Kühlwasserproblem
Moin an alle,habe mir letzte Woche ein A6 BJ 97 2,4 L
gekauft und habe einen Tag später ein wenig Kühlwasser nachgefüllt,nun nach vier Tagen ist er wieder leicht unter Minimum,war auch der meinung das ich letztens nach dem auffüllen unterm Auto einen 10cm großen Fleck gesehen habe,wo könnte das dran liegen,könnt ihr mir ein Rat geben?
19 Antworten
Wichtig ist, kontrolliert die Wasserpumpe, und die Zylinderkopfdichtung. Weil das sind die Reparaturen die teuer werden.
Ok Frank ich wrerde mal schauen mit der Wasserpumpe!Zylinderkopfdichtung sieht gut aus,hat ja auch erst 185000 glaufen!
Ich werd mal schauen,berichte dann wieder,danke aber erst mal!
Gruß Manner
Zitat:
Original geschrieben von Fozzy999
Hatte im Winter die Klima natürlich aus auf Eco und da verlor er nix.
Dann leg dir schon mal einen neuen Klimakompressor ins Regal. Die Klima solltest du mehrmals im Monat mit Kompressor (also Eco aus) laufen lassen, sonst ist irgendwann der Kompressor hin. War bei meinem 80er so. Jetzt habe ich den Kompressor das ganze Jahr über an, nur ein paar Minuten vor der Ankunft am Fahrziel schalte ich auf Eco, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Gruss JD
Hallo,
bei meinem (2,8 97er) war die Dichtung am Kühlrohr am Motorblock unter der Ansaugbrücke defekt. Da das Kühlwasser zwischen den Zylinderblöcken stand, verdampfte es und es war nichts am Motor für eine lange Zeit zu sehen. Man roch nur nach längerer Fahrt (>2h) im Innenraum etwas Kühlmittelduft (sehr gering).
Vom Einsatz von Kühlerdicht rate ich grundsätzlich ab.
Gruss Neo