Kühlwassereinbruch im Fahrerraum

Audi A6 C4/4A

Hi ich tippe mal sehr stark drauf das das Kühlwasser im Fahrerraum beifahrer leckt.

Anzeichen ca. je woche 0,5 Liter weg und da meine freundin den wagen imer schön nachfühlt hatte ich nun ca 3 cm wasser im auto und sie hat nichts gemerkt 🙁

Teppich ist total nass daher kann ich es nicht erfühlen wo es herkommt beifahrer ist auch schon nass oder es komt von dort.

nun da eine Klima eingebaut ist denke ich das es ein kühlschlauch von da ist aber wo soll ich suchen ich mag nicht gerne in die fütze und auf blauenwasserdunst rumrutschen nur damit ich seh ich bin falsch.

Kennt jemand das problem oder hat wer eine zeichnung wo ich sehn kann wo der schlauch liegt ?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Ja,wat denn nu?
Spinnt Deine Heizung jetzt auch und hast nasse Hufe?

nene nichts da.....bei mir wirds auch noch warm im inneren...aber das Kühlwasser schaut eher aus wie Kläranlage..nur das Klopapier und der Kacke-smell fehlt!😁

Warum denn diese Brühe?
Wurden mal die Kühlmittel(G11/12) gemischt?
Tja,dann hilft nur noch ein Wechsel!🙁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Warum denn diese Brühe?
Wurden mal die Kühlmittel(G11/12) gemischt?
Tja,dann hilft nur noch ein Wechsel!🙁

Gruss

ka......noch vom Vorbesitzer! hätte aber schon lange die Suppe mal tauschen müssen!aber wie das immer so ist!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Warum denn diese Brühe?
Wurden mal die Kühlmittel(G11/12) gemischt?
Tja,dann hilft nur noch ein Wechsel!🙁

Gruss

ka......noch vom Vorbesitzer! hätte aber schon lange die Suppe mal tauschen müssen!aber wie das immer so ist!

Hallo vieleicht hat der Vorbesitzer mal Kühlwasserverlust gehabt und nur Wasser ohne Frostschutzmittel nachgefüllt. Im Kühlwasserfostschutz ist ja ein Korosionsschutz mit drinn. Wenn der dann nur mit Wasser gefahren ist fängt der Motorblock an zu rosten. Dann bekommste auch ne schöne braune Brühe. Da hilft dann nur ablassen und mit Kühlerreiniger reinigen und ein paar mal mit Wasser spülen.

Gruss Krumelmonster1967

Zitat:

Original geschrieben von Krumelmonster1967


Wenn der dann nur mit Wasser gefahren ist fängt der Motorblock an zu rosten. Dann bekommste auch ne schöne braune Brühe.

möglich....habe den Dicken ja vor 2 Jahren gekauft und den Frostschutz der Suppe gestestet....war glaube bis -25° oder noch mehr abgesichert...

naja muss mal raus die Brühe.....Fuzzi muss eh neu...

-25C hmm soltle an sich reichen aber komischer weise machen alle -45 warum ist das so? (dumme bemerkung nicht beachten)

Also ich weiss nur noch nicht welcher WT das ist könnte sich jemand den link ansehn und mir sagen welcher nun der richtige ist für ein

BJ 1995
2,8 L Avant Quattro?

Dachte das meine HSN/TSN an sich 0588/522 ist aber ich bin mir nicht sicher hat jemand von euch so eine?

Da es ein CH wagen ist gibet es sollche nummern nicht.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Von Ihr wirst Du dein ganzes Fachwissen warscheinlich haben 😁

Ne das hat sie von mir ...

Nur versteht sie im Gegensatz zu dir um was es geht !

Hier Klicken !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Von Ihr wirst Du dein ganzes Fachwissen warscheinlich haben 😁
Ne das hat sie von mir ...
Nur versteht sie im Gegensatz zu dir um was es geht !

Hier Klicken !

Hä Kurze Frage welcher is es?

Da sie wieder am Wochenende runtefährt wäre es gut wenn sie mir den gleich mitbringt.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Von Ihr wirst Du dein ganzes Fachwissen warscheinlich haben 😁
Ne das hat sie von mir ...
Nur versteht sie im Gegensatz zu dir um was es geht !

Hier Klicken !

Ber sicher...sicher....das glaube ich Dir doch sofort  😁 😁

hmm nun wissen wir genua so viel wie vorher nur nicht welcher WT da drin ist.

Mag mir das nun noch jemand zu lösung sagen?

Sind doch unabhängig von der Motorisierung dieselben, z.B. so einer:
https://www.geizteile-shop.de/product_info.php?...

Moin,

die Schlüssenummer zu dem Fahzeug ist 0588/528.

Der WT sollte z.B. passen: http://www.parts2go.de/.../...nraumheizung-FEBI-BILSTEIN::2261140.html

Der Vorschlag von Cemi passt auch, nur etwas teurer.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Weizenkeim


Moin,

die Schlüssenummer zu dem Fahzeug ist 0588/528.

Der WT sollte z.B. passen: http://www.parts2go.de/.../...nraumheizung-FEBI-BILSTEIN::2261140.html
Gruß Frank

Danke natürlich habe ich nun dein Vorschlag genommen da der Preis natürlich sehr schön ist und ich hätte mich auch mit 99€ oder mehr anfreunden müssen aber da, da frag ich noch nicht mal nach 🙂

http://www.oscaro.com/...6-serie-1-au55-2-5-tdi-140cv-467-12495-824-gt
3 Preise, von 36 bis 104 Euros!...Neupeis 141 Euros.

Hallo!

Habe da schon mehrfach bestellt, sind eigentlich alles gute Lieferanten, nur autoteile.cc ist anscheinend nicht zu empfehlen.

Meine Empfehlung wäre:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febi-Bilstein/11090

Der liefert schnell und unkompliziert:
http://www.mister-auto.de/.../...ilstein-11090_g467_a10111090.html?...

Wenn du hier noch weiter nach unten scrollst, findest du denn billigsten WT sogar um €10,42.-
http://www.daparto.de/.../11090?sortBy=price

Da die WTs aber eigentlich ja nur selten kaputt gehen, würd´ ich die paar Euro mehr in Qualität von Febi investieren.

mfg wolf

Deine Antwort