Kühlwasserlampe
Hallo zusammen,
316i e46 2004 Meine Kühlwasserlampe leuchtet gelb, aber Mittelstand ist ok.
Ich vermute, dass der Sensor spinnt, da die Temperatur immer auf 90 konstant steht.
Was meint ihr? Wo finde ich den Sensor und wie wird er ausgetauscht?
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Hi.leute nach dem ich hundert km auf Autobahn gefahren bin ging Lampe wieder an,der Sensor war doch ok.Hab das kühlsystem abdrücken lassen und hinter dem Motor war Deckel undicht.Deckel getauscht jetzt ist wieder alles gut.
26 Antworten
Zitat:
@CoolerAlex schrieb am 12. September 2020 um 09:41:10 Uhr:
Ich hab das mit Magnet nicht so richtig verstanden,der Schwimmer ist momentan oben und die Lampe ist trodsdem an.Wenn ich Magnet unten ansetze muss der Schwimmer nach unten und die Lampe muss angehen,wie soll ich das testen wenn die Lampe bereits leuchtet
nochmal:
der Schwimmer mit Magnet, der den Sensor ( Reed-Kontakt ) "ansteuert" ist unerreichbar!!!! im AGB.
sry.... is so.
Der Schwimmer mit "Pin" unter dem Verschlussdeckel zur optischen Kontrolle hat damit rein gar nix zu tun.
testen: hatte schon geschrieben: Reed-Kontakt ausbauen .... und einen Magneten dranhalten.
aber vllt. hast ja Glück
Mach Dir nix draus.... hier gibts ne Werkstatt die hat das auch nicht verstanden.
Könnte k......
lies mal die ersten Beiträge.... da stehts. Bitte. Wozu wirds geschrieben??
Das mit dem "Aufschlitzen" .... hmmm.... das ginge vermutlich auch ;-)
Ähnliche Themen
Das Problem ist das ich nichts über oder von Reed Kontakt von e46 finden kann.Es gibt nur was über kühlmittelstandsensor.
Dieser Sensor ist technisch.... ein Reed-Kontakt.
Das war zum Thema ... Wasser läuft aus!?.... weil das passiert ja.... nicht.
übrigens: nur nach "Reed-kontakt AGB E46" gegoogelt.... da wirds mehrfach erklärt
Also ich hatte das selbe Problem, unten den kleinen Schalter getauscht aber das Problem blieb .. ist halt der Stab, das heißt Behälter tauschen ... Wasser stand ist bei Max.
Bei meinem entschloß ich mich für den Behälter weil wenn ich den Motor starte und noch nicht fahre bleibt die Lampe aus sobald ich die erste Kurve fahre geht sie an bis das auto einen anderen Winkel fährt dan bleibt sie für eine kurze Zeit aus.
Mir ist neulich aufgefallen dass der Wasserstand über max war. Due Lampe war immer aus. Daraufhin habe ich etwas abgepumpt damit es etwas unter Max ist. Dann ist die Lampe angegangen. Jetzt habe ich wieder über max gefüllt. Die Lampe ist aus. Ist das auf Dauer schädlich? Oder was wäre eure Vorgehensweise?
Zitat:
@Phil_1231 schrieb am 23. September 2020 um 14:35:02 Uhr:
Mir ist neulich aufgefallen dass der Wasserstand über max war. Due Lampe war immer aus. Daraufhin habe ich etwas abgepumpt damit es etwas unter Max ist. Dann ist die Lampe angegangen. Jetzt habe ich wieder über max gefüllt. Die Lampe ist aus. Ist das auf Dauer schädlich? Oder was wäre eure Vorgehensweise?
Man könnte nicht sagen dass das schädlich ist .. lieber direkt auf max auffüllen .. weil wenn es mal draußen warm ist und in Stadt oder Stau fährst, steigt der Druck und wirft mehr Wasser raus als du übegefüllt hast.
Hi.leute nach dem ich hundert km auf Autobahn gefahren bin ging Lampe wieder an,der Sensor war doch ok.Hab das kühlsystem abdrücken lassen und hinter dem Motor war Deckel undicht.Deckel getauscht jetzt ist wieder alles gut.