordnung zu sein! eine frage noch es sind 2 entlüftungsschrauben richtig? die erste direkt am behälter (ist beschriftet) und wo liegt die 2.? weiter rechts am schlauch? öffne ich die und den behälter bevor ich den motor anmache?

Hast du meine Anleitung denn überhaupt mal durchgelesen? 🙄

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hast du meine Anleitung denn überhaupt mal durchgelesen? 🙄

BMW_Verrückter

Scheinbar nicht!! den

besser kann man es nicht beschreiben

ja natürlich habe ich es gelesen! ich kann dem aber nicht entnehmen wie viele entlüftungsschrauben da sind?!

Habe ich auch schon geschrieben. Sollte am Kühlerrücklaufschlauch sein, wie hier beim M54-Motor zu sehen - Klick Nr.2

BMW_Verrückter

also nocheinmal es tut mir wirklich leid ich bin richtig dämlich in bezug auf autos!!! ich sehe eine schraube die auch beschrieben ist vorne neben dem behälter! es gibt noch eine 2. die genauso aussieht weiter rechts am schlauch ist das auch eine???? die auch öffnen????

Ja, du kannst beide öffnen 🙂

BMW_Verrückter

alles klar danke

hi leute, also hab versucht zu entlüften. es wird mir weiterhin angezeigt kwstand überprüfen. er stand einige tage im dicken schnee. heute hab ich gesehen dass ein tiefes loch im schnee war unterm motor. es wirkte bläulich... wie es aussieht verliere ich kühlwasser. richtig?? was meint ihr? wie teuer wird das wie aufwendig???

Hallo,
na dann verlierst Du Kühlwasser.
Schau mal die beiden Schläuche (Vor- und Rücklauf) die am Kühler verbaut sind nach.
Marderbiss, Risse oder die Schlauschellen sind lose.

Dann schau ob eventuell der Kühler selbst undicht ist.

Wo genau war das Loch im Schnee auf den Motor bezogen ?
Unter dem Kühler ?
In der Mitte vom Motor ?
An der Frontscheibe ?
Lings oder Rechts davon ?

War das Kühlwasser gefrohren als Du den Wagen gestartet hast ?

Gruß Ulli
 

hallo alle nochmals,

hier endet meine geschichte dann. miusste eben nochmal 5 km fahren. das wars dann temperatur stieg an und es qualmte. hab natürlich versucht nachzufüllen half aber nur 3 min.

tropfen im schnee war ziemlich mittig vorne!

habt ihr nen tipp was ich machnen kann um 2 km bis zur werkstatt zu kommen? ob draußen -12 sind hat es ihn durch den fahrtwind nicht gekühlt!

hab nicht mehr viel antigel von bmw kann ich wasser nehmen? oder friert das direkt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen